Drückt die Daumen für unsere Katze! :-(

  • Gib der kleinen Katze keine H-Milch !
    Wenn Du sie mit der Flasche aufziehen musst,dann besorg Dir Aufzuchtmilch aus dem Zoofachgeschäft.Das ist eine speziell mit Vitaminen angereicherte Milch die das Baby braucht.Der Fettgehalt ist auch viel höher als bei einer normalen H-Milch.Ansonsten fällt mir ein Stein vom Herzen das beide wohl auf sind.Das mit der Betäubung wird heute noch andauern.Sie wird heute abend auch erschöpft sein.Lass ihr Zeit bis morgen um sich mit ihrem Sprössling anzufreunden.Die packen das schon :top:

    Samsung Galaxy SII Android 4.1.2
    Apple iPhone 3GS | iOS: 5.1 | Jailbroken


    Vertrauensliste Teil IV: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 | Vertauensliste Teil III: 1, 2


  • Macht euch liber mal jetzt schon mit dem Tierarzt Gedanken über eine alternative Ernährungsform des Katzenbabies.


    3-4 Stunden sich sicher kein Thema, aber bis die Narkose vollkommen abgeklungen ist und die Katze wieder einigermaßen fit ist, können schonmal, je nach Konstitution 5-12 Stunden vergehen. Meine Katz´ hat im Schnitt bei ihren vier Vollnarkosen ca. 8 Stunden gebraucht, bis sie wieder klar war. Ein gutes Zeichen ist auf jeden Fall, wenn die Katze beginnt sich zu putzen oder was zu trinken/futtern. Dann ist sie wieder einigermaßen fit.

  • Hi Chris,drücke deiner Katze ganz doll die Tatzen,das alles gut wird.Ich wollte gestern ein Threat reinstellen,drückt mein Kaninchen die Daumen,habe mich aber nicht ganz getraut.Da Ninchen nicht so ne große Lobby haben wie Katzen oder Hunde.Hoffe das alle gut wird bei Deinem 4Beinigen Familienmitglied.


    MFG CHris

    Life is too short to be small.

  • Hallo!
    Vielen lieben Dank Euch allen nochmals! :)


    Ich habe bei google.de was gefunden:


    Zitat

    Nicht jede frisch gebackene Katzenmutter weiß sofort etwas mit den kleinen ?Krabbeltieren" anzufangen! Insbesondere nach einem Kaiserschnitt einer Erstgebärenden (unsere Lissy war so ein Fall!) ist es möglich, dass sie ihre Kinder zunächst ablehnt. Lissy hatte scheinbar große Schmerzen (auch eine Riesennarbe) und wusste mit ihren Kleinen einfach nichts anzufangen. Da war dann Füttern von Dosi-Seite aus angesagt! Man besorge sich entweder Einwegspritzen vom Tierarzt oder ein Aufzuchtfläschchen, sowie KMR (oder eine andere Sorte - wir sind damit aber sehr gut gefahren)-Aufzuchtmilch und gehe ans Werk.


    Quelle!


    Wir haben solche spezielle Milch und Pipetten besorgt und mal schauen, wie es weitergeht.
    Auf jeden Fall mit Füttern alle 2-3 Stunden und Bauchmassieren, dass das kleine Ding seine Toilette machen kann.


    Wenn ich dran denke, dass ich morgen meine Abiturprüfung in Bio schreibe, dann wird mir schon etwas komisch im Bauch ... :rolleyes: ...


    Naja, wird schon!




    Chris



    EDIT:


    Mutter im Hintergrund, Kind wird vorne gefüttert: :) ...


    Wie klein so ein Zwerg doch ist:


  • Na also, geht doch... echt putzig, das kleine Krümelmonster.


    Alles Gute und haltet durch !

  • Erstmal Glückwunsch zur gelungenen OP! Und viel Glück für deine Bioklausur morgen!


    Habt ihr schon einen Namen für das kleine Puschelmonster?

  • Puh..
    Ist ja nochmal ganz gut ausgegangen. Hoffen wir mal, daß die Mutti das Kleine in den nächsten Tagen doch noch annimmt. Ich drück Dir bzw euch jedenfalls alle vorhandenen Daumen.
    Und laß Dich bei Deiner Prüfung nicht zu sehr ablenken. Die schaffst Du auch noch. Schreib sie für das kleine Wesen. :top:

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • super dass es geklappt hat


    und die digge (sorry so nenn ich meine immer) wird den (die?) kleine(n) auchnoch annehmen hoff ich :)


    wir haben auch 2... die ersten 3tage hat der kleine von ihr nur schläge bekommen und jetz lieben sie sich :)


    mfg
    lynco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!