Von o2 zur Telekom oder Vodafone?

  • Also, im jetzt ablaufende Jahr habe ich alle Netze mal für mich so getestet und bin bei Congstar hängen geblieben. Congstar hat für mich das schnellste Netz (surfen und RSS Feeds usw.). Bei der Sprachqualität kann ich keine großen Unterschiede zu D2 oder E-Plus bemerken. Gefühlt war die schlechteste Sprachqualität das O2 Netz bei mir.
    Was bei Congstar nervt ist der Tarifwechsel bei den Flex Tarifen. Die dauern mindestens 14 Tage und wenn Du pech hast wie ich sogar über einen Monat.

  • Kann geschlossen werden!


    Ich habe mich für Vodafone entschlossen ALL NET FLAT 33,50€ incl. 1GB Internet-Volumen und 1 Jahr kostenlos LTE!


    Das Angebot war unschlagbar, mobilcom usw. kam nicht in Frage, eine ALL NET FLAT bei Congstar usw. ist nicht billiger/ günstiger.


    Ich hoffe ich werde mit Vodafone zufrieden sein, warten wirs ab, aber danke für eure Beratung ihr habt geholfen!!

  • Richtig eigentlich 34,99 RED M Tarif!


    Bei uns vor Ort bietet der SHOP ein sogenanntes RED M Friends Tarif-Angebot an, jeder Mitarbeiter im Shop hat 15 "Friends" die er diesen Vertrag anbieten kann, in meinem Fall (Filiale waren es 4 Mitarbeiter also begrenzt auf 60 Verträge!)


    Sorry vergessen dazu zu schreiben.

  • Hallo,
    ich bin auch neu hier und ich muss sagen, dass ich die Meinung vieler teile, dass die Leistung von O2 nachlässt. Ich habe seit 5 Jahren einen Vertrag dort laufen und am Anfang war die Gesprächsqualität auch richtig gut. Mittlerweile kann ich manchmal fast gar nicht mehr telefonieren und die Surfgeschwindigkeit lässt auch oft zu wünschen übrig..
    Von der finanziellen Seite bin ich eigentlich zufrieden. Ich bezahle für Festnetz/O2/D2 Flat sowie 100 Frei-Sms, 500MB und 100 Gesprächsminuten in alle Netze nur 18€. Das ist ja eigentlich kaum zu toppen oder?
    Aufgrund der schlechten Qualität bin ich aber auch am Überlegen, ob ich nicht doch vielleicht den Anbieter wechseln sollte..


    Viele Grüße
    Rathi

  • Mir geht es ähnlich. Bin mit o2 immer weniger zufrieden. Gefühlt wird das Netz statt schneller immer langsamer.


    Seit ca. 1,5 Jahren gibt es einen neuen Sendemasten bei uns im Ort, aber bisher hat es o2 nicht geschafft UMTS, geschweige denn LTE, aufzuschalten.


    Stehe nun vor der selben Frage: Welches der beiden Netze nehmen. Congstar Full Flat oder 1&1 AllNetFlat. T-Mobile hat bei uns UMTS im Ort, Vodafone LTE.


    Gefühlt würde ich zu T-Mobile tendieren, da bei uns auf dem Land noch immer EDGE als Fallback sinnvoll erscheint.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!