Wechsel in O2 flex und Verlängerung der Mindestvertragslaufzeit

  • Hallo,


    habe eben schon mal per Suche versucht eine Antwort auf meine Frage zu finden, aber nicht das richtige gefunden, vielleicht kann mir mal jemand helfen.


    Ich habe aktuell einen o2 Inklusivpaket 100, der noch bis 18.3 läuft.
    Laut Onlineportal o2 könnte ich in den o2 Blue flex xs wechseln.


    Meine Frage: Wenn ich so verlängere, wann könnte der Flex Tarif dann wieder gekündigt werden? 1 Monat nach dem 18.3., also 18.4 oder erst nach 2 Jahren?


    Ich frage aus dem Grund, da ich es versemmelt habe, den Tarif fristgemäß zu kündigen. Bei Freunden kam sonst von mir immer die dumme Bermerkung "wie kann man nur" jetzt ist mir das auch mal passiert :-)


    Wäre super, wenn mal jemand, der sich mit dem neuen Tarif auskennt eine Antwort geben könnte

  • Falls der Vertrag bis 18.3 läuft und du nicht 3Monate voher gekündigt hast, wird der Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert.


    Wenn du jetzt eine Verlängerung zum Flex machst dann ist die nächste Kündigungsmöglichkeit 18.3 +1Jahr+1Monat.


    Ich meine es war so, 100% sicher bin ich aber nicht, aber das kann dir auch bestimmt die Hotline sagen.

  • Ich bin mir da leider auch nicht sicher, aber bei meinen Vetragsdaten steht komischerweise unter Vertragsbeginn immer noch das Datum von 2011, wenn der Vertrag sich passiv verlängert hätte müsste das doch schon angeglichen worden sein auf Vertragsbeginn 18.3.2013?


    Weiß jemand anderes vielleicht noch etwas?

  • Nein, Vertragsbeginn bleibt 2011.
    Da begann dieser Vertrag ja zu laufen.
    Ob er verlängert wurde oder nicht spielt keine ROlle

  • Hi HochimNorden,


    der o2 Blue Flex hat ja keine Vertragslaufzeit, daher ist dieser monatlich kündbar. Die Kündigungsfrist bezieht sich auf 30 Tage.


    Gruß,
    Marc

  • Zitat

    Original geschrieben von o2_Team
    Hi HochimNorden,


    der o2 Blue Flex hat ja keine Vertragslaufzeit, daher ist dieser monatlich kündbar. Die Kündigungsfrist bezieht sich auf 30 Tage.

    Wenn dieser in der Verlängerung aufgeschalten wird dann behält auch ein flexvertrag die ursprüngliche Laufzeit. Wenn das nicht mehr so ist umso besser.


    Gruß Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von marco5
    Wenn dieser in der Verlängerung aufgeschalten wird dann behält auch ein flexvertrag die ursprüngliche Laufzeit. Wenn das nicht mehr so ist umso besser.


    Gruß Marco


    Da jedoch offenbar nicht rechtzeitig gekündigt wurde, ist eine Auto-VVL nun unumgänglich und es tritt der von lakriz geschilderte Sachverhalt ein. Das ist zu 100% sicher, wie ich aus umfangreicher Erfahrung heraus sagen kann.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!