Sipgate: SIM mit mehreren Mobilfunk- & Festnetz-Nummern (ehem. simquadrat) |09/22: Gratis-Tarif sipgatebasic eingestellt!

  • sipgate ist aber schon länger am Markt und hat bisher immer einen guten und zuverlässigen Eindruck auf mich gemacht. Und die Anfänge von simquadrat waren ja auch vielversprechend.


    Wer kommt denn auf die Idee, dass ein Anbieter, dessen Kernkompetenz doch gerade VOIP ist, genau diese Funktionen von heute auf morgen aus dem Feature-Store nimmt.

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    sipgate ist aber schon länger am Markt und hat bisher immer einen guten und zuverlässigen Eindruck auf mich gemacht. Und die Anfänge von simquadrat waren ja auch vielversprechend.


    Leider liegt beim Bundesanzeiger der Jahresabschluss 2012 noch nicht vor. Dann sehen wir, wie Sipgate derzeit wirtschaftlich aufgestellt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von 3g_handy
    Ich gebe Simquadrat noch genau 12 Tage, der Support hatte mir geschrieben dass die Smartoption in diesem Monat angegangen wird. Sollte das nicht passieren bin ich da endgültig weg oder nutze die Karte wie bisher nur noch eingehend. Je nachdem welches Angebot mir base unterbreitet.


    Dann lieber eingehend nutzen, dann bekommt sq wenigstens die IC-Entgelte. Wenn du darüber hinaus noch etwas Kohle auf deinem Kundenkonto hast, gibst du denen ja sogar noch einen zinsfreien Kleinstkredit. Die werden dich lieben und hoffen, dass du viele eingehende Anrufe auf die sq-Nummer bekommst.


    ;)


    Im Ernst: Willst du dich wirklich bei base gleich über 2 Jahre binden?


    :confused:

  • Das Angebot von SQ ist gut, leider haben die sich viel Zeit gelassen.
    FN in ganz Europa nutzen ist einfach nur geil, aber leider sind sie nicht in der lage smartphone Tarife auf den Markt zu bringen.


    Auch entfällt bei Aldi Talk das Roaming für immer und nicht nur für 28 Tage, ok ich gebe zu das ich niemals solange im Ausland bin am stück.
    Aber falls doch kann es mir nun egal sein.


    Jetzt sollte Aldi Talk noch vernüftige Roaming Preise für gut besuchte nicht EU Länder haben und schon werden die Leute sich um Aldi Talk reissen.


    Der vergleich zu Base hinkt aber gewaltig, SQ ist um Welten besser wie Base

  • Die Diskussion, welcher Anbieter besser ist als der andere, halte ich für Quatsch. Es gibt doch unterschiedliche Anforderungen.


    Für mich z.Bsp. ist die Festnetznummer ein "must have", denn so kann ich kostenlos Telefonate von zuhause aufs Handy umleiten.


    Darum ist "Aldi Talk" für mich überhaupt keine Alternative.

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Die Diskussion, welcher Anbieter besser ist als der andere, halte ich für Quatsch. Es gibt doch unterschiedliche Anforderungen.


    Für mich z.Bsp. ist die Festnetznummer ein "must have", denn so kann ich kostenlos Telefonate von zuhause aufs Handy umleiten.


    Darum ist "Aldi Talk" für mich überhaupt keine Alternative.

    so ist es

  • Zitat

    Original geschrieben von foxtrot.kilo
    Ich war nur etwas irritiert durch die jetzt standardmäßig zuerst zugeteilte Mobilfunknummer, und habe da etwas durcheinander gebracht. Da ich von Anfang an dabei war, war ich davon schon ziemlich überrascht. Alles gut :)


    Das liegt evtl. daran, dass nicht jeder die Festnetznummer haben möchte und die Mobilrufnummern vermutlich für Sipgate einfach billiger sind, so hat nicht jeder beide Nummern im Account, wenn er sie ganricht nutzt.


    Ich finde das völlig in Ordnung.


    PS: Ich habe übrigens meine Mobilrufnummer portiert und bisher (habe die Karte von Anfang an) keine Probleme mit der Gesprächsqualität oder der Erreichbarkeit.

    Gutschein für computeruniverse.net: FWYJ9HB (Wert: 5 Euro, Mindestbestellwert: 50 Euro, nur für Neukunden)


    Wenn ein Gutschein in der Signatur nicht erlaubt/gewünscht ist, dann bitte eine PN. Habe in der Suche nichts finden können.

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Die Diskussion, welcher Anbieter besser ist als der andere, halte ich für Quatsch. Es gibt doch unterschiedliche Anforderungen.


    Für mich z.Bsp. ist die Festnetznummer ein "must have", denn so kann ich kostenlos Telefonate von zuhause aufs Handy umleiten.


    Darum ist "Aldi Talk" für mich überhaupt keine Alternative.



    Sorry aber als erstes brauchst du für eine weiter Leitung mehr als eine Nummer also minimum ISDN und das kostet auch was extra.
    Vor allem wieso brauchst du überhaupt eine weiter Leitung ? wenn ich SQ geholt hätte dann würde ich meine FN mitnehmen auf mein Handy.


    Das FN ist zwar nicht am aussterben aber viele Menschen die kein Internet Zuhause haben brauchen kein FN Anschluss da sie auf ihrem HAndy erreichbar sind.
    Wie ich oben schon geschrieben habe kostet mich der Anschluss nur 2 € mehr als wenn ich nur Internet hätte inkl. Deutschland Festnetz Flat.


    Die Menschen rufen eh alle Handynummern nur mit dem Handy an, das mache ich auch so.
    In vielen Ländern ist das Festnetz am aussterben, da man innerhalb von wenigen STd. eine anschluss inkl. Rufnummer bekommt.
    Bei Festnetz kann sowas wenn man Pech einige Wochen dauern.



    Sobald mein Guthaben von Türk Telekom weg ist werde ich mir ne Aldi Talk sim holen, da es fast alles hat was ich will.
    Das einzigste was fehlt ist das wenn man in der Türkei ist die roaming kosten sehr hoch sind, aber wer weiss vieleicht kommt am 3.3. auch da ein neuer Tarif.
    Denn die beiden Türkischen Provider wie Türkcell und Türk Telekom haben es innerhalb von ein paar Jahren geschafft und haben nun ein gutes Kunden Potential.
    Aber diese Kunde wollen von denen weg, sobald es einen Anbieter gibt der nicht 1 € nimmt für ankommen und abgehende anrufe.
    20 cent für beides und schon sind die beiden Türkischen Provider in der Wüste.

  • Hier steht ja mehrfach, dass Alditalk mit Simquadrat gleichgezogen hat.
    Wo kann ich bei Alditalk ein kostenlose deutsche Festnetznummer buchen und wo kann ich auf den europaweiten 9 Cent-Tarif umsteigen?
    Bei mir geht das nicht!

  • Zitat

    Original geschrieben von mic30 Wo kann ich bei Alditalk ... auf den europaweiten 9 Cent-Tarif umsteigen?


    bei aldi sind's 11c statt 9c im eu-ausland ... musst du rechnen, ob du dermaßen viel im eu-ausland vertelefonierst, dass das die erheblichen mehrkosten (quasi den rechnerischen preis der "kostenlosen" ortsrufnummer) im inland wieder ausgleicht ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!