Samsung Galaxy Note 8.0 (Android 4.1.2 Jelly Bean, 1,6 GHz Quad-Core, 5 Megapixel)

  • Das Galaxy tab 2 7.0 ist auf der Samsung Homepage auch für 459Euro UVP gelistet, ist inzwischen jedoch für unter 200 Euro zu haben in der 16GB Version. Von daher denke ich dass das Note 8.0 wenn überhaupt dann nur ganz am Anfang zu dem überzogenen Preis zu haben sein wird. Der Preis wird schon noch ordentlich sinken.
    Und wenn nicht dann nehme ich wirklich das Toshiba at270.

  • Zitat

    Original geschrieben von tobi45
    Moin moin,
    Das Toshiba at270 gibt's inzwischen schon für 350euro, mit 32GB Speicher, 7,7 Zoll Amoled Display... Wieso sollte man da zum Galaxy Note 8.0 greifen,es sei denn man braucht unbedingt den Stift...?


    Das Toshiba AT270 kat keine Telefonfunktion oder ... ?

  • Zitat

    Original geschrieben von mobil-online
    Es hat nur WLAN, kein 3G.


    Ich würde mir eh keine zweite SIM-Karte kaufen wollen, von daher brauche ich kein 3G. Einzigen Nachteil des AT270 ist dass es noch kein Update auf Jelly Bean gibt, und der Support auch nicht sagen konnte ob und wenn ja wann es ein Update geben wird.

  • Das AT270 hat auch einen leistungsschwächeren Prozessor und nur halb so viel RAM. Kommt halt drauf an was man machen will und in wieweit man für die Zukunft gerüstet sein möchte, ob einem das Toshiba reicht oder man zur Note 8 oder einem anderen Gerät greift.

  • Zitat

    Original geschrieben von mobil-online
    Das AT270 hat auch einen leistungsschwächeren Prozessor und nur halb so viel RAM. Kommt halt drauf an was man machen will und in wieweit man für die Zukunft gerüstet sein möchte, ob einem das Toshiba reicht oder man zur Note 8 oder einem anderen Gerät greift.


    Naja, so viele Alternativen gibt's da in der 7-8" Klasse für mich nicht: Auf dem Nexus 7 läuf Navionics nicht (was ich brauche), außerdem wär ne Rückkamera schon nett und ein SD-Kartenslot auch. Vielleicht das Galaxy Tab 2 7.0, aber das ist nun auch nicht wirklich aktueller als das AT270 :)

  • Ganz davon abgesehen ist meiner Meinung nach eine Telefonfunktion immer sinnvoll, da doch so einige Apps auf diese Funktion aufbauen. Z.B. WhatsApp, etc.

  • Nochmal Telefonfunktion


    Zitat

    Original geschrieben von sogar
    Ganz davon abgesehen ist meiner Meinung nach eine Telefonfunktion immer sinnvoll, da doch so einige Apps auf diese Funktion aufbauen. Z.B. WhatsApp, etc.


    Ich denke, hier ist ein Verstaendnisfehler. "WhatsApp, etc." benoetigen eine Internetverbindung, ob die jetzt ueber WLAN oder 3G oder LTE bereitgestellt wird hat nicht zwingend etwas mit Telefonfunktion zu tun. Es gibt viele Mobilgeraete mit WLAN und 3G (Tablets und Notebooks) (z.B. mein Lenovo ThinkPad Tablet oder mein Vaio Notebook). Diese Geraete koennen "WhatsApp, etc." aber sie koennen kein Telefongespraech ueber 2G oder 3G fuehren.
    Die 3G-Modemsoftware auf meinem Vaio kann zumindest SMS senden und empfangen, von dem Lenovo weiss ich es gerade nicht, da ich es seit langem nicht mehr nutze.


    Weil ich einige Geraete mit 3G aber ohne Telefonfunktion kannte, war ich sehr positiv ueberrascht, dass mein Note 10.1 auch eine Telefonfunktion hat.


    Ciao

  • Note 8.0 + 3G braucht Micro-SIM!


    Heute konnte ich mein Note 8.0 + 3G von der Packstation abholen und jetzt bei der Inbetriebnahme stelle ich fest, dass es eine Micro-SIM braucht. Mir war das in keiner Info bisher aufgefallen. Es ist ein bisschen unpraktisch, weil meine Multicard nicht Micro ist.
    Ciao

  • Re: Note 8.0 + 3G braucht Micro-SIM!


    Zitat

    Original geschrieben von vman
    Es ist ein bisschen unpraktisch, weil meine Multicard nicht Micro ist.


    Du hast mehrere Möglichkeiten:
    1. Micro-SIM aus der vorhandenen SIM selbst schneiden.
    2. Micro-SIM aus der vorhandenen SIM bei einem Handyladen ausstanzen lassen.
    3. In einen O2-Shop gehen und die Karte tauschen lassen.


    Letzteres hatte ich mit einer defekten meiner Multicards gemacht, die ich wegen des Defekts schon länger nicht mehr genutzt hatte (die Karte funktionierte nur in reinen GSM-Geräten und nur in UMTS-Geräten, die maximal 1,8 Mbit/s unterstützen, sehr merkwürdiges Verhalten). Dadurch war der Austausch sogar kostenlos.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!