Ab 08/13: Vodafone DSL 16000 + Doppelflat ab 17,66€, Surf Sofort Paket UMTS ab 11,99€

  • Moin mober!


    Die neuen SAT-TV-Angebote sind ja der Hammer. Sehr schön.


    Nachdem nach 1&1 und congstar nun auch vodafone trotz Verfügbarkeit auch bei VDSL wegen "Leitungsdämpfung" aufgeben musste, hat mich Henning Gajek aufgeklärt, dass ich VDSL wohl nur bei der Telekom kriegen werde, da die Provider sich keine Outdoor-Ports leisten werden... (Vielleicht auch für andere interessant, die trotz VDSL-Verfügbarkeit nur Ablehnungen kassieren! Ich jedenfalls geb's jetzt auf!)


    Daher folgende Fragen, wenn es jetzt ADSL (A=alt! ;) ) werden muss:


    1) Gelte ich trotz komplett stornierter Bestellung (Nr. 44364) mangels VDSL-Verfügbarkeit nachwievor als Neukunde und kann das Angebot annehmen, oder gibt es Probleme?


    2) Gibt es bei ADSL-Bestellung prinzipiell die Möglichkeit (bei gleicher Laufzeit) bei späterer VDSL-Verfügbarkeit die VDSL-Option nachzubuchen?


    3) Da HardwareAlternative4 (SurfSofort) ja nun 9,90 statt 4,90 kostet, die Frage, ob ich die hier ungenutzte SurfSofort-SIM kostenlos reaktivieren könnte? Oder muss ich für eine zweite die 9,90 zahlen?



    Dank&Gruß, raimerik


    PS: Weitere Frage, da ich jetzt über einen ganz frischen "neuen" Perso verfüge: Wie gestaltet es sich da mit einer Kopie, die verboten sein soll, wie mir gesagt wurde?

  • Brandi2612:
    Ja, ist richtig.
    Sky wird ab 8.8. sicher zum Vodafone plus IPTV Paket zu den normalen Sky Konditionen buchbar und dann über IPTV empfangbar sein.
    Zudem wird Sky Bundesliga dann auch über Smartphone oder Tablet (UMTS, LTE und WLAN) empfangbar sein (entweder im Sky Paket enthalten oder separat für 12,95 EUR monatlich).
    Wie das beim DSL plus SAT-TV Paket sein wird, werden wir wohl erst zum 8.8. erfahren. Angeblich soll es dann möglich sein, eine Sky Smartcard in den Receiver zu stecken. Aber dazu haben wir noch keine offizielle Info. Auch nicht dazu, ob dann jede Sky Karte oder nur bei Vodafone gebuchte Sky Karten funktionieren.
    Zudem hoffen wir, daß wir Euch ab 8.8. attraktive Sky Pakete zu besseren Preisen oder mit Auszahlung anbieten können. Da es hierzu aber noch keinerlei Infos gibt, kann ich hierzu auch noch nichts sagen.
    Wer zu dem Themenkomplex schon mehr Infos hat: Immer her damit!


    pons:
    Du kannst natürlich auch das DSL Classic Paket alleine ohne Vodafone TV bestellen. Rechnerisch günstiger wird es dadurch aber nicht. Siehe unsere Angebote unter http://www.obocom.de/shop/DSL-…nal-DSL-Anschluss::1.html


    tontraeger:
    Davon ist wohl auszugehen. Letztendlich beantworten kann Dir das aber nur Vodafone.

  • Zitat

    Original geschrieben von pons
    Noch eine kurze Fragen. Ist eine der Varianten zwingend notwendig?


    thx
    pons





    Zitat

    Original geschrieben von mober


    pons:
    Du kannst natürlich auch das DSL Classic Paket alleine ohne Vodafone TV bestellen. Rechnerisch günstiger wird es dadurch aber nicht. Siehe unsere Angebote unter http://www.obocom.de/shop/DSL-…nal-DSL-Anschluss::1.html


    Mit Varianten meinte ich die Hardwareoptionen. Ist davon eine zwingend erforderlich?

  • Tutanchaton:
    Für 39,95 EUR. Du kannst aber die Sender nur in SD-Qualität empfangen.


    raimerik:
    1) Wenn es noch zu keiner DSL-Freischaltung gekommen ist, gilst Du als Vodafone DSL Neukunde
    2) Da müßtest Du Vodafone fragen
    3) Die 9,90 EUR würde ich an Deiner Stelle investieren. Alles andere riecht stark danach, daß da was schiefläuft. Zudem sollte ja Deine jetzige Surf Sofort Karte auch bereits storniert oder in Websessions umgestellt sein. Dann geht das sowieso nicht mehr.


    PS) Mein "Lieblingsthema" ;)
    Dazu ist zu sagen, daß wir hier nur die Vorgaben von Vodafone weitergeben. Wir selbst haben keinerlei Interesse an Deiner Persokopie. Wir halten uns hier lediglich an die Vodafone-Vorgaben und schicken die Persokopie sofort an Vodafone weiter. Bei uns verbleibt also keine Kopie. Wir reichen die Kopie nur an Vodafone durch. Vodafone verlangt nach wie vor eine Kopie. Siehe https://dl.dropboxusercontent.…3475/legitimation_dsl.pdf
    Du kannst uns gerne den Vertrag ohne die Kopie schicken und auf dem Vodafone Vertrag vermerken, daß Du aus gesetzlichen Gründen nicht bereit bist, uns eine Kopie vorzulegen. Wir geben das dann so an Vodafone weiter. Vodafone wird dann entscheiden, ob sie den Vertrag schalten oder mit Dir Rücksprache halten und ggf. die Kopie direkt von Dir einfordern.
    Hier ein Artikel zu diesem Thema: http://www.activemind.de/personalausweis-kopieren-verboten/#
    In diesem steht:

    Zitat

    Ein Telekommunikationsanbieter darf gemäß § 95 Abs. 4 S. 2 TKG im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss eine Ausweiskopie erstellen. Das Gesetz sieht aber ebenfalls vor, dass diese Kopie zu vernichten ist, sobald die erforderlichen Daten festgestellt worden sind.

  • Schade, dass das Vodafone Classic DSL 90 Euro teurer geworden ist! Dort gibt es statt 6 Freimonaten nur noch 3. Der monatliche Grundpreis mit Easybox beträgt dort nun 21,20.


    Bei Qipu gibt es nach wie vor 6 Monate ohne Grundgebühr und somit einen Effektivpreis von 20,37 Euro.

  • DSL Classic ist bei uns nicht 90 EUR, sondern 30 EUR teurer geworden (170 EUR statt 200 EUR Auszahlung, wir hatten auch letzten Monat beim DSL Classic Paket 3 Monate Grundgebührbefreiung).
    Bei uns komt man beim DSL Classic Paket derzeit auf rechnerisch 20,99 EUR, also nur ein paar Cent mehr als über den qipu-Weg, dafür bekommt man aber die Auszahlung garantiert und noch eine kostenlose Surf Sofort Sim dazu.
    Aber eigentlich macht es sowieso im August wenig Sinn, sich über das DSL Classic Paket zu unterhalten, weil das DSL plus TV Paket in jedem Fall günstiger ist. Also einfach DSL plus TV Paket statt DSL Classic Paket buchen (und Receiver, wenn man ihn nicht braucht, einfach in den Schrank legen) und gut ist´s.


    Zum Thema Sky:
    Ich habe gerade auf der Vodafone Homepage gesehen, daß man da auch beim DSL plus SAT-TV Paket bereits Sky (zu den regulären Sky Konditionen) buchen kann. Also ist offenbar der Vodafone Receiver schon für Sky Smartcards freigegeben. Stellt sich also nur noch die Frage, welche Sky Smartcards mit dem Vodafone Receiver funktionieren. Wer hierzu Infos hat oder das Zuhause mit einem Vodafone Receiver und einer Sky Smartcard ausprobieren kann: Immer her mit den Infos! Würde hier sicherlich einige interessieren.

  • Danke für die Aufklärung - insbesondere den Paragraphen!


    Das mit Deinem "Lieblingsthema" interessiert mich einfach als nun "Neuer", weil da ja seit 2010 für Euch als Händler ein Eiertanz für den Vertragsabschluss nötig ist. Bzw. weil ich neugierig war, wie Ihr bzw. die Netzbetreiber damit umgeht... ;)


    Meine vodafone-Hotline-Info zur Nachbuchung von VDSL: Ja, möglich, da Option, allerdings mit Vertragsverlängerung um 24 Monate ab Umstellung...


    Interessante Handhabung einer "OptionsBuchung" muss ich sagen... Wow.


    raimerik

  • Noch eine Frage:


    Wie geht Vodafone damit um, wenn trotz bestellter 16.000-Leitung (Abfrageergebnis: "bis 16000") deutlich weniger ankommt?
    Ab wann kann man vom Vertrag zurücktreten? Was sind Eure Erfahrungen hierzu?


    Ich frage, da ich hier schon o2-Alice als Telekom-Regio mit 16.000 gebucht hatte, aber maximal 6000 ankamen, und die auch nur unzuverlässig. Telekom-Techniker meinte damals bei Messung, dass max. 6000 funktionieren...


    Überraschung: congstar-DSL danach (interessanterweise mit QSC und nicht dem magenta Mutterhaus als Versorger) kriegte die 16000 ohne Probleme hin!



    Dank&Gruß, raimerik

  • Mit dem Thema Persokopie geht jeder Anbieter anders um. Z.B. 1&1 verlangt einfach überhaupt keine Persokopie. Somit kann man bei uns 1&1 DSL ohne Persokopie (und übrigens auch mit Einsenden der Unterlagen per Mail oder Fax) bestellen.
    Die Einsendung der Vertragsunterlagen + Persokopie per Post bei Vodafone Verträgen gibt es also nur aufgrund der Vodafone Vorgabe.


    Zu Deiner weiteren Frage: Dazu haben wir keinerlei Erfahrungen, da wir als Vermittler von dem Vertrag nach Vertragsübermittlung nichts mehr mitbekommen. Sämtliche Kommunikation erfolgt ab dann direkt zwischen Vodafone und dem Kunden. Da müßtest Du also Vodafone fragen.
    Aber mal ganz ehrlich: Warum machst Du es Dir so kompliziert? Wenn Du doch inzwischen weißt, daß es bei Dir schwierig ist, einen Anschluss mit guter Geschwindigkeit zu bekommen und Du zudem weißt, daß bei congstar alles paßt, dann bleib doch einfach bei congstar. Wegen ein paar EUR der ganze Aufwand und das Risiko, wieder eine zu langsame Leitung zu haben, wäre es mir wirklich nicht wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!