Winsim Allnet + SMS + 1 GB O2-Netz 16,99 1 M. MVLZ

  • Du musst kündigen! Das kann doch nicht so schwer sein. :(
    Services -> Kündigung


    Was du machst, sorgt dafür, dass dein winSIM-Vertrag mit neuer Rufnummer weiterläuft. Du zahlst also doppelt.

  • Norwegen zählt ja mit als "EU-Land", auch wenn es keines ist.


    Was kosten dort eingehende Anrufe (0 oder 5 Cent)? Ist ja Optionsabhängig. Wenn man einen älteren Tarif ist (50 SMS, 50 Minuten und 2 GB ohne Datenautomatik), welche Auslandsoption oder Tarifierung hat man denn da?


    Muss derjenige wahrscheinlich im Kundenaccount nachsehen.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Muss derjenige wahrscheinlich im Kundenaccount nachsehen.


    Und warum tut derjenige das dann nicht? ;) Das geht ganz komfortabel unter "Tarifdetails".

  • Zitat

    Original geschrieben von colbert
    Du musst kündigen! Das kann doch nicht so schwer sein. :(
    Services -> Kündigung


    Was du machst, sorgt dafür, dass dein winSIM-Vertrag mit neuer Rufnummer weiterläuft. Du zahlst also doppelt.


    Wieso?


    Zitat


    Vorzeitige Beendigung meines Vertrages mit einer Endabrechnung
    Mit Portierung Ihrer Rufnummer zu einem neuen Anbieter endet das mit uns bestehende Vertragsverhältnis zu dieser Rufnummer automatisch. Die anfallenden Kosten werden mit der Endabrechnung berechnet bzw. von Ihrem Guthaben abgezogen.Nach erfolgreicher Portierung berechnen wir Ihnen die einmaligen Portierungsgebühren in Höhe von 29,95 Euro.Erfolgt innerhalb von 60 Tagen keine Portierung, läuft Ihr Vertrag unverändert weiter. In diesem Fall erfolgt selbstverständlich keine Berechnung für die abgehende Rufnummernmitnahme.Sie erhalten von uns eine Bestätigung per E-Mail oder Brief mit weiteren Informationen inklusive einer Kosteninformation

  • Jetzt verstehe ich endlich, worauf du die ganze Zeit anspielst. Bei dieser Option gibt es üblicherweise keine Benachrichtung per E-Mail; du hast hiermit ein sogenanntes "Opt-in" bei winSIM gesetzt, das, wie gesagt, nach 60 Tagen verfällt. Das heißt, du musst jetzt tätig werden und eine Portierung beim neuen Anbieter beantragen. winSIM weiß dann Bescheid und es gibt üblicherweise einen Portierungstermin in ein, zwei Wochen.


    Bedenke nur: Die winSIM-Karte wird dann sofort abgeschaltet, auch wenn deine eigentliche Vertragslaufzeit noch nicht durch ist. Für diesen Zeitraum zwischen Portierung und eigentlichem Ende der Vertragslaufzeit musst du trotzdem bezahlen. Da entbindest du winSIM von der Pflicht, für das Geld eine Leistung zu erbringen. Wenn du das nicht willst, musst du regulär kündigen (siehe meinen letzten Beitrag) und nicht nur das Opt-in setzen.

  • Ich schreib die Frage mal hier rein, auch wenn's wohl Drillisch-Anbieter allgemein (oder o2) betrifft:


    Überlege, bei WinSim auf Multicard umzustellen. Wichtig wäre mir dabei aber, dass ich auch Whatsapp auf zwei Geräten simultan benutzen kann (ich weiß - Whatsapp ist an die Handy-Nr gebunden, nicht an einen allgemeinen Account). Im Netz finde ich keine eindeutigen Infos, ob das problemlos funktioniert, bzw. scheint es bei einigen der Fall zu sein, bei anderen nicht. Hat jemand von euch vielleicht eine WinSim-Multicard und nutzt Whatsapp auf mehreren Geräten und kann konkret etwas sagen?

  • @ Monti 312



    ihmo gibt es da nur zwei Möglichkeiten, WA Web auf dem Zweitgerät oder die Backupgeschichte mit dem gerootetem Androiden....

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Ich befinde mich demnächst in der Türkei, leider wird ja diese nicht (oder auch korrekterweise), wie bei manch Anderem der EU Zone zugeordnet - mit D1 kam ich da recht günstig weg. Allerdings findet sich unter der EU Option:


    Zitat


    Optimale Kostenkontrolle bei mobiler Internet- und E-Mail-Nutzung im Ausland
    Mobil im Internet surfen und E-Mails versenden bei voller Kostenkontrolle im Ausland.
    Preislimit von 59,50 EUR (50,- EUR netto) pro Monat für Datenverbindungen im Ausland.
    Bei Erreichen des Preislimits ist weiteres Surfen nicht möglich und es erfolgt eine Info per SMS.


    Dort steht Ausland, welches für mich sämtliche Zone inkludiert - nicht nur EU-Ausland. Daher meine Fragen:


    1. Bezieht sich dies tatsächlich auf Ausland oder EU-Ausland
    2. Kann ich sicher davon ausgehen, dass bei 50€ Ende ist
    3. Was passiert nach Erreichen der 50€ (surfen noch möglich?)
    4. Besteht die Abrechnungsproblematik noch? Bin ich "sicher", wenn ich LTE am iPhone deaktiviere, Roaming deaktiviere und so nur für Telefonate erreichbar bin und WLAN nutze?


    Edit zu 3.:
    Bei Erreichen des Preislimits von 59,50 EUR (50,- EUR netto) pro Monat für Datenverbindungen im Ausland ist weiteres Surfen nicht möglich und es erfolgt eine Info per SMS.

  • Also Rufnummermitnahme zu Vodafone ist echt ein Witz. Beim ersten mal abgelehnt weil Drillisch als Anbieter der Nummer drin stand. Soll wohl victor vox sein. Okay nochmal versucht. Jetzt sagt Vodafone Fehler. Bei WinSim sagen die es wurden keine neuen Anfragen gestellt. Kotzt mich echt an. Jemand eine Idee?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!