iPhone 4s + iOS7 - Erfahrungen?

  • Hallo


    der Threadtitel sollte selbstredend sein. Ich besitze ein 4s, nutze weiterhin iOS 6.1.3 und bin insgesamt zufrieden da das System "stabil" läuft.


    Nun ist seit einigen Wochen iOS7 (mittlerweile 7.0.2) raus und es ist vordergründig wohl für iPhone5 und höher konzipiert/programmiert worden. Designwechsel hin oder her, das muss jeder für sich entscheiden, mir geht es eher darum wie die Performance auf dem 4S ist.


    Läuft es stabil (gibt es Ruckler etc)?
    Klar das es diese gibt, aber welche Einschränkungen gibt es für das 4S im Vergleich zu einem 5er oder höher (evtl hat jemand Vergleichsmöglichkeiten?)
    Wie ist die Akku-Performance?
    Insgesamt empfehlenswert oder nicht?




    Gäbe es noch eine Downgrademöglichkeit hätte ich es natürlich schon längst aufgespielt um es selber zu testen....gibt es aber leider nicht mehr :rolleyes:


    Irgendwann muss man wohl "App bedingt" updaten, aber solange 6.1.3 noch stabil läuft frage ich mich ob man im Moment überhaupt updaten sollte...



    Vielen Dank schonmal


    MfG

  • Habe hier ein 4S mit iOS7.0.2 und das läuft prima, kaum schlechter als unter iOS6. Es gibt ein paar kleine Ruckler vor allem wenn man die Spotlight Suche aufzieht oder beim Noti/Controlcenter (da muss man manchmal ein zweites mal Wischen bis es hochkommt), aber das ist eigentlich kaum der Rede wert, sofern man da nicht superkleinlich ist. In den jeweiligen Apps merke ich keinen Unterschied zu iOS6. Alles in allem finde ich iOS7 auf dem 4S sehr brauchbar. Das 5S fühlt sich natürlich einen Zacken flotter an unter iOS7, aber das sollte jetzt nicht groß überraschen...


    Ich finde das Update lohnt sich, solange man sich mit dem neuen Design anfreunden kann. Es gibt schon viele nette Features, vor allem auch viel technisches unter der Haube. Viele Apps werden um diese neuen Features wie die erweiterten Hintergrund-Tasks nutzen zu können auch recht schnell iOS7-only werden (einige sind es schon, zb Instacast).

  • Und genau diese "kleinen" Ruckler nerven nach einer gewissen Zeit!
    Da kann ich auch zu Android wechseln, wo bei jedem neuen Handy mit "super-tollen-Gigabyte-Dragon-blabla" Prozessoren immer wieder Ruckler zu erleben sind.


    Selbst unter 6.1.3 braucht das 4S manchmal eine kleine Bedenkzeit.
    Habe genau die gleiche Ausgangs Situation und kenne das vom 4S mit iOS7 aus dem Freundeskreis.
    Solange es "App-bedingt" nicht nötig ist, würde ich auch des Designs wegen, bei iOS 6 bleiben ;)

  • seit gestern habe ich auch das Update drauf.
    Die Ruckler in der Spotlightsuche sind auch bei mir aber die nutze ich ohnehin nicht. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich eigentlich nicht wechseln wollte wegen des noch vorhandenen Jailbreaks unter 6.1.2


    bis auf 2-3 Tweaks find ich diesen auch eigentlich nicht mehr nötig.


    Sonst läuft alles flüssig, das Design gefällt mir auch soweit. Einzig der Akkuverbrauch macht mir sorgen, allerdings war der vorher auch nicht sonderlich...

  • An das Design von iOS7 hab ich mich noch nicht ganz gewöhnt. Der Kalender ist von der Optik gruselig, auch der Nummernblock gefällt mir nicht.


    Ein ganz großes Manko ist mir noch aufgefallen: Wenn ich WLAN aktiviert habe, geht der Akku um ca. 15-20% je Stunde runter. Wenn ich WLAN aushabe hält er besser als bei iOS6. Scheint aber kein generelles Problem zu sein. Weiß aber nicht wie ich das wegbekommen kann.

  • Wenn ich Mobile Daten aktiviere muss ich das Gerät immer erst neustarten bevor ich surfen kann.
    Vorher ist nichts zu machen.
    Stört etwas.
    Ansonsten bin ich aber mit iOS 7 sehr zufrieden und mein 4S bleibt noch ein weiteres Jahr bei mir:)
    Sehe irgendwie keinen Grund für ein neues, schliesslich kann es ja noch alles.

  • Zitat

    Original geschrieben von thomasb13
    Ein ganz großes Manko ist mir noch aufgefallen: Wenn ich WLAN aktiviert habe, geht der Akku um ca. 15-20% je Stunde runter. Wenn ich WLAN aushabe hält er besser als bei iOS6. Scheint aber kein generelles Problem zu sein. Weiß aber nicht wie ich das wegbekommen kann.


    WLAN abschalten! :D


    @onemaster:
    Samsungs S4 hat reihenweise Displaybrüche und inzwischen einen softwareseitigen Regio-Lock, kann man nur von abraten. Apple 5S hat einen datenschutztechnisch nachteiligen Fingerabdrucksensor und ist, genauso wie das 5C, überteuert. Nenneswerte technische Gimmicks sind im Augenblick auch nicht auf dem Markt. Im Augenblick gibt es keinen zwingenden Grund, sich ein neues Gerät zu kaufen. Aber mehrere dagegen...

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Android kommt nicht wirklich in Frage, die neuen iPhones sind nett aber das wars. Ich finde das 4S ist einfach ausgereift.
    mit iOS 7 wirkt es quasi wie neu. Sicherlich gefällt mir das ein oder andere daran zwar nicht 100 prozentig, aber die Vorteile überwiegen.


    Akkuverbrauch könnte besser sein, aber ich denke nach 16 Monaten bleibt das nicht aus. Außerdem kommt es mir so vor als ob der Wlan Empfang etwas schlechter ist. Bleibt mal unter Beobachtung.

  • Abend, bei meiner Freundin hat sich das Handy heute Nacht von selbst ausgestellt und alle Daten waren gelöscht. Da gab es vorher noch nie, sie hat vor einigem Tagen auf ios 7 geupdatet. Hatte das jemand von euch auch bzw. Kennt solche Vorfälle?

  • Apple ID schon gecheckt? Vielleicht wurde ein Fernlöschen ausgelöst...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!