iPhone 4s + iOS7 - Erfahrungen?

  • Seit dem letzten Neustart wird im Homescreen keine Statusbar mehr angezeigt. Sonst überall nur im HS nicht.

  • Habe ab und an mal das iPhone 4 von meinem Bruder mit dem IOS 7 in der Hand. Funktioniert ohne ruckler oder ahnliches.
    Hat zwar nicht die bunten icons wie mein iPhone 5 aber würde mich nicht stören.
    Es gibt auch keine Probleme mit dem WLAN.

    iPhone 7 - Red M
    Nokia 100 - O² all-in L
    Car Stick Wifi O2 all-in L

  • Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Noch nen Neustart versucht?



    Ein weiterer brachte keinen Erfolg. Erst nach dem 2. Versuch gehts wieder. Muss man dennoch mal im Auge behalten.

  • Den gruseligen Kalender nutze ich nicht, habe schon seit Jahren miCal. Daher habe ich den Standardkalender ganz weit weggeschoben und nutze ihn nur noch, wenn ich unterwegs die dienstlichen Termine synchronisiere.


    Die Akkuanzeige nervt ein wenig, da ist man bei 20%, die übliche Warnung kommt, klickt man sie weg ist man bei 12% und das Gerät schaltet sich dann gerne auch ab. Oder ich schließe es bei 12% an und es springt plötzlich auf 27%.


    Meine Frau hat mal wieder seit gestern Abend die 100%-Anzeige.


    An das Design habe ich mich schnell gewöhnt und auch die Neuerungen werden von mir fleißig genutzt.

  • Das ist es mit Sicherheit noch. An Leistung fehlt es definitiv nicht.
    Mit iOS 8 im nächsten mag das anders sein aber soweit sind wir ja noch nicht.

  • Also ich muss sagen, dass ich performancetechnisch mit der 7.0.2 auf meinem 4S sehr zufrieden bin! Meine Frau hat auf ihrem iPhone 5 noch die 6.1.3, ich hab mich mittlerweile schon so an iOS7 gewöhnt, dass ich ihr Handy nur noch sehr ungerne benutze.


    Was meiner Meinung jedoch dazu beigetragen hat, dass das System auf meinem alten 4S so rund läuft, ist, dass ich das System nach dem OTA Update wieder komplett via iTunes über den DFU-Modus wiederhergestellt habe. Natürlich mit komplettem Backup, wodurch alles noch so konfiguriert war, wie zuvor.


    Ruckler gibt es meiner Meinung auch nur beim Aufziehen der Spotlight-Suche sowie wenn man mehr als 8 Safari-Tabs auf hat und durch die Liste scrollt. Ansonsten ist alles butterweich. Dass das Controlcenter nicht aufgeht liegt aus meiner Sicht an einer zu schnellen Wischgeste, die vermutlich als "ungewollt" interpretiert wird. Wenn man "bewusst" wischt, hat mein 4S mir noch immer das Controlcenter präsentiert. :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!