Motorrad Weltmeisterschaft 2003: Ab sofort bei RTL zu sehen

  • Mit viel Freude sehe ich es, das RTL nun neben der Formel 1 auch die Motorrad Weltmeisterschaft überträgt. Als leidenschaftlicher Yamaha Anhänger, ist es für mich eine Pflicht mir die Rennen anzuschauen :) Auch wenn in der 125er nur Honda und Aprilla vertreten sind, die Spannung ist allemal gegeben ;) Doch die sogenannte MotoGP Klasse, ist natürlich das absolute Highlite jedes Wochenendes.


    Datum Uhrzeit Sendung


    11. Mai 11.00-12.05 GP von Spanien, 125ccm-Klasse
    11. Mai 13.00-14.00 GP von Spanien, Countdown
    11. Mai 14.00-15.00 GP von Spanien, MotoGP-Klasse
    11. Mai 15.00-15.20 GP von Spanien, Highlights


    WM-PUNKTESTAND NACH 2 VON 16 RENNEN - KLASSE BIS 125 CCM


    1. Daniel Pedrosa (Spanien) Aprilia 33
    2. Steve Jenkner (Hohenstein-Ernstthal) Aprilia 32
    3. Andrea Dovizioso (Italien) Honda 31
    4. Stefano Perugini (Italien) Aprilia 25
    5. Youichi Ui (Japan) Aprilia 23
    6. Mirko Giansanti (Italien) Aprilia 21
    7. Lucio Cecchinello (Italien) Aprilia 21
    8. Pablo Nieto (Spanien) Aprilia 20
    9. Mika Kallio (Finnland) Honda 14
    10. Gino Borsoi (Italien) Aprilia 11



    WM-PUNKTESTAND NACH 2 VON 16 RENNEN - KLASSE BIS 250 CCM


    1. Manuel Poggiali (San Marino) Aprilia 50
    2. Franco Battaini (Italien) Aprilia 27
    3. Sebastian Porto (Argentinien) Honda 26
    4. Randy de Puniet (Frankreich) Aprilia 20
    5. Hiroshi Aoyama (Japan) Honda 20
    6. Roberto Rolfo (Italien) Honda 20
    7. Alfonso Nieto (Spanien) Aprilia 19
    8. Yuki Takahashi (Japan) Honda 16
    9. Naoki Matsudo (Japan) Yamaha 14
    10. Sylvain Guintoli (Frankreich) Aprilia 13



    WM-PUNKTESTAND NACH 2 VON 16 RENNEN - KLASSE MOTOGP


    1. Valentino Rossi (Italien) Honda 45
    2. Sete Gibernau (Spanien) Honda 38
    3. Max Biaggi (Italien) Honda 36
    4. Troy Bayliss (Australien) Ducati 24
    5. Alex Barros (Brasilien) Yamaha 19
    6. Nicky Hayden (USA) Honda 18
    7. Loris Capirossi (Italien) Ducati 16
    8. Norick Abe (Japan) Yamaha 13
    9. Carlos Checa (Spanien) Yamaha 13
    10. Shinya Nakano (Japan) Yamaha 12


    Viel Spaß all den Motorrad Fans bei dem heutigen Rennen :)

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Jenkner erobert WM-Führung


    Steve Jenkner hat beim Großen Preis von Spanien den zweiten Platz belegt und damit die Führung in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft nach drei Läufen übernommen. Der Aprilia-Pilot musste sich nach einer grandiosen Aufholjagd vor rund 150.000 Zuschauern in Jerez nur dem Italiener Lucio Cecchinello (Aprilia) geschlagen geben.


    Endstand: GP von Spanien - 125ccm Grand Prix


    1 Lucio Cecchinello (ITA) Safilo Oxydo Race - LCR 41:52.177
    2 Steve Jenkner (GER) Imola Circuit Exalt Cycle Race 41:52.265
    3 Alex De Angelis (SMR) Racing World 41:52.555
    4 Daniel Pedrosa (ESP) Telefonica Movistar Junior Team 41:53.562
    5 Stefano Perugini (ITA) Italjet 41:53.684
    6 Casey Stoner (AUS) Safilo Oxydo Race - LCR 42:03.579
    7 Héctor Barberá (ESP) Master - Aspar Team 42:03.673
    8 Youichi Ui (JPN) Sterigalda Racing 42:07.754
    9 Andrea Dovizioso (ITA) Team Scot 42:10.781
    10 Mirko Giansanti (ITA) Matteoni Racing 42:11.074
    11 Masao Azuma (JPN) Ajo Motorsport 42:15.709
    12 Thomas Luthi (SUI) Elit GrandPrix 42:15.777
    13 Gino Borsoi (ITA) Racing World 42:15.987
    14 Marco Simoncelli (ITA) Matteoni Racing 42:16.385
    15 Jorge Lorenzo (ESP) Derby Racing 42:17.316


    :top:

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Yepp, langsam scheint RTL zu merken, dass Formel 1 ausgelutscht ist....und dann muss man sich umplazieren.


    Es läuft ja auch Rally ab und an...


    Wobei RTL Sport in meinen Augen denkbar schlecht "präsentiert"....es wird zu viel Wirbel um alles gemacht...


    Vergleicht mal Rally bei Eurosport und bei RTL. Eurosport bringt das "feeling" besser rüber und ist nicht so "steril".


    cu
    Mark

  • Zitat

    Original geschrieben von SL45Freak
    Vergleicht mal Rally bei Eurosport und bei RTL. Eurosport bringt das "feeling" besser rüber und ist nicht so "steril".


    Da hast du Recht, RTL macht viel Wirbel um das eigentliche Renne Drumherum, aber für Neueinsteiger doch recht empfehlenswert. Siehe auch den Unterschied darin, das RTL schon 1 Stunde vor dem Rennen berichtet, bei Eurosport nur wenige Minuten ;)


    Wobei ich die Moderation von RTL recht interessant finde. Wenn auch die Werbung stört, besonders im Rennen :rolleyes:

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Zitat

    Original geschrieben von Samsung Forever



    Wobei ich die Moderation von RTL recht interessant finde. Wenn auch die Werbung stört, besonders im Rennen :rolleyes:


    und genau deshalb schaue ich Formel 1 auf RTL obwohl ich Premiere habe, denn die haben IHMO irgendwie nicht so den Flair ein Rennen zu kommentieren :)


    Naja die Motorrad WM bei RTL ist zwar okay aber die zeigen ja auch nicht jedes Rennen wenn ich mich recht errinere und von daher ist eigentlich die Spannung als nicht so großer Motorrad Fan schon raus.


    Gruß
    Micha

  • Zitat

    Original geschrieben von SL45Freak
    ...
    Vergleicht mal Rally bei Eurosport und bei RTL. Eurosport bringt das "feeling" besser rüber und ist nicht so "steril"...


    Da hast Du recht.


    Obwohl es bei Eurosport noch besser war, als Ulf von Malberg (schreibt der sich so? :rolleyes: ) noch seinen Senf dazu gegeben hatte :top:
    Seine Wortkreationen waren einfach traumhaft.


    Grüße SpeedTriple

  • Hier die Ergebnisse der MotoGP Klasse:


    (Platz Startnummer Name Zeit Team Land)


    1 46 V. Rossi 46 m 50.345 s Repsol Honda ITA


    2 3 M. Biaggi a 6.333 s Camel Pracmac Pons ITA


    3 12 T. Bayliss a 12.077 s Ducati Marlboro Team AUS


    4 11 T. Ukawa a 16.186 s Camel Pracmac Pons JPN
    5 4 A. Barros a 18.63 s Gauloises Yamaha Tech 3 BRA
    6 6 M. Tamada a 24.153 s Pracmac Honda JPN
    7 21 J. Hopkins a 30.959 s Suzuki Grand Prix Team USA
    8 56 S. Nakano a 31.218 s Yamaka D Antin JPN
    9 9 N. Aoki a 36.002 s Proton Team KR JPN
    10 19 J. Olivier a 37.566 s Gauloises Yamaha Tech 3 FRA
    11 41 N. Haga a 43.753 s Alice Aprilia Racing JPN
    12 99 J. McWilliams a 43.894 s Proton Team KR ING
    13 10 K. Roberts a 48.891 s Suzuki Grand Prix Team USA
    14 45 C. Edwards a 52.128 s Alice Aprilia Racing USA
    15 88 Pitt a 1 m 8.179 s Kawasaki Racing Team AUS
    16 66 Alexander Hofmann Kawasaki Racing Team GER


    Wie erwartet war der RTL Kommentar nicht wirklich interessant. Auf Eurosport hatte man schon eher das Gefühl das sich der Kommentator mit der Materie auskennt und es wurden auch mehr Details zum Rennen besprochen.


    Rossi hat (mal wieder) ein super Rennen abgeliefert und gezeigt, wie man slidet :eek:


    Grüße SpeedTriple

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak
    und genau deshalb schaue ich Formel 1 auf RTL obwohl ich Premiere habe, denn die haben IHMO irgendwie nicht so den Flair ein Rennen zu kommentieren :)


    So isses. Christian Danner ist fast schon Kult! :top: :D


    Zitat

    Original geschrieben von SL45Freak
    Yepp, langsam scheint RTL zu merken, dass Formel 1 ausgelutscht ist....und dann muss man sich umplazieren.


    Das glaub ich nicht, Tim - äähm - SL45Freak... :rolleyes: ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Für die erste Übertragung war es bei RTL ja nicht schlecht, aber ich habe doch sehr schnell wieder auf Eurosport umgeschalten. Ist schon ein Unterschied wenn ein ehemaliger Fahrer mit am Mikro sitzt, in diesem Fall das Füchslein.


    125er waren wieder vom aller feinsten und ein Klasse Rennen vom Steve J., Hut ab. In der MOTO GP geht nichts ohne Rossi, hat er ja heute wieder bewiesen, der ist so herrlich krank :D


    Wenn die Kawas bald ordentlich laufen und an die Erfolge der 80er anknüpfen bin ich zufrieden.


    Hat einer von euch die GP dieses Jahr schon live gehört? Klingen die Yamaha's immer noch am besten? Ich fahre dieses Jahr nur nach Brünn, obwohl der deutsche Lauf näher ist.


    Viele Grüße

  • Zur Komplettierung des Renn-Wochenendes: Hier die kompletten Endergebnisse aus den Klassen 125 - 250 - MotoGP


    125ccm Grand Prix

    1 Lucio Cecchinello (ITA) Safilo Oxydo Race - LCR 41:52.177
    2 Steve Jenkner (GER) Imola Circuit Exalt Cycle Race 41:52.265
    3 Alex De Angelis (SMR) Racing World 41:52.555
    4 Daniel Pedrosa (ESP) Telefonica Movistar Junior Team 41:53.562
    5 Stefano Perugini (ITA) Italjet 41:53.684
    6 Casey Stoner (AUS) Safilo Oxydo Race - LCR 42:03.579
    7 Héctor Barberá (ESP) Master - Aspar Team 42:03.673
    8 Youichi Ui (JPN) Sterigalda Racing 42:07.754
    9 Andrea Dovizioso (ITA) Team Scot 42:10.781
    10 Mirko Giansanti (ITA) Matteoni Racing 42:11.074
    11 Masao Azuma (JPN) Ajo Motorsport 42:15.709
    12 Thomas Luthi (SUI) Elit GrandPrix 42:15.777
    13 Gino Borsoi (ITA) Racing World 42:15.987
    14 Marco Simoncelli (ITA) Matteoni Racing 42:16.385
    15 Jorge Lorenzo (ESP) Derby Racing 42:17.316


    250ccm Grand Prix


    1 Antonio Elias (ESP) Aspar Team 46:10.793
    2 Roberto Rolfo (ITA) Fortuna Honda 46:11.314
    3 Randy De Puniet (FRA) LCR 46:11.332
    4 Manuel Poggiali (SMR) Aprilia Racing 46:11.400
    5 Anthony West (AUS) Motoracing 46:22.841
    6 Sebastian Porto (ARG) Honda Puig 46:24.997
    7 Fonsi Nieto (ESP) Aprilia 46:33.256
    8 Naoki Matsudo (JPN) Yamaha Kurz 46:48.633
    9 Alex Debon (ESP) By Queroseno Racing Team 46:53.613
    10 Joan Olive (ESP) Aspar Junior 46:59.614
    11 Franco Battaini (ITA) Camptella Racing 47:02.978
    12 Alex Baldolini (ITA) Aprilia 47:05.497
    13 Eric Bataille (FRA) CIbertel Honda BQR 47:06.882
    14 Christian Gemmel (GER) Kiefer Castrol Honda 47:08.501
    15 Dirk Heidolf (GER) Aprilia Germany 47:14.226


    MotoGP Grand Prix


    1 Valentino Rossi (ITA) Repsol Honda 46:50.345
    2 Max Biaggi (ITA) Camel Pramac Pons 46:56.678
    3 Troy Bayliss (AUS) Marlboro Ducati 47:02.422
    4 Tohru Ukawa (JPN) Camel Pramac Pons 47:06.531
    5 Alex Barros (BRA) Gauloises Yamaha Tech 3 47:08.975
    6 Markato Tamada (JPN) Pramac Honda 47:14.498
    7 John Hopkins (USA) Suzuki Grand Prix 47:21.304
    8 Shinya Nakano (JPN) Yamaha D'Antin 47:26.347
    8 Nobuatsu Aoki (JPN) Proton Team KR 47:26.347
    10 Olivier Jacque (FRA) Gauloises Yamaha Tech 3 47:27.911
    11 Noriyuki Haga (JPN) Aprilia Grand Prix 47:34.098
    12 Jeremy McWilliams (GBR) Proton Team KR 47:34.239
    13 Kenny Roberts (USA) Suzuki Grand Prix 47:39.236
    14 Colin Edwards (USA) Aprilia Grand Prix 47:42.473
    15 Andrew Pitt (AUS) Kawasaki Racing 47:58.524


    Nächster Lauf:


    25/05/2003 GP von Frankreich Le Mans


    :)

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!