Neues Telefon für Opa (Sinus 700 kaputt)

  • Moin,
    hätte nicht gedacht das der Kauf eines Haustelefons so anstrengend sein könnte, wenns schnell gehen muss. ;)


    Habe jetzt viele Tests (und Testsieger) gesehen aber hoffe auf nun eine kurze Entscheidung über das Forum.


    Suche für Opa ein neues, einfaches Telefon. Das Sinus 700 hat aufgegeben.


    Ich wollte erst das Sinus 900i kaufen. Das blinkede rote Lämpchen beim Sinus 700 (und auch 900) war der beste "verpasste Anrufe" Hinweis den er je hatte. Und er hätte soetwas gerne wieder. Aber ich denke, fast alle Geräte haben aber solche LEDs bei verpassten Anrufen oder ?


    Das einzige was eigentlich am Sinus 700 gestört hatte, war der oft blecherne Sound. Sei es über Hörer oder auch Lautsprecher. Sehr sehr nervig. Ansonsten war es wie für ihn gemacht.


    Habe auch das Gigaset C300A und das Philips CD4961B/DE im Auge. Aber auch dort stehen in den Bewertungen Hinwiese auf blechernen Sound. Und ein komplett neues Menu wollte ich ihm auch nicht antun.


    Vielleicht kann mir hier jemand die Kaufentscheidung abnehmen oder mir aus eigener Erfahrung ein einfaches Telefon empfehlen, welches aber zumindest die folgenden Kritirien erfüllen sollte : ^^


    -Kaufpreis ca. 50 Euro
    -kein blecherner Echo Effekt (Hörer u. Lautsprecher) :p
    -Auffälliges Blinken bei verpassten Anrufen !
    -keine "langen" Wartezeiten in Menus (weil er immer so hastig drückt) :p
    -200 Speicherplätze für Rufnummern und mindestens eine Anzeige von den letzten 15 verpassten Anrufen
    -integrierter Anrufbeantworter mit großer Taste (so wei beim Philips CD4961B/DE)


    Wäre euch echt sehr dankbar, da er es am liebsten schon morgen hätte.

  • Re: Neues Telefon für Opa (Sinus 700 kaputt)


    Leider hast du nicht dazugeschrieben, was für ein Telefonanschluss dein Opa hat.


    Ist es analog, ISDN oder liegt gar ein Internetanschluss vor und falls letzteres zutrifft, ist dann der analog oder ISDN Anschluss noch ein echter analog oder ISDN Anschluss?


    Auch wäre es gut zu wissen, ob das ein kabelgebundenes Telefon oder ein Funktelefon sein soll.


    Zitat

    Original geschrieben von Mark McCormick
    -kein blecherner Echo Effekt (Hörer u. Lautsprecher) :p


    klassischen echten ISDN Anschluss mit ISDN Telefon zulegen und die Verbindungsqualität ist erste Klasse, sofern der andere ebenfalls ISDN verwendet. :)


    Allerdings wird die Infrastruktur für ISDN auf der Telefonnetzseite abgebaut, weswegen das langfristig nicht zukunftsfähig ist.
    Die Echo Effekte werden heutzutage, bei der fast alle modernen Telefonanschlüsse nur noch paketorientiert über VoIP laufen, ansonsten kaum zu vermeiden sein. Das liegt auch nichtmal am Telefon, sondern an der Übertragungsart.


    Geringfügige Abhilfe kann bestenfalls ein besserer stärkerer Codec schaffen und hier wäre dann wohl ein Fritz Phone mit HD Tonqualität am sinnvollsten. Allerdings ist das für ältere Menschen IMO zu komplex und die Features brauchen sie auch gar nicht, desweiteren ist es noch recht teuer und wenn der andere nicht auch so ein Telefon hat, das ebenfalls HD Telefonie ermöglicht , dann bringt es auch nichts. Ein Internetanschluss und ein Fritz Router von AVM ist dafür ebenfalls erforderlich.




    Zitat


    -keine "langen" Wartezeiten in Menus (weil er immer so hastig drückt) :p


    Sollte heutzutage kein Problem mehr sein, die µC sind inzwischen alle mehr als schnell genug.



    Zitat


    Ich wollte erst das Sinus 900i kaufen. Das blinkede rote Lämpchen beim Sinus 700 (und auch 900) war der beste "verpasste Anrufe" Hinweis den er je hatte. Und er hätte soetwas gerne wieder. Aber ich denke, fast alle Geräte haben aber solche LEDs bei verpassten Anrufen oder ?


    Tja, so ein Lämpchen ist toll, sofern es nur funktioniert.
    Mein aktuelles Problem: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=5183696


    Bezüglich der Telefonwahl kann ich mir durchaus Telefone vorstellen, die gar kein Lämpchen haben, allerdings wäre es auch möglich, dass sie eines haben, dieses sich dann aber bei einem DECT Festnetztelefon nicht am Mobilteil, sondern der Basisstation befindet.
    Letzteres ist schlecht, falls man das DECT Telefon nicht an der mitgelieferten Basisstation betreiben möchte, sondern dafür den DECT fähigen Internetrouter verwenden möchte, sofern vorhanden.

  • Kein ISDN, Standard Telefonschluss.


    Schnurlos/DECT. Keine Kabel bitte.


    Ne helle, blinkende LED wäre wirklich wünschenswert bei verpassten Anrufen.
    Dazu findet man in den meisten Beschreibungen leider nichts.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mark McCormick


    Dazu findet man in den meisten Beschreibungen leider nichts.


    Schau in die Benutzerhandbücher, da steht es drin. Die findest du heutzutage Online auf den Herstellerseiten.

  • Ich hätte Dir nun ein Audioline Bigtel 180 empfohlen, aber die Menge der Kurzwahlspeicher macht mir Probleme.

  • Blinken der Nachrichtentaste:
    Bei meinem Gigaset S450 blinkt auch die Nachrichtentaste. Allerdings eins: das Blinken ist bereits bei etwas hellerem Tageslicht kaum noch wahrzunehmen.
    Also: Unbedingt schauen, ob das Blinken wirklich hell genug ist.

    Fonic, Solomo Pro, Simyo, blau.de, Lidl-mobile, Simquadrat, Aldi Talk

  • Falls es dich interessiert, ich habe das Problem mit dem Blinken bezüglich meinem A630A inzwischen gelöst und kann somit auch dieses Telefon empfehlen.


    Es ist etwas günstiger als das C430A und die Sprechzeit ist länger, dafür könnte die Klangqualität beim C430A etwas besser sein.


    Hier ein kurzer Vergleich der Merkmale, was ich so herausfinden konnte, ansonsten sind diese beiden Telefone sich recht ähnlich von den Features:


    Code
    A640A C430
    Kontakte 250 200
    Sprechzeit 20 h 14 h
    Aufnahmezeit 25 min 30 min
    Klangqualität ? Hight Sound Performance (HSP)
    Grafikdisplay 1,7" 1,8" (TFT)
    Preis (Amazon) 43,95 € 56,38 €
    Separate R Taste ja nein (via 0 Taste erreichbar)
    Anrufbeantworter Display nein ja


    Allerdings ist die mittlere Menütaste bei beiden Telefonen die gleiche und für große grobe Hände kann diese durchaus zu klein sein, da du große Tasten bezüglich dem Anrufbeantworter erwähnt hast.


    Was spreche gegen ein echtes Seniorenhandy? Die haben richtig große Tasten.




    EDIT: Schade das die Forensoftware Text der in Codetags eingebettet ist anrührt und die Formatierung komplet über den Haufen wirft. Das mußte ich jetzt ein paar mal zurechtrücken.
    Normalerweise sind Code Tags keine normalen Zitat Tags und Code der da drin steckt, darf eigentlich nicht umformatiert werden, denn genau für solche Fälle sind Code Tags da, sie benötigen eine feste Breite.

  • Hallo,


    ich könnte Dir ein fast neuwertiges SINUS A 201 anbieten.


    Das Telefon hat meiner verstorbenen Großtante gehört, die fast taub war, aber trotzdem mit diesem Telefon hervorragend zurechtgekommen ist.


    Einen Testbericht gibt es hier:
    http://www.connect.de/testberi…e-sinus-a-201-318184.html


    Das Gerät war nur ein knappes halbes Jahr in Gebrauch und ist voll funktionsfähig.


    Könnte ich Dir anbieten für 29,90 Euro + ggf. 4,95 Euro Versand als versichertes Paket.


    Gruß
    Bonti27

    Für Kontaktaufnahme bitte KEINE PN, sondern email schicken an: bonti27@gmx.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!