Suche: Prepaid-Tarif für extremen Wenigtelefonierer (Notfall-SIM)

  • Hallo,


    da Simyo mich grade rausgeschmissen hat suche ich nun eine neue Möglichkeit mein Notfall-Handy mit einer Prepaid-SIM-Karte zu bestücken, die auch 3 Monate Inaktivität überdauert.


    Wisst ihr, welche Anbieter einen nicht so schnell rauskicken?


    Rausfallen tun ja anscheinend schonmal Simyo und Blau.
    Wie sieht das mit anderen Discounter und in anderen Netzen aus?

  • Danke.


    Simquadrat scheint sehr attraktiv zu sein. Das eplus Netz würde ich bevorzugen.
    Allerdings sollen simquadrat Nummern nicht in den verschiedenen eplus flat Tarifen enthalten sein, etwa bei base. Weiß da jemand genaueres?

  • Zitat

    Original geschrieben von andreas.benjamin
    Allerdings sollen simquadrat Nummern nicht in den verschiedenen eplus flat Tarifen enthalten sein, etwa bei base. Weiß da jemand genaueres?


    simquadrat bzw. sipgate gilt als eigener Netzbetreiber, wie früher
    vistream und ring. Für eplus ist das tariflich wie D1, D2 oder o2.

    Die Mehrheit ist tolerant und weltoffen.

    Die Minderheit gendert.

  • Die Festnetznummer des SQ Handys wird aber in eine Festnetz-Flat einbezogen.
    Ansonsten kann noch Fonic / Lidl-Mobil / Tchibo-Mobil oder Netzclub im o2 Netz empfohlen werden, das soll eine kostenpflichtige Aktion im Jahr genügen, um auch ohne Guthabenaufladung die Prepaidkarte aktiv zu halten.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Aldi Talk wäre auch eine alternative. Eine Aufladung in höhe von 30€ genügt, um die Karte 24 Monate am leben zu erhalten. Die Karten haben einen Startguthaben in höhe von 10€ und sind 1 Jahr gültig. Lädt man die Karte mit 15€ auf, wird die Karte um 1 weiteres Jahr verlängert. Also insgesamt auf 2 Jahre.

  • Ich würde entweder Netzclub nehmen oder eine O2-Freikarte, die alle sechs Monate mit einem Cent per Überweisung aufgeladen wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Wuppertal24
    Aldi Talk wäre auch eine alternative. Eine Aufladung in höhe von 30€ genügt, um die Karte 24 Monate am leben zu erhalten. Die Karten haben einen Startguthaben in höhe von 10€ und sind 1 Jahr gültig. Lädt man die Karte mit 15€ auf, wird die Karte um 1 weiteres Jahr verlängert. Also insgesamt auf 2 Jahre.

    Supertipp für jemanden, der eine Simkarte für ein Notfallhandy sucht :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    Supertipp für jemanden, der eine Simkarte für ein Notfallhandy sucht :rolleyes:



    Ist dann so ne Art "neumodisches Sparbuch" :D


    Mein Vorschlag wäre evtl. noch der Congstar 9-Cent-Tarif als POSTPAID-Vertrag. Keine laufenden Kosten, mit 0,09€ pro Gesprächsminute /SMS ein fairer Preis und die Gewissheit das die Karte nicht plötzlich wegen Wenignutzung deaktiviert wird. Wird hier in der Verwandschaft mehrfach seit Jahren erfolgreich für Notfallhandys eingesetzt

  • ich würde auch auf den normalen Congstar 9 Cent Tarif setzen, damit sind die Erfahrungen aktuell am besten wobei es eine Schutz gegen Kündigungen so natürlich nirgendwo gibt ...

    Weitgehend harmlos ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!