QUALITÄT der VIDEOS beim ZOOMEN „Nokia Lumia 1020“ und „Samsung Galaxy S4 Zoom“?

  • Hallo


    Vergleich „Nokia Lumia 1020“ und „Samsung Galaxy S4 Zoom“ bestimmt vielleicht ein „alter Hut“, aber


    wie sind die Erfahrungen bei der QUALITÄT der VIDEOS beim ZOOMEN ?


    Ich könnte mir von der Logik her vorstellen, dass das „Samsung Galaxy S4 Zoom“ da durch den 10-fach OPTISCHEN Zoom, besser abschneidet !?
    („Nokia Lumia 1020“ hat ja gar keinen optischen Zoom, aber hochgelobte
    „alternative“ Technikvariante.)


    Mich interessiert in diesem Thread hier weder Betriebssystem, Telefoneigenschaften, Fotoeigenschaften,


    sondern nur der Qualitätsunterschied bei VIDEO-Aufnahmen!


    Bitte den direkten Hinweis nicht falsch verstehen, aber somit kann man sich nur auf dieses Kernthema konzentrieren.


    Vielleicht gibt es ja noch völlig andere Alternativen zu den beiden Geräten
    (nat. außer Kompaktkameras etc.)


    VG

  • Dazu müsstest du jetzt jemanden finden, der beide Geräte hat.


    Aber eigentlich sollte irgendwo klar sein, dass ein 10x optischer Zoom bessere Resultate liefert, als ein 4x digitaler Zoom. Hinzu kommt noch, dass beim 1020 bei voller Vergrößerung unter schlechten Lichtverhältnissen das Bildrauschen signifikant zunimmt, da ja keine Interpolation aus benachbarten Pixeln mehr möglich ist.


    Punkten kann das 1020 allerdings mit dem optischen Bildstabilisator. Ein Handy verwacklungsfrei zu halten, ist praktisch unmöglich. Das OIS des 1020 schluckt jedoch erstaunlich gut die typischen Verwackler.


    Und sobald es etwas lauter wird (insb. bei Musikkonzerten), dann punktet das 1020 nochmals. Selbst wenn du neben dem Boxenturm stehst, übersteuert da nichts, da die Mikros 140 dB aushalten und sauber abbilden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt Aber eigentlich sollte irgendwo klar sein, dass ein 10x optischer Zoom bessere Resultate liefert, als ein 4x digitaler Zoom.


    ...genau diese Logik sehe ich auch.


    Aber dem „Nokia Lumia 1020“ werden ja große Innovationen bezüglich Ausgleich der optischen Zoomwerte
    durch eigene "Technik-Kniffe" nachgesagt.


    Also wie gesagt, vielleicht hat wirklich jemand Erfahrung mit beiden Geräten in Sachen VIDEO -Aufzeichng.


    VG

  • Zitat

    Original geschrieben von celllo
    Aber dem „Nokia Lumia 1020“ werden ja große Innovationen bezüglich Ausgleich der optischen Zoomwerte durch eigene "Technik-Kniffe" nachgesagt.

    Der "Technik-Kniff" ist schlicht ein hochauflösender Bildsensor, so dass du bei Video bis zu 4x digital ins Bild hinein zoomen kannst, ohne einen Auflösungsverlust zu haben.


    Mehr steckt da nicht dahinter.


    Und je weiter man "hinaus" gezoomt hat, desto mehr Pixel werden einfach zusammen genommen und verrechnet, um das Bildrauschen zu reduzieren, was wiederum im Umkehrschluss bedeutet, dass das Bildrauschen zunimmt, je weiter man "hinein" zoomt.

  • Ich habe das 1020 (übrigens zu verkaufen) und das S4 Zoom vergleichsweise getestet. Die Videoqualität des S4 Zoom ist definitiv schlechter als die vom Lumia 1020. Man kann beim Lumia 1020 mit etwas Geschick die Zoomgeschwindigkeit sehr schön stufenlos wählen und damit Effekte erzielen wie mit einem Camcorder.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Ich habe das 1020 und das S4 Zoom vergleichsweise getestet. Die Videoqualität des S4 Zoom ist definitiv schlechter als die vom Lumia 1020. Man kann beim Lumia 1020 mit etwas Geschick die Zoomgeschwindigkeit sehr schön stufenlos wählen und damit Effekte erzielen wie mit einem Camcorder.


    ..womit die Fragestellung wieder interessant "eröffnet" ist...


    VG

  • *smile*


    Als ich vor einiger Zeit den ruckelnden Zoom des 808 bemängelt hatte, wurde ich hier von gewissen Personen großspurig belehrt, dass man während der Aufnahme den Zoom ja auch nicht benutzt. ;)


    Die Geräusche der Mechanik sind in der Tat ein Problem. Bei manchen Kameras hört man sogar den Autofokus.
    Ich hab hier noch eine Outdoor-Kamera von Olympus. Da wird der Ton abgeregelt, während man den (mechanischen) Zoom betätigt.

  • Der ruckelnde Zoom beim 808 entsteht durch den eingeschalteten digitalen Bildstabilisator. Daher verwende ich ihn nicht mehr. Und siehe da, der Zoom ruckelt nicht mehr.


    Auch wenn das 1020 als Vergleichskandidat gefordert war. Das 808 macht im Vergleich zum 1020 bessere Videos und hat mehr Möglichkeiten. Außer der OIS.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!