Neue Smartphone- und Tablet-Ausstattung

  • Hallo Community,


    zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Smartphone-Tablet-Kombination mit zugehörigen Mobilfunkverträgen.
    Da mir Einheitlichkeit bei meinen mobilen Geräten sehr wichtig ist, schließe ich es so ziemlich aus, Smartphones und Tablets unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Design-Linien und Oberflächen zu kombinieren.


    Dies natürlich nur, wenn es anderweitig nicht wesentlich sinnvoller, oder vom Preis-/Leistungsverhältnis angemessener wäre.


    Hierzu erstmal meine Anforderungen an die Geräte:


    Smartphone
    - Größe spielt eine nebensächliche Rolle, sollte aber über die des Sony Z3 nicht hinausgehen.
    - Der Akku soll mich ohne Bedenken bei moderater Nutzung (wenig Telefonie, viele Internetdienste, hin und wieder ein Spielchen) gut über den Tag bringen -> Das Motorola Moto G hat dies bspw. geschafft
    - Ab 5" soll es dann doch Full-HD sein, darunter 720p
    - Flüßig muss es in jeder Lebenslage laufen. Wenn es was gibt, was mich stört, dann ist es ein stotternder Homescreen.
    - Unterstützung für die aktuellen Software-Versionen - Bei Android darf auch gerne eine gute Custom-Rom-Community dahinterstehen
    - Die Kamera soll für gute Schnappschuss-Fotos sorgen, braucht aber bei weitem kein High-End zu sein
    - Gute Empfangseigenschaften - Ich hatte eine Zeit lang ein S3 Mini, welches ein katastrophales WLAN-Signal hatte...


    Tablet
    - Größe <10" & >7" - Daher habe ich mich für die 8-9"-Kategorie entschieden. Das iPad Air 2 kommt aber durch das geringe Gewicht und die guten Leistungsdaten dennoch in Frage
    - Wird zum annotieren und betrachten von PDFs und anderen Dokumenten verwendet
    - Zwischendurch Kleinigkeiten an Programmiercode-Änderungen und anderen leichten Office-Tätigkeiten
    - Soll einen durchhaltefähigen Akku besitzen
    - Auflösung ab Full-HD
    - Starke Hardware für aktuelle Spiele am Abend auf der Couch


    Hierzu habe ich mir folgende Kombinationen herausgesucht und einige Gedanken hierzu verfasst:


    Google Nexus 5 + (das kommende) Google Nexus 9:


    + Stock Android mit "immer" aktueller Android-Version
    + Snapdragon 800/Tegra K1 als starke Mobilprozessoren für genügend Leistung
    + Ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis beim Smartphone


    - Mittelmäßige Kamera (Smartphone)
    - Mittelmäßiger Akku (Smartphone)
    - Kein SD-Slot


    Sony Xperia Z3 Compact + Z3 Tablet Compact


    + Updates auf Android 5 wurden angekündigt/sind sehr wahrscheinlich
    + Snapdragon 801
    + Kompaktes Format des Smartphones


    - Auflösung "nur" HD (Smartphone)


    Sony Xperia Z3 + Z3 Tablet Compact


    + Full-HD-Anzeige des Z3
    - Rest vgl. Z3C


    Apple iPhone 5S + Apple iPad Air/Mini


    + Kombination aus Design,Verarbeitung und Leistung
    + iOS Ökosystem


    - Mittelmäßige Laufzeit des Smartphones
    - Preis


    Im Endefekt ist es natürlich alles eine Frage des Geschmacks, besonders wenn man den Vergleich von Android und iOS ziehen möchte.


    Ich hatte auch schon beide Systeme nutzen dürfen und kann zumindest vom Ökosystem sagen, dass mir die Anwendungen bei iOS meist mehr zusagen, da sie sich mMn besser in den Rest des Systems integrieren was die allg. Designsprache angeht.


    Da das Tablet auch gerne zum Spielen verwendet wird und auch hier die Auswahl an qualitativ guten Spielen bei iOS meines Empfindens nach Größer ist, tendiere ich im Moment sehr stark zum neuen iPad Air, gerade auch wegen des neuen Prozessors.


    Dennoch muss ich sagen, dass sich meine Nutzung letzten Endes auf wenige Anwendungen beschränkt, die bei beiden Systemen mindestens gleichwertig gut ausgebaut sind. Daher meine Überlegung zur wahrscheinlich preiswerteren Android-Konkurrenz zu greifen.


    Wie ist eure Einschätzung? Habt ihr vielleicht aussagekräftigere Pro- und Kontra-Argumente für jeweilige Kombinationen? Vielleicht auch ganz andere Alternativen, an die ich noch gar nicht gedacht habe?


    Ich danke euch schon einmal im Vorfeld für eure Hilfe.


    Grüße
    st0rmy

  • Ich würde in diesem Falle (wenn Einheitlichkeit des Ökosystems und der Geräte eine Rolle spielt) auf die Apple-Kombination zurück greifen und auf Tablet-Seite ein iPad Mini 2 nehmen. Das neue ist den Mehrpreis schlicht nicht wert und so ist auch der Apple-Negativpunkt Preis zumindest reduziert.

    You are electricity.

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Warum kein ASUS Padfone?


    Hatte ich mir ebenfalls schon durch den Kopf gehen lassen. Allerdings bin ich leider kein großer Fan dieses Konzepts, zumal beim Padfone A86 und dem scheinbar kommenden Padfone S die Displayränder bei Tablet und Smaprthone recht groß geraten sind.


    Hier muss ich leider die Ästhetik-Keule schwingen und schlicht sagen: Gefällt mir optisch nicht, sorry :-/


    Außerdem ist es durch die Bank ungewiss, welche Geräte noch Updates auf Android 5 bekommen werden (was zwar angenommen werden kann, da die Update-Politik bisher wohl recht gelungen scheint).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!