T610: Der Branding Vergleichsthread

  • Wiederholung


    Hallöchen,


    die Einstellungen für die Datendienste (Wap, MMS, GPRS usw) findest Du auf der Sony /// Homepage unter >T610< und dann auf >Support< .. der Rest ist eigentlich selbsterklärend!


    Das mit dr Software ist hier nun wirklich hinreichend erklärt worden ... die O² Software ist ja nun acuh die Software die dem original am nähsten kommt und ja auch nicht wirklich zu ändern rechtfertigt!


    Viele Grüße
    Steffen

  • T-Mobile Vertrag und Vodafone Branding


    Hallo, ich bin jetzt schon seit Stunden die Beiträge hier am lesen und hoffe das ich jetzt nicht trotzdem eine Frage zum x-ten mal stelle ;)


    Ich habe bei Ebay ein T610 mit T-Mobile Vertrag ersteigert und den Vertrag auch abgeschlossen. Nach langem hin und her (der Verkäufer wurde inzwischen gesperrt) habe ich gestern das T610 endlich erhalten (uff) und was ist drauf? Ein Vodafone Branding.


    Jetzt habe ich mit Vodafone mal gar nichts am Hut und würde ja auch ein Branding von T-Mobile in kauf nehmen.
    Was kann ich denn jetzt machen? :confused:


    Ich möchte das Handy nur ungern an den Händler zurückschicken da ich inzwischen befürchten muss dann auf dem T-Mobile Vertrag sitzen zu bleiben und gar kein Handy zu bekommen. :(


    Kann mir irgendjemand dazu einen Tipp geben?


    Ach, noch 'ne Frage: Kann es sein, das ich mit meiner D1 Karte wegen dem Vodafone-Branding nicht per GPRS ins Netz gehen kann? Ich bekomme immer wieder die Info "GPRS ist ausgefallen".


    Danke im Voraus!
    Jane

  • Willkommen!


    Das ist natürlich schlecht, denn der Tausch müßte über den Händler laufen.
    Daß w-support VF im Rahmen einer Reparatur gegen T Mobile tauscht, wage ich mal zu bezweifeln.
    Sieht imho schlecht aus.


    Du solltest auch mit einem VF mit T Mobile per GPRS online gehen können, wenn das Profil korrekt konfiguriert und aktiviert ist und GPRS wirklich nicht gestört ist.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Willkommen! Danke :)


    Das ist natürlich schlecht, denn der Tausch müßte über den Händler laufen.
    Daß w-support VF im Rahmen einer Reparatur gegen T Mobile tauscht, wage ich mal zu bezweifeln.
    Sieht imho schlecht aus.


    Du solltest auch mit einem VF mit T Mobile per GPRS online gehen können, wenn das Profil korrekt konfiguriert und aktiviert ist und GPRS wirklich nicht gestört ist.


    Das mit dem Tausch habe ich mir fast gedacht :( Ich will trotzdem mal bei T-Mobile im Shop anfragen, sie haben ja schließlich den Vertrag von mir bekommen...


    Scheint wohl so zu sein, da das "GPRS ist ausgefallen" immer wieder erscheint und ich die ganze Ericsson Seite abgegrast habe um die Einstellungen richtig zu machen....



    Hat jemand eine Ahnung wie ich die Vodafone-Funktion für "Favoriten" abändern kann? Da ich sowieso nicht ins WAP komme würde ich da gerne eine andere Funktion hinterlegen.....


    Nochmal danke :top:
    Jane

  • Und es geht doch... (wenigstens ein bisschen)


    Hallo liebe Leutz,


    wer sagt, dass man bei einem Vodafone T610 die Bilder nicht löschen kann???


    Nach dem ich so ziemlich alles ausprobiert habe, was halbwegs legal war, (will die Garantie nicht verlieren, Gerät muss sich per Reset wieder in Auslieferungszustand versetzen lassen) habe ich mich selbst mal mit den Mors auf die Tasten gesetzt.


    Hier kommt er nun, der Master-Reset Trick – Branding entfernen die Erste.


    1.) Master-Reset durchführen (alles zurücksetzen) ;


    2.) Aufpassen, das die Tastensperre nicht automatisch einsetzt, das Bild mit dem Schlüssel darf nicht zu sehen sein!!!. Also als erstes die automatische Tastensperre deaktivieren. Während der ganzen Prozedur NIEMALS die Bilder anzeigen lassen!!!!


    3.) Des Weiteren im Einstellungsmenu den Hintergrund, Begrüßungsbild und Displayschoner deaktivieren.


    4.) Als nächstes die Verbindung PC - T610 herstellen (bei mir BT).


    5.) Nun muss ein minimal Schema erstellt werden, ohne Bilder, nur Farbeinstellungen. Ich hab den Theme Creator Pro3G genommen, einfach neues Schema erstellen und ohne Änderungen abgespeichert. Dieses Schema zum T610 übertragen und aktivieren.


    6.) Am besten geht man nun in den Spiele-Ordner auf Minigolf, drückt „Mehr“ und dann auf Speicherstatus, den muss man nämlich von jetzt an im Age behalten.


    7.) Jetzt wird vom PC aus der Speicher des T610 restlos gefüllt bis auf das letzte Byte. Ich habe z.B. AtiInst.exe genommen (ca. 1,3 MB), in Test.thm umbenannt und zum Handy geschickt. Ein großer Teil des Speichers ist dann belegt. Man sucht sich noch ein paar andere Files zum Übertragen bis der Speicher des T610 annähernd voll ist. Am Ende dieser Prozedur erzeugt man sich am besten eine Datei, die genau ein Byte groß ist und wiederholt die Übertragung so lange, bis das T610 Speicher voll meldet. Nicht von der Anzeige des Speicherstatus irritieren lassen, wenn dort 0 steht passen noch ein Paar….


    8.) Dieser Part ist der nervigste der ganzen Angelegenheit. Jetzt müsst ihr den Ordner „Eigene Bilder“ öffnen, und eine Klick-Orgie beginnt. Das T610 möchte nun die Thumb’s für die Bilder anlegen (die kleinen Vorschaubilder) was natürlich nicht gelingt, weil der Speicher voll ist. Bei jedem Einzelnen muss man mit Ok bestätigen und dan mit der „Zurücktaste“ zurück. Als Ergebnis sind nun kleine Kreuze anstelle der Sanduhren zu sehen. Das geht solange gut, bis die Vodafone-Animation an der Reihe ist. Hier kann abgebrochen werden mit ein paar schnellen Klicks auf zurück. Bei mir sind an dieser Stelle nur noch die Bilder Clock, Flower und die Anim. Mit der Sanduhr belegt.


    9.) Jetzt wird im Telefonbuch ein X-Beliebiger Kontakt hinzugefügt. Diesem Kontakt werden wir jetzt ein Bild zufügen, und zwar zunächst die Vodafone-Animation. Da auch hier die Speichermeldung immer wieder hoch kommt nicht ganz einfach, aber zu schaffen. Die Firmware quittiert den Zuordnungsversuch mit der freundlichen Frage „Element kann nicht geöffnet werden. Element löschen?“ Nach langen Überlegungen drücken wir schließlich auf „ja“, und schwups, isse wech!!! Als nächstes Flower und Clock entsorgen, dann gibt’s auch keine Popup’s mehr wegen Speicher, den Rest kann man ganz in Ruhe löschen. Falls ihr zum Speicherfüllen Bilder geladen habt, die dürfen jetzt noch nicht gelöscht werden.


    10.) Wenn alle Voda-Bilder weg sind, in Einstellung das Begrüßungsbild auf Standard setzen und das Hindergrundbild aktivieren (wird zunächst ja nichts angezeigt, weil im Schema keins drin ist).


    11.) Jetzt Handy ausschalten, kurz warten und wieder einschalten. Der erste Aha-Effekt : wir werden von der SE-Animation begrüßt, nicht von der Vodafone.


    12.) Alles, womit wir das T610 zugemüllt haben jetzt wieder löschen. Wer will, kann auch noch 3 von den MMS-Vorlagen und die beiden Javaspiele löschen.


    13. )Handy nochmals ausschalten, einschalten -> 2106 KB Speicher frei!!!!!


    Ich denke, darauf kann man aufbauen. Wer eine Kabelverbindung hat, der kann noch mal folgendes testen: Mir scheint der erste Aufruf des Menu’s etwas länger zu dauern als die anschließenden. Vielleicht werden die kleinen Bilder ja auch erst kopiert. Wenn man den Speicher vorher dicht macht kann das evtl. verhindert werden. Ich kann das nur nicht probieren, weil ich ja zunächst die BT-Verbindung aktivieren muss. Nur dran denken, die Tastensperre darf nicht einsetzen, dabei werden die Thumbs auch erzeugt, also am besten dabei Joystick nach unten, die Meldung ignorieren und im 5 sec. Takt nach unten drücken.


    So, das war erst mal das. Trotzdem, wenn ich mir das T610 so anschaue, kommt es hin und wieder vor, das ein roter Fleck rechts unten im Display meine Netzhaut beleidigt. Wenn ihr eh schon am Master-Reseten seit, testet doch mal ein bisschen was aus, weiß nicht 3, 5, Kamerataste und Joystick rechts während des Resetes drücken, irgendwo in dieser schei** Firmware wird doch wohl ein Bug sein, der diesen Fleck entfernt.


    Soweit so gut, das war mein Part, jetzt seid ihr dran, ich geh jetzt schlafen, so long….

  • Vodafone Branding


    Noch mal was zum Vodafone-Branding, im Vodafone.thm ist eine Zeile (Vodafone.thm mit Theme Creator Pro geöffnet und dann XML-Code) zu erkennen die da Lautet : „<Ring_signal Source="ringmed.rhz"/>“. Diese Zeile ist in sonst keinem anderen Schema zu finden. Weiß jemand, was das bedeutet? Einen Klingelton mit diesen Namen ist bei mir zumindest nicht erzeugt worden. Würde ja wohl auch wenig sinn machen bei einem Display Schema.


    Wenn man nun aber einmal das Display nach einem Master-Reset betrachtet, dann fällt einem auf, das zunächst mal alle Farbe usw. SE-Standard ist. Nach der Pin Eingabe erscheint eine Eieruhr, danach kommt sofort das Bild mit der Palette. Dieses Bild ist doch das Bild für einen Schemawechsel, oder nicht? Können in dem Voda-Schema vielleicht undokumentierte Schalter verborgen sein, die überhaupt erst das Setzen des Voda-Brandings erzeugen? Wenn ich mit dem Theme Creator Pro das Vodafone.thm einlese und unverändert unter neuem Namen abspeichere, dann ist das neue File über 3KB kleiner, das heißt, es sind dort 3KB Informationen drin gespeichert, mit denen der Theme Creator Pro nichts anzufangen weiß. Könnte <Ring_signal> die etwas merkwürdige Abkürzung sein für „Kleines schei** Bild unten rechts“?.


    Wer ein serielles Datenkabel hat könnte mal probieren, ob er nach einem Master-Reset schon eine Verbindung zum PC aufbauen kann während der Cursor noch in der Pin-Eingabe blinkt. Wenn ja, mal sein Lieblingsschema in Vodafone.thm umbenennen und ab damit zum T610. In der Eieruhr-Phase nach der Pin-Eingabe, wenn das T610 dann “sein“ Vodafone.thm Kopieren will müsste diese in Vodafone(1).thm umbenannt werden und nicht gestartet werden.


    Noch ein anderer Denkansatz: in jedem Betriebsystem gibt es so was wie einen „Notfallstart“, der durch das halten einer Taste oder Tastenkombination aktiviert werden kann. Schon zu DOS-Zeiten konnte man verhindern, dass die Autoexec.bat ausgeführt wird, bei Windows gibt’s die Taste F8. Hat schon mal jemand in der Eieruhr-Phase nach der Pin-Abfrage ein paar Tasten durchprobiert? Das Servicemenu lässt sich jedenfalls auch bei der Pin-Abfrage aktivieren, vielleicht auch irgendein Providermenu? Zumindest so was wie „ohne Branding starten“….

  • PS: falls die fragen und antworten dazu schonmal gefallen sind, sorry aber habe es mit der suchefunktion nicht gefunden.


    EDIT by SG: Das hat schon seinen Grund.


    Nutzungsbedingungen beachten!

  • Re: Vodafone Branding


    Zitat

    Original geschrieben von Mark69
    Können in dem Voda-Schema vielleicht undokumentierte Schalter verborgen sein, die überhaupt erst das Setzen des Voda-Brandings erzeugen?


    Das ist eine sehr interessante Denkrichtung.


    Ich könnte mir vorstellen, daß der Vodafonekram gar nicht im Eprom sitzt.
    Ein Flashen ist womöglich gar nicht nötig...
    Davon muß man jedenfalls ausgehen, wenn man den illegalen Seiten im Netz glauben schenken will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!