BASE GO mit 50GB Datenvolumen Teil 2

  • Hat von euch behaupt noch einer die AGB's? Das glaube ich nämlich nicht nach dem was ich hier lesen muss. Die einen kennen nicht die Geschwindigkeit, die anderen nicht die Kündigungsbedingungen und der Rest keines von beidem.


    Man soll es nicht meinen, aber ich habe noch alles im original.


    Die Geschwindigkeit ist beim up ip+ 1,0 mit speed Option 7,2 die man nur kurz gebraucht hat weil gleich highspeed für jedermann kam.
    Als dieses abgeschafft wurde, scheinen wir schon in Vergessenheit geraten zu sein und wir könnten weiter schnell surfen ohne speed Option.


    Jetzt zu dem Quatsch sie sollen uns doch einfach kündigen mit einer 30 Tage Frist.
    Das geht nicht, weil eplus sich dieses Recht nie eingeräumt hat in den AGB.
    Wir dürfen das, aber eplus nur wenn in den letzten 3 Monaten keine Benutzung der Karte in Form von Anruf, SMS oder datennutzung stattgefunden hat.


    Dann gibt es ansonsten nur noch den Punkt fristlose Kündigung aus wichtigen Grund. Was beinhaltet, wir hätten gelogen, betrogen oder in verbrecherischen Absichten gehandelt. Eplus (O2) aus ihrer Sicht könnte darunter nur anführen, das ihre Existenz bedroht wäre wenn sie den Vertrag weiter führen müsste.
    Was wohl eher ausgeschlossen ist bei uns paar hanseln.


    Mfg


    Edit: Zu Optionen buchen steht nichts in den AGB. Aber es wurde ja immer angemahnt diese nicht auslaufen zu lassen. Was ich auch immer getan habe. Obwohl mein rechtsverständnis eher sagt sie können keine Optionen streichen die bei Kauf und Vertragsabschluss dabei waren. Zumal der Vertrag auf unbestimmte besteht. Und nur durch oben benannte Bedingungen beendet werden kann.


    Und es steht so in den AGB, das ip+ nur in Kassel, Dresden und Erfurt buchbar ist. Aber eplus hat ja zugelassen das wir es auch anderswo buchen konnten.

  • Danke für das Feedback. Das ist eine mögliche Erklärung, vermutlich ist das hier in Süddeutschland dann auch so.
    Muss mal etwas recherchieren...

  • Zitat

    Original geschrieben von dirk0402
    Hat von euch behaupt noch einer die AGB's? Das glaube ich nämlich nicht nach dem was ich hier lesen muss. Die einen kennen nicht die Geschwindigkeit, die anderen nicht die Kündigungsbedingungen und der Rest keines von beidem. [.....]


    Das Büchli mit den Tarifen und AGB existiert hier noch.



    Zitat

    Edit: Zu Optionen buchen steht nichts in den AGB. Aber es wurde ja immer angemahnt diese nicht auslaufen zu lassen. Was ich auch immer getan habe. Obwohl mein rechtsverständnis eher sagt sie können keine Optionen streichen die bei Kauf und Vertragsabschluss dabei waren. Zumal der Vertrag auf unbestimmte besteht. Und nur durch oben benannte Bedingungen beendet werden kann.


    Und es steht so in den AGB, das ip+ nur in Kassel, Dresden und Erfurt buchbar ist. Aber eplus hat ja zugelassen das wir es auch anderswo buchen konnten.


    S.39 im Büchli Stand Juni 2013
    Na,wann genau war nochmal die Fusion Telefonica+EPlus?
    Genau!
    Abgepackte Tüten zwecks neuer AGB reisst keiner mehr auf sondern die Dinger wurden verramscht.
    Und unter Telefonica wurden vermutlich auch keine neuen Tüten mit druckfrischen geänderten AGB verpackt.


    Gruss
    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Dann gibt es ansonsten nur noch den Punkt fristlose Kündigung aus wichtigen Grund. Was beinhaltet, wir hätten gelogen, betrogen oder in verbrecherischen Absichten gehandelt. Eplus (O2) aus ihrer Sicht könnte darunter nur anführen, das ihre Existenz bedroht wäre wenn sie den Vertrag weiter führen müsste.
    Was wohl eher ausgeschlossen ist bei uns paar hanseln.


    >> Und Du glaubst allen ernstes, dass Du damit durchkommst ? EPlus muss die 50 GByte Option bis in alle Ewigkeit anbieten ??? Na dann Spass bei der Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.


    Mit der Meinung stehst Du aber wohl ziemlich exklusiv da. Lang nicht mehr so was abstruses gelesen.


  • Grob gesagt, ja, alles korrekt. Nur am Ende sollte noch gesagt werden, dass es immer noch "gute" Urlaubspakete gibt, die noch normal funktionieren und nicht migriert wurden.

  • Zitat

    Original geschrieben von leonardo2
    Glaube nicht dass das kostenlos ist, bei o2 können jetzt 3 Varianten gebucht werden:


    Das mit den Paketen ist schon klar. Aber im Moment sind ja viele von uns "auf Durchzug" geschaltet. Von daher wäre es interessant zu wissen wie es sich im Ausland verhält.

  • flensi Und der Stand der AGB ist für uns der neuste, oder hast du in den letzten 3 Jahren anderen zugestimmt?


    Ich nicht, nichts per SMS, Email, Post oder Anruf bekommen und zugestimmt. Auch nicht bei Migration.


    Und zum anderen Post, also ist Deutschland jetzt ein rechtsfreier Raum?


    Also nichts hier verbreiten was so nicht stimmt!


    Wenn O2 Verträge bricht kann man sich noch immer Gedanken wie man weiter macht.


    Ich bin dann mal raus hier, wenn Gerüchte und Unwahrheiten mehr wert sind wie der Stand der Dinge.

  • Zitat

    Original geschrieben von dirk0402
      flensi Und der Stand der AGB ist für uns der neuste, oder hast du in den letzten 3 Jahren anderen zugestimmt?


    Nein,ich habe hier nicht neueres.


    Zitat

    Ich nicht, nichts per SMS, Email, Post oder Anruf bekommen und zugestimmt. Auch nicht bei Migration.


    Nein,aber wenn man neuen AGB nicht zustimmt oder der Migration nicht zugestimmt hätte dann:
    Na?
    Hätte der Anbieter ordentlich öh per SMS gekündigt und den Tarif eingestellt. :D


    Zitat

    Und zum anderen Post, also ist Deutschland jetzt ein rechtsfreier Raum?


    Nun steiger dich nicht rein bzw. bau dir keine "eigene Welt"
    AGB sind frei gestaltbar mit wenigen Ausnahmen gesetztlicher Regelungen z.B. BGB etc.


    Zitat

    Also nichts hier verbreiten was so nicht stimmt!


    Wir sind ein freies Forum und können diskutieren ob der Keks nun rund oder eckig ist oder die Wurst keine oder mehrere Enden hat.


    Zitat

    Wenn O2 Verträge bricht kann man sich noch immer Gedanken wie man weiter macht.


    Das o2 eine ziemlich seltsames Rechtsverhältnis hat ist unbestritten.
    Alerding kann jeder Anbieter immer ordentlich kündigen oder wie war das mit AGB und unzumutbar?
    Vielleicht ist das EU Roaming in 2017 "unzumutbar" und damit der Keks gegessen.


    Zitat

    Ich bin dann mal raus hier, wenn Gerüchte und Unwahrheiten mehr wert sind wie der Stand der Dinge.


    Ich bin kein Jurist aber vielleicht äussert sich mal einer.


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von dirk0402
    Jetzt zu dem Quatsch sie sollen uns doch einfach kündigen mit einer 30 Tage Frist.
    Das geht nicht, weil eplus sich dieses Recht nie eingeräumt hat in den AGB.
    Wir dürfen das, aber eplus nur wenn in den letzten 3 Monaten keine Benutzung der Karte in Form von Anruf, SMS oder datennutzung stattgefunden hat.


    Dirk, das haben wir bereits vor gefühlten 20 Seiten hier durchdiskutiert.
    o2 kann uns als Rechtenachfolger nicht kündigen, so lange wir das Paket am laufen halten.
    Daher sind auch alle die rausgeflogen, die am Tag der Migration das Paket nicht am laufen hatten.
    Ich habe auch noch die AGB und die Tarifbestimmungen von damals.


    Und in den Tarifbestimmungen steht folgendes:


    E-Plus Service GmbH & Co. KG: Preisliste für Mobilfunkdienstleistungen in den BASE Go
    Tarifen „Telefon Paket“, „Komplett Paket“, „Telefon & Internet Paket“ „Internet Paket“,„Internet
    Paket plus“ und „Urlaubspaket“, gültig ab dem 01.02.2014


    D. „BASE Go“ Pakete – Verlängerung
    Nach Ablauf der unter C. genannten Gültigkeitsdauer (30, 90 oder 180 Tage) verlängert sich das
    jeweilige Paket immer automatisch um jeweils 30 Tage zu den nachfolgend genannten Paket-Preisen
    .
    sofern ausreichend Guthaben auf dem Guthabenkonto vorhanden ist.


    7. Internet Flat plus
    paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz, außer
    Roaming- und Auslandsverbindungen (Taktung: 10 KB), bis zu einem
    Datenvolumen von 50GB im jeweiligen Abrechnungszyklus (30Tage)
    mit maximaler Geschwindigkeit von bis zu 1,0 MBit/s im Download und
    bis zu 0,7 MBit/s im Upload, danach GPRS-Geschwindigkeit (max. 56
    kbit/s).


    8. Speed Option
    Mit der optional zubuchbaren Speed Option („Speed Button“) erhöht
    sich die maximale Geschwindigkeit der Internet Flat plus von bis zu 1,0
    MBit/s im Download und 0,7MBit/s im Upload auf bis zu 7,2 MBit/s im
    Download und bis zu 1,4MBit/s im Upload, Die Option hat eine Laufzeit
    von 30 Tagen und verlängert sich nicht automatisch. ACHTUNG: die
    tatsächliche Erreichbarkeit der angegebenen
    Maximalgeschwindigkeiten kann nicht gewährleistet werden, da von
    vielen Faktoren abhängig, auf die E-Plus keinen Einfluss hat (Wetter,
    Stärke der Funkzelle, Anzahl der Nutzer innerhalb einer Funkzelle,
    aktueller Datenverkehr in der Funkzelle, etc.). Zumindest im Stadtgebiet
    der Verkaufsgebiete Dresden, Erfurt und Kassel, bietet das Netz und
    dessen Auslastung die Voraussetzungen für die mögliche
    Erreichbarkeit dieser Maximalgeschwindigkeiten.

  • Meiner Meinung nach hat der Dirk in dem Punkt mit der AGB recht.
    Alle von euch, die sich im O2 Bereich eingeloggt haben, oder die App installiert habe, könnten dadurch AGB's oder geänderten AGB's zugestimmt haben.


    Daher habe ich bewusst darauf verzichtet.
    Ich habe die Sms bekommen "alles bleibt wie gehabt", von dieser ausgehend würde ich sagen, auch die AGB's und der Rest, was ihr hier so aus Eplus Zeiten anführt bleibt bestehen.


    Gut, es hat sich gezeigt, was aktuell möglich ist.


    Ich wünsche den noch nicht migrierten, dass sie noch lange ihren Spass haben und sich nichts ändert.
    Für uns hoffe ich, die wir unlimited surfen, wünsche ich, dass ab Januar wieder alles buchbar ist, wie es soll.
    Würde mir allerdings auch wünschen, dass wir alle O2 Netze, auch LTE nutzen können. Drossel von 7,2 völlig ok, wenn dafür stabil.
    An die sporadischen "Bucher", auch euch wünsche ich das Ip+ zurück...
    Und für die Häppchennutzer, hoffentlich realisiert O2 den Aufwand und stellt euch auf Durchzug und erstattet Guthaben, sowie eine Gutschrift, für verlorene Chatzeit...


    Vllt. mal fragen, ob man mehrere 500MB Pakete aufbuchen kann, sodass man besser übers WE kommt.


    Ich komme übrigens nichts ins O2 LTE.

    Vielen Dank für die tollen Tips hier im Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!