Mobiltelefonbilder auf Instagram > #telefontreff + Einbettung in TT

  • Hallo zusammen,


    fast alle neuen Telefone haben gute Kameras verbaut und es gibt einige Threads mit eingestellten Bildern.


    Als weitere Alternative für Telefon-Treff-Bilder rege ich an, Bilder auch in Instagram mit den Hashtags


    #telefontreff und das knipsende Modell (z. B. #iphone6splus) zu posten.


    siehe https://instagram.com/explore/tags/telefontreff/


    Vielleicht bekommt es die Mannschaft ja analog zu YouTube hin, Instagram-Bilder zukünftig in TT einbetten zu können.


    Es ist bestimmt spannend zu sehen, welche Bilder unter dem Hashtag #telefontreff von den unterschiedlichen Mobiltelefonen eingestellt werden. Der Vorteil liegt auch darin, dass da alle Bilder gesammelt werden. Oftmals verlieren sich die Bildspuren bei Upload-Dingsdibums ja relativ schnell.


    Und eine 'Werbung' für das Forum könnte es auch sein.


    Mit der Bitte um Prüfung.


    Edit: Und für die Hochauflöspräsentierfrende analog mit Flickr ...

  • Re: Mobiltelefonbilder auf Instagram > #telefontreff + Einbettung in TT


    Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Vielleicht bekommt es die Mannschaft ja analog zu YouTube hin, Instagram-Bilder zukünftig in TT einbetten zu können.

    Dazu müssten die Bilder eine eindeutige URL haben und erreichbar sein, auch ohne dass man bei instagram angemeldet ist. Mit den Communities ist das immer so eine Sache. Nicht jeder mag sich irgendwo extra anmelden, nur um den vollen Umfang eines so ergänzten Forums in vollem Umfang nutzen zu können.


    Der Werbeeffekt für TT in großen Communities ist aber durchaus interessant, da die externe Verlinkung auf TT immer mehr schwindet :eek:

    Zitat

    Oftmals verlieren sich die Bildspuren bei Upload-Dingsdibums ja relativ schnell.

    Das ist tatsächlich ein Problem, das die Lesbarkeit älterer Threads gefährdet.... von der nervigen Werbung für andere mal ganz abgesehen :rolleyes:


    Alternativer Gedanke:
    Würden bestimmte Einzel-Bereiche des Forums an eine eigene Arbeitsgruppe übergeben, könnte die Bild-Verwaltung für deren Bereich von denen selbst übernommen werden.
    Für eine überschaubare Menge Bilder in normaler Größe reichen auch kostenfreie Angebote bekannter Cloud-Anbieter, wie dropbox o.ä.
    ...und wenn andere User für diese Bereiche Bilder posten, könnte sich die 'Betreuer-Gruppe' gleich um die 'archivarische' Einordnung kümmern (Größe anpassen, statische URL einpflegen etc)
    Wenn ich mir anschaue, wie manche Bilder in Über-Poster-Größe manche Threads zur Unlesbarkeit verunstalten, wäre allein schon die Einhaltung der TT-Standards ein Gewinn :apaul:

  • Die Bilder sind doch 'erreichbar'. Klickst Du auf den Link, dann hast Du alle in der Übersicht.


    https://instagram.com/explore/tags/telefontreff/


    Und für das einzelne Bild kopierst Du einfach die URL, Beispiele:


    https://instagram.com/p/8XyiPOKTeM/


    https://instagram.com/p/8d0mioqTTd/


    Bei anderen Foren wie z. B. Apfeltalk kann man ein Bild direkt hochladen.
    Bei TT wird das aber vermutlich noch eine lange Zeit nicht gehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Die Bilder sind doch 'erreichbar'. Klickst Du auf den Link, dann hast Du alle in der Übersicht.


    https://instagram.com/explore/tags/telefontreff/

    Das würde mit wachsender Bilderzahl aber sehr schnell sehr unübersichtlich werden ;)
    Gebrauchswert als Thread-Ergänzung mit steigender Anzahl infinitesimal
    Grundsätzlich natürlich als Werbung für TT sehr sinnvoll :top:


    Zitat

    Und für das einzelne Bild kopierst Du einfach die URL, Beispiele:


    Hmm, ich habe da den seltsamen Effekt, dass die Quell-URL bei mir stets anders aussieht, je nachdem von wo ich aufrufe.
    Bspw so: https://instagram.com/p/8XyiPOKTeM/?tagged=telefontreff
    oder so: https://instagram.com/p/8XyiPOKTeM/?taken-by=allans1976
    Die Kern-URL ist aber offensichtlich identisch. Das hatte ich beim ersten Test nicht sofort gesehen :apaul:
    Bleibt noch der Zwang, sich bei Instagramm anmelden zu müssen, um Bilder dort hochladen zu können... (muss jeder für sich entscheiden)


    Zu meinem vorgeschlagenen Prinzip mit dropbox o.ä. gäbe es einen imho wesentlichen Unterschied:
    Der administrative Zugriff auf die Bilder wäre allen Mitgliedern der jeweiligen 'Fach-Thread-Gruppe' möglich. Das halte ich für wichtig, da User-Bilder häufig auf verschiedenste Weise 'aus dem Rahmen fallen'. Eine Art Bilderredaktion hielte ich in den von uns angedachten betreuten Fachbereichen für sinnvoll, um Quellenmaterial den Standards des Forums anzupassen.


    Man könnte natürlich auch einen 'Gruppen-Account' für die jeweilige 'Betreuer-Mannschaft' bei Instagramm einrichten, wenn das ginge... :confused:

    Zitat

    In anderen Foren wie z. B. Apfeltalk kann man ein Bild direkt hochladen.
    Bei TT wird das aber vermutlich noch eine lange Zeit nicht gehen.

    Das ist eine Kostenfrage. Dadurch wird erheblich mehr kostenpflichtiger Speicherplatz auf den Servern benötigt.
    Außerdem erhöht sich der Traffic erheblich, was bei der Traffic-Flatrate zwar nicht ins Gewicht fällt aber zu einer langsameren Ladezeit führen würde, die man nur doch kostenträchtige Erhöhung der Leitungskapazität kompensieren könnte.
    Eine 'zentrale' Speicherung aller TT-Bilder sehe ich mit keinem vertretbaren Aufwand. Daher mein Ansatz des 'Crowd-Speichers' durch diverse Fachbereichs-Gruppen mit jeweils eigenen kostenfreien Klein-Lösungen.

  • https://instagram.com/explore/tags/telefontreff/


    Gerade den zentralen Link finde ich ganz nett. Damit man mal ein Muster hat, habe ich alle meine Telefon-Bilder (5 von anderen Usern sind darunter) mit #telefontreff markiert.


    Man kann schnell scrollen, in das jeweilige Bild tauchen und es es ist offen. Jeder kann dort Bilder einstellen. Und die Traffic-Kosten belasten Instagram. Wie das mit Einbettungen ist, kann ich nicht beurteilen.


    Das mit der Anmeldung; ja gut. Bei den anderen Diensten muss man sich allerdings auch anmelden, egal ob das dropbox, Flickr etc. ist.


    Eine 'Betreuer-Mannschaft' oder eine 'redaktionell-unterstützende Mod-Betreuung' wird es nicht geben. Immer, wenn in diese Richtung auch bei anderen Themen diskutiert wurde, war nur ein Schweigen im Walde zu vernehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Das mit der Anmeldung; ja gut. Bei den anderen Diensten muss man sich allerdings auch anmelden, egal ob das dropbox, Flickr etc. ist.

    Für Communities ist das richtig, unter der Bedingung der von mir bezweifelte Akzeptanz. Für einfaches Hochladen eigener Bilder gibt es genügend Anbieter wie bspw http://tinypic.com/ die bereits jetzt zahlreich genutzt werden, weil man sich eben nicht anmelden muss. Sofern man Bilder korrekt einbindet, gibt's auch keine Fremdwerbung.
    Hier mal Dein obiges Bild als Beispiel:

    Eine wie auch immer geartete redaktionelle Unterstützung ist damit aber völlig ausgeschlossen.

    Zitat

    Eine 'Betreuer-Mannschaft' oder eine 'redaktionell-unterstützende Mod-Betreuung' wird es nicht geben. Immer, wenn in diese Richtung auch bei anderen Themen diskutiert wurde, war nur ein Schweigen im Walde zu vernehmen.

    Ich frage mich, warum das in anderen Foren funktioniert und hier nicht. Hat TT mittlerweile so wenig Anziehungskraft auf technik-affine Schreiberlinge, die einen Platz zum beackern ihres Lieblingsthemas suchen :confused:
    Ich fand es schon traurig, dass sich hier niemand zu meinem persönlichen Lieblingsthema fand, während ich bei einer Computerzeitschrift gar nicht hinterherkam mit den Mitmach-Wünschen der anderen Teilnehmer.... obwohl Hausautomatisierung beim besten Willen nichts mehr mit Computern zu tun hat :gpaul:

  • Zitat

    Original geschrieben von Gallium
    Ich fand es schon traurig, dass sich hier niemand zu meinem persönlichen Lieblingsthema fand, während ich bei einer Computerzeitschrift gar nicht hinterherkam mit den Mitmach-Wünschen der anderen Teilnehmer.... obwohl Hausautomatisierung beim besten Willen nichts mehr mit Computern zu tun hat :gpaul:


    Nunja, ich finde, "dein" Thema hat deutlich mehr mit Computern und Netzwerken, als mit Mobiltelefonen zu tun ;) und vielleicht bist du einfach deiner Zeit um einiges voraus, denn, obwohl ich gerade ein Haus umbaue, interessiert mich Hausautomatisierung eigentlich gar nicht, aber ich bin natürlich kein Maßstab.


    Vielleicht würde ich mich mehr dafür interessieren, wenn ich tatsächlich eine praktische Anwendungsmöglichkeit sehen würde, außerhalb des akademischen Spieltriebes, aber die sehe ich einfach nicht ;).

  • Natürlich bin ich meiner Zeit voraus. Das ist schließlich mein Beruf ;)
    Wenn Du Dir ein paar meiner alten Threads angeschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich hier schon oft Themen eröffnet hatte, die heute in nahzu jeden Haushalt eingezogen sind.
    Bspw hatte ich in 2012 einen Thread für TV über Netzwerk ins Leben gerufen, als noch niemand an netflix, chromecast o.ä. dachte und für viele ein Netzwerkanschluss an TVs nur etwas für Freaks war.


    In diesem Zusammenhang sind mir heute viele Leute dankbar, die meinem damaligen Rat folgten und statt Telefon, TV und sonstigen Spezialkabeln nur Netzwerkkabel verlegen ließen... auch wenn das damals im Zeitalter von analogem Telefon und Sat- oder TV-Empfang noch technisches Neuland war. An obigem Thread ist ja erkennbar, welche Probleme ich mit der Realisierung mit damaliger Technik noch hatte :apaul:


    Ich glaube, Du hast jetzt ein falsches Bild von meiner Motivation hier im Forum. Geld verdienen kann und will ich hier nicht. Meinem Lieblingsthema kann ich mich hier noch ohne jeden kommerziellen Druck widmen - mit der Option: Ausgang offen :cool:


    Ergo: Ich werde Dich und andere zu nix 'überreden'. Du kannst mitlesen, wenn Du Interesse dafür aufbringst oder eben nicht. Das macht ja ein Forum aus, dass sich Gleichgesinnte treffen können :top: ...ohne anderen 'auf den Sack' zu gehen :) :D


    BTW: Diese Diskussion gehört eigentlich in den Nachbar-Thread. Hier geht es um eingebettete Bilder und zusätzliche Werbung auf Instagramm & Co. :apaul:

  • Die Schwierigkeit bei flicker, wie auch bei instagram ist, dass deren Inhalte dynamisch aus Datenbanken herausgesucht werden und über verschlüsselte Verbindung (also 1:1-Verbindung) für den User angezeigt werden. Für den Abruf des Bildes müsste der TT-Server also zunächst eine eigene SSL-Session zu flicker aufbauen... und das für jeden Seitenaufruf eines Nutzers...oder das Bild irgendwie cashen (nach welchen Regeln, mit welchem Speicherbedarf ? )


    Bei einem echten Bild, das dauerhaft auf einer statischen Adresse liegt, reichen bereits einfache html-Befehle, um das Bild by-the-way anzuzeigen, ohne dass sich der TT-Server um den Abruf kümmern müsste. Dabei ruft Dein Browser das Bild ab und setzt es an die vom TT-Server reservierte Stelle.


    Es gibt keinen html-Befehl, der in der Lage wäre, eine eigene SSL-Verbindung aufzubauen und das Ergebnis dann in eine andere Seite einzubauen. Das liefe dem Sinn einer verschlüsselte Verbindung auch zu wider :apaul:
    ...dann könnten wir hier auf TT auch online-Banking einbinden :p
    ...und bräuchten nicht diese dämlich Werbung zur Finanzierung ;) :D :D


    Bspw bei dropbox gibt es zu jeder Datei den geschützten Zugriff über https-URL für die Mitglieder der Community und eine zweite statische, öffentliche URL, die jedoch nur das Lesen erlaubt aber eben problemlos in Webseiten eingebettet werden kann. So etwas haben afaik weder instagram noch flicker :gpaul:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!