eBay Kleinanzeigen: Abgezockt beim iPhone Kauf

  • Bei allem Übel, aber kann man bitte den Titel dieses Threads ein wenig erweitern?
    Denn ein nur "Abgezockt" stiftet Verwirrung.

  • Zitat

    Original geschrieben von mofarapper


    Beim Online Banking würde ich bei der Bank anrufen und fragen, ob die Überweisung erstattungsfähig ist, da es sich um Betrug handelt. Ausserdem behaupten, dass man den Übeltäter schon angezeigt hat.


    Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Behaupten reicht dafür aber nicht aus, die wollen Beweise dafür sehen. Mein Kumpel hat letztes Jahr genau das selbe probiert, die Bank wollte aber erst die Verurteilung abwarten, sonst könnte ja jeder kommen. Kann man sogar verstehen.


    Dieser Irrglaube hält sich wirklich beständig. Fakt ist: Die Bank hat keine (!) Chance und Möglichkeit, das Geld in irgendeiner Form zurück zu buchen oder gar zu "erstatten".
    Das funktioniert nur, so lange die Zahlung noch nicht final dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Und das ist im digitalen Zeitalter manchmal schon mit der Eingabe der TAN und Bestätigung passiert.


    Ergo bleibt Dir im Zweifel der Klageweg und eine Kontopfändung des "Betrügers". Das kann sich über Monate hinziehen und bringt weitere Kosten mit sich. Ist immer unschön sowas.

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    Aber ich steig da nicht dahinter wieso er dir das Geld für den Versand rückerstattet :confused:


    Eventuell um einen guten Eindruck zumindest zu vermitteln so daß man als TE länger stillhält. Ich hatte ja auch mal ein S5 mini bei Kleinanzeigen gekauft,überwiesen und nie was gekriegt. Der VK hatte sich aber trotzdem zwischendurch nochmal gemeldet und eine Verzögerung mit Krankenhausaufenthalt begründet. Aber auch danach kam nichts mehr.

  • Gottseidank kann man Überweisungen nicht so einfach zurückbuchen lassen. Wäre ja noch schöner..
    Ist zwar im Falle des betroffenen ärgerlich aber man muss sich halt gut überlegen wohin man Geld überweist.

  • Auch wenn das natürlich nicht mehr hilft ;


    "Worauf sollte ich speziell beim Kauf hochpreisiger Artikel achten?


    Elektronik
    Die Ware sollte grundsätzlich persönlich übergeben werden.
    Andernfalls haben Sie keine Möglichkeit sich vorab von der Existenz und Funktionstüchtigkeit des Gerätes zu überzeugen."


    ebay Kleinanzeigen ist nicht das ebay mit den Auktionen : "eBay Kleinanzeigen bietet selbst kein Käuferschutzprogramm oder Treuhandservice an."



    Der VK hat die bekannte Masche von " Geld überweisen, nix bekommen" nur "verfeinert".
    Er schickt einen falschen Artikel, fordert diesen dann zurück und erstattet sogar die Versandkosten, um den Käufer nicht misstrauisch zu machen.


    Fakt ist, der VK hat ein iPhone und das Geld - du hast kein iPhone und kein Geld.


    Was sollte das sonst sein außer Betrug ...


    Kannst ihn natürlich anzeigen, aber ob das was bringt ? Das Geld ist weg, so oder so.


    Ärgerlich, aber ist anderen auch schon passiert ... manchmal muß man sowas als Lehrgeld verbuchen, auch wenn es sauärgerlich ist ...

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Fakt ist, der VK hat ein iPhone und das Geld - du hast kein iPhone und kein Geld.


    Tatsächlich ist das kein belegbarer Fakt, sondern nur eine Vermutung. Macht es natürlich nicht bedeutend besser...

  • Neuigkeiten: jetzt hat er sich gemeldet und gesagt dass er auf Intensivstation lag, und morgen für 2 stden was erledigen kann und das Paket losschickt.
    Mal sehen.

    iPhone X 256 GB Silber, iPhone 8 Plus 256 GB,iPad 3 16 GB Cellular,
    , iPad Air 16 GB WiFi, MacBook Air 8 GB RAM 128 GB SSD, iMac Mid 2011 3,1 GHz, iPhone X 256 GB Silber, Apple Watch Series 3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!