Tarifhaus AG startet guenstige LTE-Tarife im o2-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Für mich auch, und hier ging es nur um die Buchbarkeit / Aktivierung.
    Die Kündigung hat wohl keiner wirklich vorausgesehen, oder ich habe das verpasst.


    nicht einmal o2 dürfte das vorausgesehen haben. die sind ja bis jetzt noch nicht sicher, wie sie den tarifhausgeist (rechtlich sauber) wieder in die flasche bekommen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Free Optionen wurden manuell durch die Technik (nicht die Kundenbetreuung) noch nach dem 31.10. manuell aufgebucht. Soviel zum Thema. Jeder entscheidet letztendlich allein an wem er glaubt und an wem nicht.


    Trotzdem hatte Kaspressknödel nicht unrecht.
    Ich habe ja auch geschrieben:


    Zitat

    Diese Info würde tatsächlich zunächst von obere Ebene weitergeleitet, besonders an die Kundenbetreuung.
    Das o2 nun völlig anders verfährt ist nicht Kaspressknödels schuld! Es war so tatsächlich erst angedacht. Daher bitte hier nichts dazu dichten, der Mann hatte recht zu dem Zeitpunkt


    Was die Technik zu hören bekam, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von matsusaka
    nicht einmal o2 dürfte das vorausgesehen haben. die sind ja bis jetzt noch nicht sicher, wie sie den tarifhausgeist (rechtlich sauber) wieder in die flasche bekommen ;)


    Mein Tipp an o2 wäre - indem sie aufhören Blue All In Flex zu aktivieren und eigene Tarife in ihren Systeme anlegen. Ob sie es schaffen ist eine andere Frage.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Für mich auch, und hier ging es nur um die Buchbarkeit / Aktivierung.
    Die Kündigung hat wohl keiner wirklich vorausgesehen, oder ich habe das verpasst.


    Richtig, und die Free Sperre, wie es erst hieß und ich am 31.10.16 veröffentlicht habe, wurde ich hämisch ausgelacht.


    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5633783#post5633783


    Sie sollte zum 01.11.16 greifen.


    Nur DAS SYSTEM hat alles vermaselt. Daher konnte es weiter gebucht werden, dass war aber nicht geplant.
    Und ich denke, nun hat man die Reißleine gezogen, weil man es selber nicht richtig hinbekam.

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Mein Tipp an o2 wäre - indem sie aufhören Blue All In Flex zu aktivieren und eine eigene Tarif in ihren Systeme anlegen. Ob sie es schaffen ist eine andere Frage.


    Genau das ist es :top:

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von altaso
    Genau das ist es :top:


    über sowas wird man da auch gerade intensiv nachdenken. das wird aber nicht von heute auf morgen gehen und auch zunächst eine anpassung der verträge zwischen o2 und tarifhaus erfordern.


    würde mich nicht wundern, wenn da gerade köpfe bei o2 rollen oder zumindest karrieren einen herben rückschlag erleiden. da hat jemand bei den vertragsverhandlungen mit tarifhaus sowas von gepennt und die fast zeitgleiche einführung von o2 free komplett übersehen. sowas darf eigentlich nicht passieren, verwundert bei dem chaosladen o2 allerdings dann auch nicht wirklich.

  • Chaosladen O2


    Was für ein Chaos!
    Man könnte glatt schreiben "Gurkentruppe traf "Gurkentruppe" (O2 - Tarifhaus). Oder anders: Gesucht und gefunden.
    Leider müssen nun die Kunden "ausbaden", sich drum kümmern, was jene im Vorfeld unzureichend vereinbart und bedacht hatten, inklussive nicht richtig funktionierender Technik. Und das bei schwerer Erreichbarkeit des Services z.T.
    Ich will da keinen Ratschläge erteilen. Soll auch keine Häme und dgl. sein.


    Aber was ich hier alles für Stories in zwei Monaten gelegentlich gelesen habe, hatte ich zuvor bei noch keinen anderen Anbieter so drastisch gelesen, geschweige selbst erlebt.


    Die ganze "Tarifhaus-Geschichte" hätte man sicher erst starten sollen, wenn es die Technik von O2 zulässt.
    Aber ok, dann wäre der Tarifhaus-Start sicher gar nicht erst erfolgt.


    Für mich gilt: Ich bin gewarnt vor Tarifhaus und ganz speziell vor O2, bei jenen jemals direkter Kunde zu werden (Tarifhaus/Burda sind derzeit eh zu unflexibel und nun auch teurer).
    Persönlich hatte mir im April/Mai des Jahres O2 seine Unfähigkeit bewiesen, hinsichtlich einer Rufnummerportierung, DSL betreffend. Haben die einfach nicht auf die Reihe gekriegt, jene von easybell zu übernehmen. Da bin ich erst gar nicht Kunde geworden...

  • Dieses Desaster (oder Scherbenhaufen, wie oben treffend gesagt) hat mich auch davon abgehalten, eine VVL über F. zu machen und 24 Monate Kunde bzw. Opfer von o2 zu werden.


    Aber mal was zur Sache: Oben stand was von 100% Rabatt auf Multicard beim TH2000. Gab es wirklich eine Multicard für lau beim TH2000?

  • Zitat

    Original geschrieben von Bongomann


    Aber mal was zur Sache: Oben stand was von 100% Rabatt auf Multicard beim TH2000. Gab es wirklich eine Multicard für lau beim TH2000?


    Eigentlich nicht, nur beim 3000er

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!