Pollenallergie - Welche Medikamente bekommt ihr?

  • Dieses Jahr ist es bei mir ganz besonders schlimm :(
    Eigentlich bin ich die letzten Jahre mit den Cetirizin-Tabletten gut gefahren, aber die versagen ihre Wirkung nun - warum auch immer.


    Ein paar Tage probiere ich jetzt Lorano Akut, aber die bringen auch nicht wirklich etwas :(


    Würde schon gerne bei Tabletten bleiben, da ich normalerweise jeden Abend eine eingeworfen habe, um am folgenden Tag symptomfrei zu sein.


    Beschwerden sind hauptsächlich das Jucken der Augen und der Fakt, dass die Nase durchgängig zu ist.


    Hat vielleicht noch jemand einen Tablettentipp für mich?


    Vielen Dank :)

  • Versuchs mal mit Aerius (Desloratadin) - aber verschreibungspflichtig.


    Ich komme damit ganz gut klar.



    Mein Geheimtipp ist allerdings Vitamin D. Und nein, ich bin kein beknackter Vitaminpapst.


    Ich habe dieses Jahr fast keine Beschwerden und maximal 2-3 Allergie-Tabletten genommen, während es sonst spätestens zur Birke massive Probleme gab. Fast alle Deutschen haben mehr oder minder massiven Vitamin-D-Mangel, und der wiederum wird auch mit Allergien in Verbindung gebracht.


    Nachdem bei mir ein Bluttest einen massiv verminderten Vitamin-D-Spiegel erwiesen hatte, nehme ich seit Herbst letzten Jahres Vitamin D. Und habe dieses Jahres so gut wie keine Allergie-Beschwerden. Kann Zufall sein, ich glaube aber an einen Zusammenhang.
    Ich kann nur dazu raten, den Vitamin-D-Spiegel (25-OH-D) bestimmen zu lassen und ggf. Vitamin D einzunehmen. Einen Versuch ists wert.



    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Zitat

    Original geschrieben von MTT Fast alle Deutschen haben mehr oder minder massiven Vitamin-D-Mangel


    so ein unfug.

  • Probier es mal mit ReactinDuo!
    Hat mir bisher in Verbindung mit einem Nasenspray immer ganz gut geholfen!

  • Zitat

    Original geschrieben von x34
    so ein unfug.



    "Stuttgart, im November 2008. Das Ergebnis einer in diesen Tagen veröffentlichten, repräsentativen Studie des Robert-Koch-Institutes in Berlin im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums, ist alarmierend: Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat ein z. T. erhebliches Defizit an Vitamin D. Die Studie mit mehr als 4.000 Teilnehmern zeigte bei 57% der untersuchten Männer und bei 58% der Frauen aller Altersstufen einen Vitamin D-Spiegel im Blut unterhalb des kritischen Grenzwertes. Bei den über 65-jährigen Frauen waren sogar 75% mit Vitamin D unterversorgt. "
    (Quelle: http://www.presseanzeiger.de/m…ndheit-medizin/264965.php)



    Sowie auch:


    "Rückschau: Licht und Vitamin D"


    http://www.daserste.de/wwiewis…d,hxlyjr9p6bgxijbu~cm.asp




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Toller Erfolg


    Meine Tochter leidet schon Jahre besonders bei der Pappelblüte unter heftiger Allergie. Eine Bekannte hat ihr nun DHU - Karlsruhe Heuschnupfenmittel empfohlen. Ist homöopathisch und kann bei Bedarf sogar alle halbe Stunde eingenommen werden.


    Erfolg frappierend!!!!Zwischenzeitlich auch bei einigen anderen Bekannten.


    Beim Preis von um die 14,-€ zumindest ein Versuch wert!

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • schüßler-salze können auch helfen, ein versuch ist es immer wert und preiswert ist es noch dazu.
    und das "chemiebomben" dem körper nicht gerade gut tun ist ja auch bekannt und da wäre dies eine gute alternative.

  • Mir scheint es geht wieder los...seit 2 Tagen schon läuft dauernd die Nase :rolleyes:


    Noch jemand im Kreis der ersten mit dabei?

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Sir Robin


    Ja minimal fangen die Augen an, hab meine Telfast 180mg mal eingesteckt, aber noch versuche ich darauf zu verzichten.


    Was mich erfreut. Als Kind und Jugendlicher hatte ich den extremsten Heuschnupfen, auch 4 Jahre Hypersensibilisierung vor 13 Jahren haben mir nicht geholfen. Im Schulnotensystem hatte ich auf fast alle Gräser und Bäume die Note 6. Seit knapp 2-3 Jahren allerdings wird es von Jahr zu Jahr besser und ich nehme wirklich kaum noch Medikamente.

  • Seit 4 Wochen schon, bei mir wird es schon wieder besser :) Haselnuss ist vorbei, welch ein Glück, jetzt noch ein bischen Gräser im Juni, dann war es das für dieses Jahr :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!