Samsung u. homezone

  • Kann das Samsung S-100 (bzw. T-100) die homezone bzw. cityzone von o2 anzeigen?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Nein, wie (fast?) alle Samsungs kann es das leider nicht.


    edit: Und anders als von WOC behauptet wird das auch nicht mit einem SW-Update nachgeliefert. Es sei denn, WOC hat irgendeine verlässliche Quelle für diese Annahme.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Nein, wie (fast?) alle Samsungs kann es das leider nicht.


    edit: Und anders als von WOC behauptet wird das auch nicht mit einem SW-Update nachgeliefert. Es sei denn, WOC hat irgendeine verlässliche Quelle für diese Annahme.


    Nein aber ich könnte es mir gut vorstellen! Was ich allerdings nicht
    verstehe ist das die Samsungs KEINE Homezone anzeigen :confused:

  • Ich frage deshalb, weil im neuesten Prospekt von o2 zu lesen ist, dass das T100 ab mitte Juni ins Programm aufgenommen wird. Oder arbeiten die hier auch mit dem Tonindikator wie beim xda?

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • In dem Thread schreibt Fibrozyt, das dieser Tonindikator wohl extra wegen den Handy´s, die die Anzeige der Homezone nicht unterstützen, eingeführt haben. Musst du dann wohl extra beantragen.


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andyy23
    In dem Thread schreibt Fibrozyt, das dieser Tonindikator wohl extra wegen den Handy´s, die die Anzeige der Homezone nicht unterstützen, eingeführt haben. Musst du dann wohl extra beantragen.


    MfG


    Läuft bei mir schon. Eigentlich ein ganz witziges Feature. Etwas verwirrend ist nur, dass alle Geräte die Ansage als Gesprächsbeginn auffassen, obwohl ja des Gespräch erst berechnet wird, wenn der andere abhebt.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • ganymed


    Willst Du damit sagen, das da Gebühren berechnet werden obwohl event. keiner dran geht ?:confused:


    Kann ich mir nicht vorstellen.


    Cu SMK

    <°)))>< ... Like Malawi’s... ><(((°>


  • Das hat er auch imho nicht gemeint. Es ist auch nicht so.

  • Nein, damit meinte er nur, daß der Gesprächszähler bzw. Zeitzähler des Handys mit Ticken anfängt. Das Gespräch wird natürlich weiterhin erst berechnet, wenn es zustande kommt. Wäre ja schlimm, wenn es anders wäre.


    @WOC: Tja, warum das so ist? Wahrscheinlich, weil D für Samsung bisher kein so wichtiger Markt war und man sich für einen vergleichsweise unwichtigen Netzanbieter in einem vergleichsweise unwichtigen Land nicht den Aufwand gemacht hat, so eine Spezialität einzubauen - auch wenn die techn. Realisierung eigentlich simpel ist.


    Fakt ist jedenfalls, daß Samsung bisher kein Gerät hatte, bei dem das ging. Und Fakt ist auch dies: Von Samsung gibt es so gut wie keine Firmwareupdates. Das ist nicht zu vergleichen mit Nokia oder Siemens. Und schon gar nicht gab es jemals Updates, mit der echte Funktionalitäten nachgerüstet worden. Sowas sucht man selbst bei anderen Geräten vergebens. Mir fallen spontan nur das Siemens S40, das Sony Z5 und irgendein altes Nokia ein, bei dem die Genionfunktionalität nachgereicht wurde. Für alle anderen Geräte galt und gilt: Wenn nicht von Anfang an drin, dann kommt auch nicht mehr. Und daß nun ausgerechnet Samsung ein SW-Update für Genionfunktionalität nachliefert, diese Wahrscheinlichkeit geht gegen Null.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!