Free & Easy Guthaben verfallen

  • Ich habe hier eine Free & Easy-Karte, die ich wohl nicht ganz rechtzeitig aufgeladen habe, sodass das Startguthaben verfallen ist.
    E-Plus weigert sich standhaft, dass Startguthaben der Karte wieder gutzuschreiben. Nach Hinweis auf ein Urteil vom OLG Brandenburg, behauptet E-Plus, dass dies nur für die bis 30. April 1999 eingesetzten Guthabenzeitfenster gilt.
    Gibt es andere Urteile oder andere Möglichkeiten, das Guthaben wiederzubekommen?
    Ich finde die Beschreibung, wann das Guthaben endgültig verfällt etwas missverständlich:

    Zitat

    Das Guthabenzeitfenster beginnt mit dem ersten Anruf bzw. bei Eingang des Kundenauftrags bei E-Plus Service. Durch jede Aufladung wird die Nutzungszeit erweitert - und zwar ab dem Verfallsdatum des alten Guthabenzeitfensters - Restbeträge werden vor Ablauf der Gültigkeit der Karte übernommen.

    Erfolgt keine weitere Aufladung, bleiben Sie auch nach Ablauf des Guthabenzeitfensters weitere sechs Monate im Original-Tarif bzw. weitere zwei Monate im Weekend-Tarif für Anrufe und Kurznachrichten erreichbar. Erst dann wird die Karte endgültig deaktiviert, das Guthaben verfällt.

    Ich habe das so verstanden, dass das Guthaben erst dann komplett verfällt, wenn die Karte deaktiviert wird und vorher nur gesperrt wird und bei erneutem Aufladen wieder reaktiviert wird.


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • nein, das machen die leider nicht.... Meine Mutter hatte auch mal einen Tag zu spät aufgeladen und das alte Guthaben war weg.... :flop:

  • Moin,


    ich kann die genaue Infos jetzt nur zu Xtra geben, ist aber bei Free&Easy nicht anders. Also:


    a) PhoneTime:
    Die Phonetime steht dir 12 Monate lang zur Verfügung. In der Phonetime kannst du alles Services und Funktionen der Karte nutzen!



    Sollten die 12 Monate OHNE(!) Aufladung vorbeiziehen, kommst du in die


    b)MessageTime:
    Die Messagetime steht die 92 Tage lang zur Verfügung. Du kannst hier nur SMS empfangen oder Telefonate annehmen, jedoch keine abgehenden Rufe senden. Lädst du nun innerhalb dieser Messagetime auf, bist du automatisch wieder in der Phonetime. Lädst du nicht innerhalb der Messagetime auf, verfällt dein Restguthaben und deine Karte wird unwiderruflich gesperrt:(


    Hoffe geholfen zu haben


    Gruss
    Maddi

  • Ich dachte ja auch, dass das Restguthaben erst bei Deaktivierung verfällt. So verstehe ich auch die Leistungsbeschreibung. Fakt ist aber, dass das Guthaben bereits am Ende des Guthabenfensters endgültig verfällt. Frage ist nur, ob das rechtlich so haltbar ist. Bei normalen Telefonkarten haben Gerichte ja entschieden, dass die Telekom das Restguthaben erstatten muss. :confused:


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • SO WHAAAAT?


    Hi,


    das Guthaben verfällt also nach der "PhoneTime" ????????????? :confused:


    Das kann ich ja kaum glauben :confused:


    Gruss
    Maddi

  • Das mag ja sein, dass es so ist. Die Frage ist nur, ob man E-Plus überzeugen kann (z. B. mit Gerichtsurteilen), dass diese Praxis nicht korrekt ist.


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • Zitat

    Erfolgt keine weitere Aufladung, bleiben Sie auch nach Ablauf des Guthabenzeitfensters weitere sechs Monate im Original-Tarif bzw. weitere zwei Monate im Weekend-Tarif für Anrufe und Kurznachrichten erreichbar. Erst dann wird die Karte endgültig deaktiviert, das Guthaben verfällt.


    Das hier sagt ganz einfach aus, das die Karte erst nach der letzten Perriode "MessageTime" deaktiviert wird und das Restguthaben verfällt. Oder bin ich bloss zu bloed zum lesen :confused:


    Gruss
    MaddiK

  • Das verstehe ich ja genauso, nur leider E-Plus interpretiert das wohl anders. :(


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!