T39m: Wo SW-Version und Datum ablesen?

  • Hi Jungx!


    Ich hab ja - wie hier vielleicht einigen schon bekannt ist - ein T39m erstanden.
    Nun wüßt ich aber gern, wann es produziert wurde und welche SW-Version drauf ist.
    War schon in sonem Menü drin, mit SIM sperren und so (*>*<<<* oda so! :D )
    Wär super, wenn mir jemand helfen könnte! :)


    Noch was: Wie kann ich denn den SMS-Ton ändern?


    Danke schonmal!


    Gruß

  • ;) <-- Klick ihn an und werde weise! ;)


    Rechts, Stern, links, links, Stern, links, Stern. SW Info oder so ähnlich.
    Auf dem Aufkleber unter dem Akku steht irgendwo sowas wie 01W32 oder auch 02W01. Ersteres bedeutet 32ste KW 2001.


    SMS Ton ändern kannst Du unter Einstellungen- Ruftöne- Nachrichtensignal. Sorry, habe kein T39m zur Hand, sollte aber so heißen.
    Es gibt ohnehin nur Ton, Klick und Stumm, imho.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Suchfunktion, jaaa, hab ich doch schon alles abgegrast...


    Mein T39 is also von 01W32, is das ok!?
    Kein Netz Bug haben sie ja eh (fast) alle durch die Bank, oder?


    Zitat

    Es gibt ohnehin nur Ton, Klick und Stumm, imho.


    Das hab ich gefunden, dachte, da geht noch mehr...
    Naja, schade...
    Sonst isses ja ein super Handy!


    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von Kenjin
    Mein T39 is also von 01W32, is das ok!?


    Ob okay oder nicht, sagt das Datum nicht aus. ;)
    Den KN Bug können imho alle bekommen. Angeblich (!) ist die Wahrscheinlichkeit bei neueren (ab 2002) aber geringer. Habe zwei T39m aus 01W32 (oder war das andere 34?) Beide KN Bug. Das eine wurde durch den "Papiertrick" (Suche! ;) ) geheilt, das andere wegen Mikroproblems eingeschickt und ich kämpfe weiter um Reparatur. w-support hat den KN Bug diagnostiziert und nun geht das Ganze schon ewig... :(

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • ...und was ist mit 01W46er t39m
    haben die etwas zu befürchten?:rolleyes:


    es schwebt also ständig wie ein damokles schwert über dem haupt des t39?:p


    @magnum 80
    ich glaub' 'jugend' schützt vor KN nicht ;)
    meins ist wie gesagt aus der genannten charge
    und wird ab und zu mal im urlaub im 1800er netzt für ein dauergespräch genutzt, sonst ist's im schrank:D

  • Sage doch: man kann es nicht ausschließen, imho.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • [etwas off topic, sorry]


    Hi!
    Apropos Damokles Schwert:
    Mal ne kurze Frage zwischendurch. Welche T39 sind vom Kein Neetz Bug frei? Ich habe ein R3B KW08 2002 aus China. Es hat jetzt leider den Bug. Soll ich es austauschen lassen?


    Gruß, magnum80.

  • Manchmal könnte man alles 20mal schreiben und einige würden trotzdem fragen.


    Ja, versuch, es über w-support zu tauschen. Viel Glück!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Manchmal könnte man alles 20mal schreiben und einige würden trotzdem fragen. Ja, versuch, es über w-support zu tauschen. Viel Glück!


    :D ,traurig, aber wahr...


    magnum80
    letzter Versuch ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • Hallo zusammen,


    auch ich bin seit kurzem begeisterter Besitzer eines T39m und muß Euch zustimmen, es ist einfach ein konkurenzloses Telefon. Eine wirklich gelungene Weiterentwicklung des T28 (ich liebe es nach wie vor). Das einzige was ich vermiße, ist die auf Knopfdruck aufspringende Klappe. Nicht das es ein Problem wäre diese manuell zu öffnen, bloß wie ich finde, verkommt das Öffnen beim T39 zu einer Tätigkeit, während es beim T28 jedesmal ein Genuß war.


    Nun würd ich auch gern meine Softwareversion herausfinden, doch unter welchem Menüpunkt genau, wird der oben genannte Code eingegeben? Ich konnte beim besten Willen nichts finden.


    Das gleiche mit dem öfters erwähnten Klappenzähler, wo finde ich diesen?



    Heyco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!