S55 FW 16 : Imode ohne E-Plus Vertrag ?

  • Nachdem ich hier gelesen habe, dass die FW 16 fürs S55 auch i-mode beherrscht:


    Gibt es eigentlich auch i-mode Seiten im Netz, die man mit einem anderen als E-Plus Vertrag abrufen kann (hier O2) ?


    Ich nehme mal an, die E-Plus Seiten kann man nur mit einer E-Plus SIM-Karte abrufen.

  • Zitat

    Cohni
    einige freie Imode-Portale, die man meines Wissens netzunabhängig besuchen kann. Sieh da z.B. http://www.i-modeseiten.de, http://www.goggle.de/imode,


    Vielen Dank, sieht ja ganz interessant aus, wenn man sich die Seiten auf dem PC ansieht.


    Für das S55 sind sie leider fast alle zu groß (HTTP-Fehler 413 Anfrage zu groß).


    Also für WAP und imode scheint das S55 nicht so dolle zu sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kasimir
    Also für WAP und imode scheint das S55 nicht so dolle zu sein.


    Der erste Teil der Aussage kann so nicht stehen bleiben. ALLE mir bekannten WAP-Seiten (und ich kenne sehr viele) funktionieren ausgezeichnet mit dem S55. Kennst Du denn schon alle WAP-Seiten, auf die mein WAP-Portal zeigt (gewappnet.de)? Die gehen jedenfalls klasse mit dem S55 und sollten schon mal die meisten Wünsche abdecken.

    geWAPpnet.de - Das alternative WAP-Portal

  • Zitat

    geWAPpnet
    Der erste Teil der Aussage kann so nicht stehen bleiben. ALLE mir bekannten WAP-Seiten (und ich kenne sehr viele) funktionieren ausgezeichnet mit dem S55. Kennst Du denn schon alle WAP-Seiten, auf die mein WAP-Portal zeigt (gewappnet.de)? Die gehen jedenfalls klasse mit dem S55 und sollten schon mal die meisten Wünsche abdecken.


    Nein, kenne ich noch nicht, danke für den Tipp.


    Hmm, dann liegt es vielleicht an meinen Einstellungen, ich nutze waptunnel.com als Proxy, um WAP-Gebühren zu sparen.


    Kann sein, das der ein bisschen pingelig bezgl. WML-Syntax ist und manche Seiten nicht richtig durchreicht.


    Und kann auch gut sein, dass waptunnel i-mode gar nicht richtig beherrscht, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.


    Welchen Proxy / Gateway sollte man denn für i-mode Seiten nehmen, von O2 aus ?

  • Oh je, O2. :rolleyes: ;)
    Es ist zunächst mal interessant zu sehen, daß sich der Trick mit Waptunnel doch schon herum gesprochen hat. Leider ist der Waptunnel-Gateway der unfähigste weit und breit, der bei grösseren Seiten schnell die Segel streicht, dabei braucht er die i-mode Seiten doch nur durchzureichen.
    Ich kenne leider keinen anderen Gateway, der sich über eine ungewöhnliche Portnummer ansprechen lässt und das ist ja das, worauf es bei O2 ankommt.
    Für den Aufruf von i-mode Seiten bleibt dann wohl nur das kurzzeitige Umschalten auf den O2-Gateway. Wie das dabei mit den Kosten aussieht, kann geWAPpnet bestimmt besser beantworten. Ich habe (zum Glück) keinen O2-Vertrag und befasse ich mich mit dem Thema mehr theoretisch. (Bin halt Theoretiker von Beruf. :D ) Und das Abrechnungsmodell von O2 ist nicht unbedingt transparent, auch wenn sie gerne das Gegenteil behaupten.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Für den Aufruf von i-mode Seiten bleibt dann wohl nur das kurzzeitige Umschalten auf den O2-Gateway. Wie das dabei mit den Kosten aussieht, kann geWAPpnet bestimmt besser beantworten.


    Würde ich gerne, aber so richtig weiß ich es auch nicht. :D Meines Erachtens wird eine i-mode-Seite nicht als WAP-Seite (5 Cent pro Seite) abgerechnet, sondern pro KB (5 Cent pro 10 KB + 9 Cent Tagesgebühr). Aber da ich alles wild durcheinander nutze, kann ich das nicht aus meiner Rechnung ersehen. Bei Abrechnung pro WAP-Seite (inkl. Bilder!) würde sich das im Falle von i-mode-Seiten ja sogar lohnen, denn die können ja sehr viel größer werden (und das S55 kann die auch verarbeiten, wenn man das richtige Gateway einstellt...).


    Jedenfalls ist ja dann jetzt Dein Problem gelöst. Es geht eigentlich gar nicht um die Fähigkeiten des S55, sondern um die des Waptunnel-Gateways und die sind bekanntermaßen sehr beschränkt. Somit sind wir hier eigentlich im falschen Forum. ;)

    geWAPpnet.de - Das alternative WAP-Portal

  • Gutes und günstiges i-mode Gateway ?


    Zitat

    Original geschrieben von geWAPpnet
    Jedenfalls ist ja dann jetzt Dein Problem gelöst. Es geht eigentlich gar nicht um die Fähigkeiten des S55, sondern um die des Waptunnel-Gateways und die sind bekanntermaßen sehr beschränkt. Somit sind wir hier eigentlich im falschen Forum. ;)


    Hmmm, vielleicht stimmt das Subject doch noch einigermaßen, es geht ja um i-mode ohne E-Plus.


    Gibt es denn ein i-mode Gateway, das gut funktioniert und nichts kostet, also eine Art waptunnel für i-mode ?


    Wie ist das eigentlich, i-mode scheint ja auch auf Port 80 zu funktionieren? Jedenfalls kann der IE 5.5 auf dem PC problemlos i-mode Seiten laden.

  • Re: Gutes und günstiges i-mode Gateway ?


    Zitat

    Original geschrieben von Kasimir
    Gibt es denn ein i-mode Gateway, das gut funktioniert und nichts kostet, also eine Art waptunnel für i-mode ?


    Das S55 ist ja kein "richtiges" i-mode Handy, das nur mit einem speziellen i-mode Server zusammenarbeitet, und das ist auch gut so. ;)
    Im Prinzip kann man die freien i-mode Seiten über jeden halbwegs vernünftigen WAP-Gateway aufrufen. Dieser braucht die Seiten ja einfach nur unverändert durchzulassen, aber selbst damit sind ein paar einzelne überfordert. :rolleyes:
    Der bekannteste der freien Gateways ist der von T-Online (IP: 212.185.45.150), der auch ganz ordentlich arbeitet. Leider kannst Du ihn bei O2 und GPRS-Nutzung wohl nicht ansprechen. Das geht wohl nur über eine altmodische Einwahlverbindung.
    Aber wie schon oben gesagt, probiere es einfach mal mit dem offiziellen WAP-Gateway von O2.





    Zitat

    Original geschrieben von Kasimir
    Wie ist das eigentlich, i-mode scheint ja auch auf Port 80 zu funktionieren? Jedenfalls kann der IE 5.5 auf dem PC problemlos i-mode Seiten laden.


    Ja, i-mode Seiten sind ja eigentlich nichts anderes als normale HTML-Internetseiten. Nur, daß halt auf fast alle Extras verzichtet wird und die Seiten im allgemeinen kleiner als 5kb sind. (10kb sind bei den original i-mode Handys das äußerste Limit. Das S55 kann allerdings auch deutlich größere Seiten verarbeiten.)
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!