Erfahrungen mit handytick.de, modeo.de und fonmarkt.de

  • Zitat

    Original geschrieben von ROG_ZX
    Vielen Dank für die Prüfung des Sachverhaltes. (473131)


    MfG


    Folgende Vertragshistorie kann ich im Auftrag einsehen:


    03.12.2013 bestellt und Preisanpassung sofort erhalten
    12.12.2013 Info eingetragen, dass dein Gerät wieder zurückgesendet wird an uns und ggfs. getauscht wird
    13.12.2013 "Widerruf - Kunde sendet alles zurück"
    17.12.2013 Gerät ist eingegangen und der Auftrag wurde storniert
    19.12.2013 Storno durch unsere Service Abteilung beim Netzbetreiber eingeleitet
    19.12.2013 Gutschrift wurde eingetragen und überwiesen


    Dein Auftrag wurde unsererseits also innerhalb von 7 Werktagen nach Info von dir storniert und vollständig rückabgewickelt.


    Den aktuellen Storno Status beim Netzbetreiber kann ich leider nicht einsehen.
    Ich leite deinen Fall nun nochmal weiter. Sobald der Auftrag vollständig auch seitens O2 storniert wurde, werden wir eine entsprechende Rückmeldung erhalten und dich informieren.





    Gruß


  • Hallo Handytick


    - Die Bearbeitungsdauer steht auch nicht zur Debatte
    - Die komplette Rückabwicklung (Dauer des Stornos) wurde mit 4 - 6 Wochen angegeben
    - Diese Zeit ist nun verstrichen
    - Die Stornoanfrage ging bei O2 am 21.01.2014 ein (laut O2-Support)


    MfG

  • Meine Erfahrung mit handytick.de : POSITIV !


    Die Portierung hat etwas länger gedauert, lag aber zum grossen Teil am alten Provider.
    Die Kommunikation per Mail und Telefon lief reibungslos.
    Die Auszahlung kam pünktlich.

  • Ich bin sehr zufrieden! Bearbeitung ging sehr schnell, netter und freundlicher Kontakt. Preise unschlagbar!


    Der Kontakt mit Otelo war etwas schwierig, aber da kann Handytick ja nix für.


    Das polnische S4 Mini hat mich anfangs etwas irritiert, ich dachte Europäisches Modell bedeutet bei Samsung, dass man es in Europa aktivieren muss. Ich hoffe, das hat nun keinen Nachteil und hält genauso lange wie ein deutsches... ;)


    Vielen Dank!

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5237436#post5237436


    Ich kann aus meiner Position nicht beurteilen, woran es liegt. Aber es nervt so mit der Zeit.


    Ich habe deine Mail mit Rechnungskopie bereits heute morgen nochmal an unsere Service Abteilung rübergegeben.
    Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, wirst du entsprechend informiert.



    @ ROG_ZX: Wenn am 21.01.2014 laut Info des O2 Mitarbeiters unser Storno eingegangen ist liegt es natürlich nicht mehr in unserer Hand.
    Ab diesem Zeitpunkt ist es die Aufgabe von o2 den Vertrag zu stornieren. Auf interne Prozesse des Netzbetreibers habe ich natürlich keine Einsicht bzw. Zugriff ;)



    @ zensus: Vielen Dank für dein positives Feedback! :top:




    @ Jula: Auch dir danke für das positive Feedback :top:
    Probleme wirst du keine haben mit dem Gerät. Im Garantiefall kannst du es aber natürlich wieder an uns senden.





    Gruß

  • Handytick


    Info von Sabrina


    "Sehr geehrter Kunde,


    die Stornierung wurde am 20.12.2013 eingeleitet, diese kann 4-6 Wochen dauern."


    20.02.14


    "Lieber Kunde,


    ...es ist ein Fehler von o2 die haben Ihre Stornierung nicht richtig bearbeitet. Dies wurde mit von dem o2 Innendienst bestätigt."


    Info von O2


    "Grundsätzlich dauert die Stornierung einer Vertragsverlängerung nur ein paar Tage, wenn diese über unser Online-Portal oder telefonisch über die Kundenbetreuung durchgeführt wurde. "


    21.01.14


    "Allerdings fehlen uns, um den Auftrag bearbeiten zu können, noch Angaben von Handytick. Darüber haben wir den Händler heute noch einmal informiert und warten aktuell auf Rückmeldung."


    27.01.14


    "...leider liegt uns noch keine Rückmeldung von Handytick vor."


    11.02.14


    "Bis jetzt haben wir leider noch keine Rückmeldung erhalten."


    17.02.14


    "...noch keine weitere Anfrage seitens Handytick"


    19.02.14


    "...gestern wurde eine Anfrage gestellt. Leider fehlen wieder Unterlagen, wir haben dies bereits Handytick mitgeteilt."



    Scheinbar fiel der Fehler erst nach Hartnäckigkeit des Kunden auf...


    MfG

  • Ich bin enttäuscht von Kompetenz der Firma MOTION TM Vertriebs GmbH .


    Da meine Frau Alle 24 Monate den Aufenthaltstitel verlängern muss, somit nicht
    die Möglichkeit hat volle 18 Monate Gültigkeit besitzt.


    Sonst muss man ja immer wieder den Aufenthalt "NEU" beantragen, wenn man was abschließen will.


    Der Logik ist nicht zu verstehen, wenn man schon seit über 13 Jahre am gleichen Ort wohnt und lebt.


    Wenn man schon so lange Jahre im Geschäft ist, müßte man eigentlich damit umgehen zu wissen.


    Schade, daß die Kompetenzen nach so vielen Jahren ins Leere geht.



  • Wir als Händler haben leider bestimmte Vorschriften, die wir seitens Netzbetreiber erhalten und uns auch entsprechend dran halten müssen.
    Wenn der neue Netzbetreiber also einen aktuellen Aufenthaltstitel beantragt, müssen wir als Händler einen aktuellen Titel beim Endkunden beantragen. Dies hängt nicht mit unserer Kompetenz zusammen. Wir halten uns lediglich an unsere Vorschriften.




    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!