Kleiner Bericht Siemens auf der GC 2003. Incl. SX1 und MC60

  • Hallo.


    Ich habe dann mal am Samstag, dem 23.08.2003 die |Game Convention| in Leipzig besucht und euch hier mal zusammen gefasst, was es da so aus Siemens Sicht so gab :-) Natürlich habe ich euch was mitgebracht. Viele Fotos, drei Videoclips und den offiziellen SX1 Flyer von Siemens.


    Vorne weg mal zur kurz zur Info, das Nokia sein N-Gage gehypt hat wie ***. Es kam mir wesentlich präsenter auf der ganzen Messe vor, als Xbox, PS2 oder GameCube. Außerdem lohnt es sich nicht, 600 km vom Niederrhein nach Leipzig zu fahren, und Abends die gleiche Strecke zurück. Die Messe war nett, mehr aber auch nicht. Wer in der Nähe wohnt, soll es sich anschauen. Alle anderen sollten sich die Mühe sparen.


    Aber nun zu Siemens und gleich mal zum Top Thema:



    ...das SX1!



    Die zehn (oder mehr?) SX1, die da rumlagen, waren alle mit Produktionsdatum von Juli mit einer Firmware vom 14.08.2003. Da gab es wohl extra zur GC noch mal eine neue FW. Die Hardware selbst kam mir schon ziemlich final vor. Habe keine optischen Mängel feststellen können. Der 5 Wege Navi funktionierte tadellos. Der MMC Schacht ging wunderbar (mein Beweis, ein kleines Video in dem ich den Schacht mal öffne und schließe) und alle Tasten hatten einen sehr guten Druckpunkt und ließen sich einwandfrei Bedienen. Das Cover knarrte oder knackste an meinem Model nirgends. Allerdings durfte ich nicht das SX1 mit abgenommen Akku und Akkudeckel fotografieren. Nachdem die Fotokamera weggesteckt war, durfte ich dann auch schauen, wieso. Im Innenraum sah es noch ein wenig "gebastelt" aus. Da war eine Kupferfolie quer durchgelegt. Wieso auch immer.
    Auf die Frage, nachdem definitiven Liefertermin kam als Antwort: November. Man betonte, das es 100 % der Release Termin wäre. Das könne ich so schreiben. Nun ja, wenn es denn so ist, dann kommt es zwar einwenig spät, aber immerhin kommt es dann noch zum Weihnachtsgeschäft.


    Die Software funktionierte ebenfalls schon recht gut. Ich konnte alle Features testen. Die Cam lief einwandfrei, alle Icons im Menü waren auswählbar usw. Den einen oder anderen kleinen Bug gab es zwar noch, die waren aber alle nur optischer bzw. bedienungstechnischer Natur. Ganz witzig anzusehen war das integrierte, von Siemens selbst entwickelte Game "Mozzies". Das Prinzip entspricht dem klassischen Moorhuhn, verwendet aber als Hintergrund das Livebild der integrierten Cam. Ihr ballert also auf das, was sich hinter euerem SX1 befindet ;-) Das Menü und die Cam habe ich mal in zwei kleinen, 30 Sekunden dauernden Clips festgehalten.


    Video 1Video 2


    Und dann habe ich da ja noch den Original Flyer:


    Download


    Und natürlich reichlich Fotos ;-)


    Link


    ...das MC60!



    Tja, das MC60. Was soll ich dazu schreiben? Es ist fertig ;-) Habe alles mal durch gesehen und es funktioniert. Das kann Siemens so verkaufen, wie es jetzt ist. Leider habe ich durch die Freude am SX1 vergessen, FW-Version und Datum einzusehen. Fotos findet Ihr über den selben Link wie beim SX1.



    ...der Siemens Stand!



    War jedenfalls schon mal Geschmackvoller ;-) wirklich Positiv war allerdings die Tatsache, das Siemens den Sinn der Game Convention verstanden hat. Im Vordergrund war die Präsentation von Spielen auf den Siemens Handys, nicht die Handsets selbst. Ihr konntet also nach Herzenslust z.b: SplinterCell spielen. Alle anderen, außer Nokia mit Ihren N-Gage, haben trauriger Weise nur Ihre Handys bzw, Dienste vorgestellt. Bei Vodafone -trotz Live- gab es nicht ein Game zu sehen. Der Stand sah aus wie die klassischen Vodafone Shops...


    ...mobile Entertainment!


    War wirklich gut vertreten. Hatte ein sehr nettes Gespräch mit Elkware (Anno 1503). Da werde ich die Woche noch mal ein Special bringen, was die so alles für Siemens noch so planen.
    Gameloft bringt neben den vier bereits bekannten Games Prince of Persia, RainbowSix RS6, Rayman Bowling und SplinterCell noch "Planet Zero" auf den Markt:



    Sieht nach einem echten Kracher aus, oder?


    Dann hatte ich noch noch eine kleine Gameschmiede gefunden, die jetzt angefangen hat Siemens Games zu entwickeln: NAW@R. Die waren auch gleich so nett, mir 2 Betas auf mein S55 per Bluetooth zu beamen. Wirklich sehr sympathische Jungs. Auch dazu später mal mehr....natürlich mit Screenshots ;-)


    Ebenso werde ich euch dann auch mal ein paar feine Atari Games für Siemens zeigen.


    So, das war es schon mit meiner keinen Übersicht. Hoffe das es euch was bringt.

  • Hi chironex


    Danke dir für den tollen Bericht und die Bilder :top:


    Das mit dem SX1 hört sich ja mal richtig gut an. Bin mal gespannt ob die Vorhersage mit November stimmt :rolleyes:

    EricssonT39m..
    Legends may sleep, but they never die !!

  • Re: Kleiner Bericht Siemens auf der GC 2003. Incl. SX1 und MC60


    Zitat

    Original geschrieben von chironex

    Gameloft bringt neben den vier bereits bekannten Games Prince of Persia, RainbowSix RS6, Rayman Bowling und SplinterCell noch "Planet Zero" auf den Markt:



    Sieht nach einem echten Kracher aus, oder?


    Tja, und schon ist es raus;-)


    Hier mal eine schöne Vorschau:



    Wollte ich nur mal so nachschieben...


    ...mehr InfosGameloft

  • Was mich brennend interessiert, wurde an dem "Joystick" was geändert?
    Oder ist der immer noch so glatt und damit schlecht steuerbar wie bei den ersten Protos?
    Damals war das etwas was mich wirklich gestört hat, ein kleiner Gummikopf wi beim ST55 wirkt da wahre Wunder.



    Gruss

  • Der Knopf ist gleich geblieben. Aber ich konnte Ihn auch recht gut bedienen. Bin nicht abgerutscht. Das einzige, was mit öfter passiert ist, ist, das ich beim Drücken des Navis sehr oft zur Seite abgewichen bin. Aber das ist wohl Übungssache, denke ich. War beim T68i auch so.

  • Re: Kleiner Bericht Siemens auf der GC 2003. Incl. SX1 und MC60


    Zitat

    Original geschrieben von chironex
    Da war eine Kupferfolie quer durchgelegt. Wieso auch immer.


    Ich schätze mal, dass die Folie zur Ableitung von Wärme benutzt wird. Gerüchteweise hat Siemens beim SX1 ja noch einige Probleme mit der Wärmeentwicklung. :(

    Lieber Fernsehsüchtig als Radioaktiv!

  • chironex: Also von meinen Kollegen hat jeder den Joystick als eher schlecht bezeichnet, den vom ST55 aber dank seiner Gummioberfläche gelobt.


    Für mich eindeutig ein Argument gegen den Kauf, wenn sich da nichts ändert. (Okay, ich gebe zu ich hab sehr große Hände/Finger!)


    Die seitliche Tasten dagegen, das ist bestimmt zum großen Teil gewöhnungssache!


    Die harten Tasten an den neuen Siemensmodellen dagegen gefallen mir, ich mochte das Gefühl der Tasten bei nem S35 überhaupt nicht, außerdem gehen Buchstaben und Zahlen so schnell ab.



    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!