Fussball WM der Frauen

  • Domo arigato, liebe Japanerinnen, und thank you very much, liebe US-Amerikanerinnen, für ein spannendes Finale mit einem etwas glücklichen, am Ende aber überglücklichen und verdienten Sieger! :top:


    Die Japanerinnen haben den Titel verdient, denn sie haben offenbar auch daran gedacht, sich eine manchmal entscheidende Fähigkeit anzueignen: die Kunst des Elfmeterschießens. :D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Und wieder kann sich D trösten: gegen den späteren Weltmeister ausgeschieden. :)

    *iPadPro 12,9" 2015* *iMac 27" 2017* *iPad 6.Gen 2018* *Apple Watch Series 4 2018* *iPad Mini 5 2019* *iPhone 11Pro 2019*

  • Bei der all der Freude mit den Japanerinnen ist doch gestern diese grobe Unsportlichkeit in der 121. Minute völlig vergessen worden! Das wäre wohl ein klares Tor gewesen und die rote Karte hätte wohl jeder in Kauf genommen, trotzdem ein sehr bitterer Beigeschmack!

  • In dem Spiel gabs so viele "klare" Tore auf Seiten der Amerikanerinnen.... da wär ich mal nicht davon ausgegangen, dass das auch wirklich eins geworden wäre.
    Und wenn du so argumentieren willst: den Japanerinnen wurde auch ein genauso "klares" Tor als Abseits abgepfiffen, obwohl es kein Abseits war.


    Ansonsten muss man sagen, dass die Schiris wirklich gut gepfiffen haben. Bis auf den Abseitsfehler alle Entscheidungen richtig gewesen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Handyfan96
    Bei der all der Freude mit den Japanerinnen ist doch gestern diese grobe Unsportlichkeit in der 121. Minute völlig vergessen worden! Das wäre wohl ein klares Tor gewesen und die rote Karte hätte wohl jeder in Kauf genommen, trotzdem ein sehr bitterer Beigeschmack!


    Die US-Ladies erwiesen sich gestern als die wahren Weltmeister des Chancen-Auslassens, von daher bin ich mir gar nicht so sicher, dass aus dieser zugegebenermaßen sehr guten Gelegenheit ein Tor geworden wäre. ;)


    Und wie Du schon völlig richtig schriebst: die Strafe für die japanische Abwehrspielerin folgte auf dem Fuß, und man wäre wohl mehr als naiv, wenn man annähme, dass sich die Defensive der USA in der umgekehrten Situation anders verhalten hätte.


    Also, nicht mäkeln, sondern einfach anerkennen, dass letztlich die Mannschaft, die am Ende den Titel holt, ihn auch verdient hat! :top:

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Das sehe ich ganz ähnlich. Diese Art eines taktischen Fouls ist letztlich eine Art Lücke im Regelwerk und mutet auf sportlicher Ebene tatsächlich grenzwertig an.
    In extremer Form trat das im Viertelfinale der Männer-WM 2010 auf (Uruguay vs. Ghana). Jede amerikanischen (Abwehr-)Spielerin hätte das aber auch so "gelöst".


    Die USA haben, bezogen auf den gesamten Turnierverlauf, überraschend stark gespielt und waren bei dieser Begegnung das deutlich bessere Team.


    Auf die Leistung im Turnier insgesamt bezogen, haben die Japanerinnen den Titel trotzdem verdient.


    Herzlichen Glückwunsch. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Qwerlk
    Diese Art eines taktischen Fouls ist letztlich eine Art Lücke im Regelwerk und mutet auf sportlicher Ebene tatsächlich grenzwertig an.


    Nein, dieses Foul wird lt. Regelwerk ganz klar geahndet:


    Wie will man einen Foul begehenden Spieler denn während des laufenden Spiels noch härter sanktionieren als ihn des Spielfeldes zu verweisen? Öffentlich auspeitschen? Standrechtlich exekutieren? Oder Vollstreckung von "Sippenhaft", indem man die Mannschaft als Kollektiv bestraft? :confused:

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Klar, das war regelkonform - keine Frage. Die Schiedsrichterin hat richtig gehandelt und keine Menschenseele hat sich beschwert.


    Mit Lücke meinte ich den rein sportlich Aspekt. Das Regelwerk hat kein Instrument, um gegen diese Art der "Manipulation" vorzugehen. Anders gesagt: Im "echten" Leben würde man andere Maßstäbe anlegen - eine (regelkonforme) rote Karte kann kaum über eine (sehr wahrscheinlich, siehe das Beispiel Ghana) verlorene Partie hinwegtäuschen.

  • Wie man es auch nimmt, die Statistiken vor dem Spiel sprachen eine eindeutige Sprache. Vor dem Endspiel hieß es "die Japanerinnen haben noch nie gegen die US-Frauen gewinnen können" und "die USA haben noch nie ein WM-Spiel nach einer 1:0-Führung verloren."


    Jetzt können wir sagen, dass die Statistiken nach dem Spiel eine eindeutige Sprache sprechen: "Die Japanerinnen haben noch nie ein WM-Finale verloren." :top:


    :D:D:D

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!