Energiesparlampen

  • Zitat

    schreibt doch mal dabei ob ihr auch einen durchlaufererhitzer habt oder am besten welche geräte alle laufen bei euch (und wie oft ihr euch duscht LOL) kochen zuhause ja/nein backen ? wie oft?


    85 qm, ca. 25,- Strom/Monat, 2 Personen


    Einbau-Kühlschrank ohne Eisfach (Energieeffizienzklasse B)
    Durchlauferhitzer
    Je 1x Duschen am Tag
    Keine Energiesparlampen
    Kein Stand-by Betrieb bei Unterhaltungselektronik (Ausnahme: Videorecorder)
    Waschmaschine 2-3x/Woche (Energiee. A)
    Laptop, statt PC
    Backofen und Herd (Energie B) je ca. 3x/Woche

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Ich zahle monatlich 21 € für Strom (85 qm).


    21 € bei 85 qm!? :eek:
    Kein elektrisches Gerät zu Hause oder wie!? :confused:


  • Habt ihr überhaupt keinen Gefrierschrank?
    Wie viele kWh vebraucht ihr denn pro Jahr?


    Ich kann irgendwie nicht glauben, dass ihr mit der Ausstattung dermaßen unter dem normalen Durchschnitt (2500 für 2 Personen) liegt.


    Wir verbrauchen 2300kWh bei 66qm und 2 Personen mit
    Kühlschrank mit kleinem Eisfach (Klasse A+)
    Herd/Backofen (A)
    Spühlmaschine (A+)
    Waschmaschine (A)
    Kleiner Gefrierschrank (A)
    Centrino-Notebook


    Standby usw. sollte bei solchen Unterschieden vernachlässigbar sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    wie macht ihr das alle, so niedrige stromkosten zu haben....


    Das frage ich mich auch. Irgendetwas mache ich wohl falsch. :rolleyes:


    7 € im Monat? Das dürfte ungefähr den Stromverbrauch meiner Türklingel abdecken. :D


    Energiespar-Lampen setze ich nur vereinzelt ein, da mir der Licht-Ton für's Wohn- oder Arbeitszimmer einfach nicht passt. Aber den Großteil der Stromkosten verursachen immer noch die üblichen Verdächtigen: Kühlschrank/Gefrierschrank, Waschmaschine und Trockner.


    Aber mich auf 7 € zu beschränken ginge bei mir wirklich nicht, besonders wenn man die Zählermiete miteinrechnet.

  • Scheisse...hab`s nochmal nachgerechnet :mad: wird wohl `ne Nachzahlung geben...
    Jahresverbrauch ca. 2200 kwh...macht dann ca. 30,- Strom/Monat


    BTW...wo hat jmd. was von 7,- geschrieben???

  • Zitat

    Original geschrieben von Bino-Man
    Scheisse...hab`s nochmal nachgerechnet :mad: wird wohl `ne Nachzahlung geben...
    Jahresverbrauch ca. 2200 kwh...macht dann ca. 30,- Strom/Monat


    Darf ich fragen, welchen Stromversorger ihr habt?
    Selbst 30 EUR währen bei 2200 khw außerordentlich günstig.

  • e.on Westfalen Weser 16,29 Cent/kwh...die 30,- sind nur der Strompreis (also ohne Zählermiete o.ä.)


    Edit: 40,-/Jahr Grundgebühr, also 3,33 im Monat noch drauf

  • Zitat

    Original geschrieben von Bino-Man
    BTW...wo hat jmd. was von 7,- geschrieben???


    Na ja, 14 € alle 2 Monate macht nach Adam Riese halt 7 € pro Monat. ;)


    Wobei aber bei mir auch immer monatlich abgebucht wird.

  • Ich zahl monalich 8€ Abschlag. Letztes Jahr war dann noch ne kleine Nachzahlung von 11,xx€. Hab keine Ernergiesparlampen....


    Muß aber zu meiner Verteidigung gestehen, daß ich studienbedingt nur insgesammt 6 Monate pro Jahr da bin.

    Voltaire hilf, sie sind verrückt geworden!

  • Zitat

    Na ja, 14 € alle 2 Monate macht nach Adam Riese halt 7 € pro Monat.

    achsooo...im Eingangsposting...da das ca. 4 Jahre zurücklag, habe ich es mal einfach überflogen ;)
    Zum Thema Energiesparlampen: Hat schon jemand sowas zu Hause? klick
    Taugt das was?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!