DSL over Bluetooth auch beim 6600 möglich?

  • Zitat

    Original geschrieben von dEmOnXXL
    hats inzwischen irgendjemand hinbekommen ?


    Ja, wir haben es alle schon hinbekommen, aber wir verraten es dir nicht :D


    Mal ernsthaft, meinst du nicht das wenn es jemand geschafft hat, es hier schon längst stehen würde :rolleyes:

  • hi zusammen,
    würde mal gerne eure meinung hören, ob sowas theoretisch klappen könnte.
    wenn ich die bluetooth software installiere, dann habe ich doch ne neue lan verbindung die bluetooh network heisst. wenn ich dieser verbindung jetzt ne ip z.b. 192.168.1.2 zuweisen würde und am pc selbst nen proxy server laufen lassen würde der über die dsl leitung rausgeht, dann könnte doch das eventuell funktionieren. oder?
    mein problem bei der ganzen geschichte ist, dass, wenn ich über das bluetooth symbol auf schneller verbindungsaufbau und dann auf netzwerkzugang gehe und gerät suche, ich kein 6600 finde. mach ich da was falsch, oder kann man einfach das 6600 dem netzwerkzugang nicht zuweisen? bei serieller bluetooth anschluss klappt natürlich alles...zumindest verbindet sich das 6600.
    vielleicht könnten sich ja mal user melden, die schon unterschiedliche dinge ausprobiert haben, dann wüsste man zumindest mal wie es nicht geht :-)

    mfg one1998

  • Hallo


    Wie ich sehe bin ich nicht der Einzige der rumprobiert!
    Folgendes hab ich bis jetzt ausprobiert oder rausgefunden!


    Die BT Software auf dem PC fungiert als Dhcp für gekoppelte BT-Geräte!
    Die BT Software verteilt an die Geräte IP-Adressen!
    Es sind aber immer APIPA Adressen (also 169.254.x.x)
    und Subnetmask = 255.255.0.0.
    Somit werden/würden sich die BT-Geräte und die PC Geräte garnie sehen im Netz!
    Ausser die BT-Software fungiert noch als Router!


    Oder was meint Ihr dazu?


    Gruss xls

  • Ist hier nun "stillstand" ?`mit testen ?
    Muss doch irgendwie gehen ....


    :D


    Jungs die Ahnung haben. Macht mal was !!! ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von NightShade
    Ist hier nun "stillstand" ?`mit testen ?
    Muss doch irgendwie gehen ....


    :D


    Jungs die Ahnung haben. Macht mal was !!! ;)


    Meinst du nicht das wenn es schon jemand zu 100% geschafft hätte, das es hier schon längst stehen würde ;)

  • Nö. Sonst hätte ich es auch nicht gefragt. z.b. steht auch nirgends hier wie mal ein Video in TOP QUALITY und wenig speicher aufs 6600 bekommt.


    Hab da was gefunden was mp3, avi, mpeg und SWF in ein eigenes geniales
    format umrechnet das sehr platzsparent ist.


    Ich rede nicht von dem MIST den Nokia dabei hat im der PC-Suite!!!


    Kennste das "MO" Format ?


    P.s.: Viele Leute haben Handy-Probleme und fragen in Foren nach, aber wenn sie es geschafft haben, dann haben sie keinen Bock das noch gross zu verkünden, wie sie es gemacht haben.

  • So soll es gehen. Sind schon welche bei denen angeblich funktioniert hat.
    Der "Trick" ist anscheint das bei "Name von Zugangspunkt" der Name vom Bluetooth device eingetragen werden muss !!! Und unter der GPRS einstellung muss ebenfalls der BT-Name vom PC drin sein. Teste mal und sagt ob es geht.
    Habs "leider" noch nicht hinbekommen ... :mad:


    Irgendwo stand auch was mal sollte die "Internetdienste auf dem PC" sharen lassen oder so ...


    hier die Anleitung aus einem engl. Forum !


    ------start of cut & paste-------------------


    Go to Settings - Connection - Access Points. Create new access point


    Connection Name - Bluetooth DSL (Anything really)
    Data Bearer - GPRS (Even if you don't have access to it)
    Access Point Name - (Important must be the name of your PC shared via BT !!! Check Bluetooth - Paired Devices to be sure)
    User name - None
    Prompt password - No
    Password - Leave as is
    Authentication - Secure
    Gateway IP address - 0.0.0.0


    Now go to settings - connection - GPRS


    GPRS connection - when needed
    Access Point - (Same as access point name of computer on BT connection <check paired devices> )


    Now start PC Suite. Open Mrouter make sure your com port is ticked for serial port.


    Start your BT software and set up a connection as normal for serial port. PC Suite should show that phone is online and connected.


    If all is ok, you can now start Doris and surf the net via BT using your computer internet connection. Modem must be online but as you have a dedicated connection this is not applicable in your case.


    ---------end of cut & paste-------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!