Das etwas andere Geschenk: Miniantennen

  • Das etwas andere Geschenk von antenne-alu.de...


    Design Miniantenne und Miniantenne Motorola V300 : V525 : V500 : V600 . V150 : T720 : V60 : V66 und viele, viele mehr...
    - made by antenne-alu.de
    jetzt ab 3.99 EUR
    Ihr antenne-alu.de Team>> mehr



    Miniantenne Samsung P400 :S300 : V200 : T100 : A800 : S100 und viele, viele mehr...-
    - in Silber & Golden lieferbar
    jetzt ab 3.99 EUR
    Ihr antenne-alu.de Team>> mehr



    Design Miniantenne für das LG510w : LG512
    - made by antenne-alu.de
    jetzt ab 3.99 EUR
    Ihr antenne-alu.de Team>> mehr



    Miniantenne Panasonic GD87
    - in Silber & Golden lieferbar
    jetzt ab 3.99 EUR
    Ihr antenne-alu.de Team>> mehr



    Miniantenne Spar Pack Aktion!


    Verschenken Sie doch unser Produkte als kleine Aufmerksamkeit und sparen Sie noch dabei.
    Denken Sie an Ihre Freunde und schenken Sie ihnen ein SparPack von antenne-alu.de.
    3x Miniantenne Ihrer Wahl : jetzt nur 10.49 EUR
    Ihr antenne-alu.de Team>> mehr



    ...und Weihnachten kann kommen !

  • Zitat

    Original geschrieben von Person
    wie ist denn so der Empfang mit der Miniatenne beim V300?


    Zunächst allgemein: Der Empfang einer Miniantenne ist vs. der Originalantenne etwas schlechter. Es ist und wird keine Gewinnantenne. Auch wenn auf Verkaufsportalen von gewissen Anbietern mit "Supermaterial" und/oder ähnlichen geworben wird. "Supermaterial" gibt es nicht.


    Wir fertigen bewusst nicht unter 5mm somit liegt die Dämpfung nur bei ca. 2dBm. Im städtischen Bereich wirst Du damit keinen Unterschied merken.


    Nun zu Deiner Frage; der Empfang ist gut bis sehr gut.


    Ihr antenne-alu.de

  • Moin!


    Sehr interessante Aussage ... allerdings ist mir das etwas zu wenig technisch fundiert :(
    Wie ist das SWR dieser Antennen im Vergleich zur Originalantenne - für die technisch weniger versierten: SWR = Standing Wave Ratio = Stehwellenverhältnis. Dieser Parameter bezeichnet das Verhältnis zwischen vorlaufender (also zur Antenne geschickten) und rücklaufender (also von der Antenne z.B. wegen Fehlanpassung wg. falschem Wellenwiderstand reflektierten) Sendeleistung.
    Da diese Antennen sehr klein im Verhältnis zur verwendeten Wellenlänge (ca. 33cm bei 900MHz, ca. 16,5cm bei 1800MHz) sind, ist dies ein ziemlich kritischer Faktor. Die Originalantennen beinhalten im Gehäuse meist einen aufgewickelten Draht, der eine größere elektrische Länge aufweist und damit der Wellenlänge deutlich näher kommt als diese Stummelantennen.


    Eine Fehlanpassung, d.h. ein zu hohes Stehwellenverhältnis führt unweigerlich früher oder später zur Beschädigung der Sendeendstufe, von daher sollte der Einsatz dieser Antennen sehr wohl überlegt sein, bevor man nicht detaillierte Spezifikationen dafür vorliegen hat ...


    Des weiteren ist mir nicht klar, ob durch einen Eingriff wie den Tausch der Originalantenne gegen eine - nicht vom Hersteller zertifizierte - Miniantenne nicht sogar die Betriebserlaubnis bzw. Zulassung des Mobiltelefons erlischt. Das wäre bei der Regulierungsbehörde (RegTP) nachzufragen.


    Gruß, Diet

  • Diet, wir sprechen hier über Antennentechnik [Lambawert etc.]. Nicht jeder ist in diesem Thema tief involviert.


    Wir weisen hier nochmals auf die Sende - und Empfangseigenschaften hin.


    Für technisch versierte haben wir noch ein extra Thema [momentan noch im alten html look] was hier nachlesbar ist.


    antenne-alu.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Diet
    Des weiteren ist mir nicht klar, ob durch einen Eingriff wie den Tausch der Originalantenne gegen eine - nicht vom Hersteller zertifizierte - Miniantenne nicht sogar die Betriebserlaubnis bzw. Zulassung des Mobiltelefons erlischt. Das wäre bei der Regulierungsbehörde (RegTP) nachzufragen.


    Diese - zugegeben interessante - Frage ist aber noch nicht beantwortet worden. Ich bin kein Freund, dieser Privat-Flashen ja/nein-Diskussion, aber dort wurde u.a. auch damit argumentiert, dass dies die Sendeeigenschaften beeinträchtigen könne.
    Ich möchte den Mini-Antennen zugute halten, dass sie keine stärkere Strahlung aussenden wie die Original-Antennen, dennoch bleibt es ein Eingriff die die Sendeeigenschaften.


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Moin zusammen!


    antenne-alu.de: Danke für die Links zu den doch recht ausführlichen technischen Informationen ... genau sowas hatte ich gesucht :top:
    Ich sehe, Ihr habt Euch mit der Problematik beschäftigt! Hier weist Ihr sogar auf die Möglichkeit einer Beschädigung der Endstufe hin.


    Zitat

    Original geschrieben von bimmelbommel
    Ich möchte den Mini-Antennen zugute halten, dass sie keine stärkere Strahlung aussenden wie die Original-Antennen, dennoch bleibt es ein Eingriff die die Sendeeigenschaften.


    ... und zwar ein ganz massiver. Mehr Energie senden die Dinger bei gleicher Einspeiseleistung auf keinen Fall aus, da sie ca. 2dB Dämpfung haben im Vergleich zum 0dB-Wert der meisten Original-Antennen. Allerdings steigt die Einspeiseleistung, weil auf der BTS-Seite nicht mehr so viel ankommt und das Handy die Leistung so lange hochregelt, bis wieder gleich viel ankommt. Bei stark veränderter Abstrahlcharakteristik im Vergleich zur Originalantenne kann damit im ungünstigsten Fall etwas mehr Leistung abgestrahlt werden. Muß aber nicht sein ...


    Grundsätzlich sollte man sich eben über mögliche Folgen technischer Art (beschädigte Endstufe) bzw. über (noch nicht bestätigte) zulassungsrechtliche Konsequenzen im Klaren sein ;)


    Gruß, Diet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!