Gebrauchtes E700 bei MM?

  • Zitat

    Original geschrieben von berlibaerchen
    Ich halte es zb. so, dass ich mir Handys bei MM & Co zeigen/vorführen lasse und diese dann beim Stammdealer kaufe wo ich 100% weiß das diese Geräte noch nie eingeschaltet wurden. Ist zwar auch nicht die feine engl. Art, aber was soll man machen :rolleyes: ;)


    Das ist ja IMHO auch in Ordnung. Andere lassen sich ja ausführlich(st) beim Fachhändler beraten und kaufen dann das empfohlene Produkt beim Kistenschieber...


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Zitat

    Original geschrieben von berlibaerchen
    Handys bei MM & Co zeigen/vorführen lasse und diese dann beim Stammdealer kaufe wo ich 100% weiß das diese Geräte noch nie eingeschaltet wurden. Ist zwar auch nicht die feine engl. Art, aber was soll man machen :rolleyes: ;)


    Das kann man leider nur machen wenn man einen Händler in der Nähe hat (bei uns gibt es dann nur noch Karstadt und E&P, und die haben astronomische Preise)


    Stehe da morgen direkt auf der Matte, und werde auf einen "versiegelten" Karton bestehen.


    benny bennz
    ich vergleich das mal mit einem Neuwagen, wenn der bei Abholung eine bestimmte KM-Zahl auf dem Tacho hat, ist er kein Neuwagen mehr einige Euros weinger Wert, würdest Du auch den vollen Preis zahlen wollen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Diera
    Das kann man leider nur machen wenn man einen Händler in der Nähe hat (bei uns gibt es dann nur noch Karstadt und E&P, und die haben astronomische Preise)

    Kannst Du doch per Versand bestellen wenn Du weißt was Du willst! Seriöse Händler gibt es doch hier genug ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • Zitat

    Original geschrieben von berlibaerchen
    Kannst Du doch per Versand bestellen wenn Du weißt was Du willst! Seriöse Händler gibt es doch hier genug ;)


    Ja, habe aber schon viele schlechte Erfahrungen gesammelt, und bei den wirklich seriösen ist es zu teuer, sonst hätte ich dort bestellt.

  • Beim Händler teurer wie MM :confused: Ich schick Dir mal per PN (damit es nicht ins Werbe verschoben wird) was Seriöses ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • Was spricht denn jetzt plötzlich gegen Mediamarkt und Co?


    Ich kaufe auch lieber vor Ort beim Fachhändler oder in den Großmärkten. Lieber zahle ich ein paar € mehr und habe den Service vor Ort. Diese Situation ist doch ein klassisches Beispiel. Bei einem Online-Händler hätte man das Fernabsatzgesetz in Anspruch nehmen müssen, um einigermaßen schnell an ein neues Mobiltelefon zu kommen. Die Abwicklungszeit beträgt mirt Rücksendung und Neubestellung mindestens ein bis zwei Wochen.


    In diesem Fall aber genügt ein kurzer Besuch beim MM und das Handy wird umgetauscht.


    Mir persönlich sind die versandbereinigt gesparten paar Euro den ganzen Aufwand bei Service-Abwicklungen i.d.R. nicht wert.


    Meine Meinung und sorry für OT.



    Stefan

  • Habe mir vor ein paar Tagen auch beim MM ein E700 gekauft.


    Als ich daheim war, merkte ich, das der Siegel an der Verpackung gebrochen war. Hat mich aber nicht richtig gestört denn alles andere war ordnungsgemäß verpackt. Displayfolie noch drauf usw...


    Nun, als ich mir aber die Gesprächszeiten angeschaut habe (obwohl ich das Handy erst ein paar Minuten an hatte) waren ca. 28 Minuten Gespräche drauf.


    Wollte euch das nur mitteilen, weil es anscheinend normal ist beim MM & Co. Geräte die schon mal in Benutzung waren, als "Neu" zu verkaufen.

  • Als ich mir vor 1,5 Jahren mein 6510 mit VVL beim MM geholt hab, hätt mich zuhause fast der Schlag getroffen: War doch tatsächlich so eine NSC-Reperatur-Plakette dran.


    Ich sofort zurück zum MM, der Verkäufer von vorher verschwand wieselflink in seinem Kabuff, der andere Verkäufer meinte "oh, ein Reperaturrückläufer, da hat wohl Nokia was verbockt...", und "Nein, sowas kommt hiernicht öfter vor, das war das erste Mal". Hab anstandslos ein neues 6510 bekommen, aber kein Wort der Entschuldigung.


    Hab mich dann etwas verschanzt, und ratet mal, wo der "Reperaturrückläufer" hinkam: Ganz vorne in die Vitrine, bereit für den nächsten arglosen Kunden.


    Fazit: Augen auf im Media Markt!

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!