Netztest PC-Magazin und PCgo: A1 Note 1, DT Note 2, VF DE Note 3, TEF DE Note 4


  • Wie kommst du nur manchmal auf so einen Blödsinn? :rolleyes:


    Bei mir läuft VoLTE seit über 1 Jahr absolut hervorragend.
    Ich höre auch sonst niemanden klagen, und die meisten davon haben wieder Telekom und sind dadurch meist im LTE-Netz unterwegs, inkl. VoLTE.


    Manchmal beschleicht mich wirklich das Gefühl, du wärst irgendwo in einer Zeitschleife hängen geblieben ;)


    Da hat er schon recht, VoLTE ist noch ein sattes Problem - bei o2 wurde ein HowTo für gewisse Geräte im Supportforum gepostet, Telekom und Vodafone verweisen dagegen auf die sehr kurze Liste offiziell unterstützter Geräte. Man sollte es jetzt freigeben um bis man es wirklich braucht die Erfahrungswerte zu haben und sich die Gerätebasis verbreitert sonst wird das nur ein Supportdesaster. Und HD-Voice bei GSM in alle Richtungen sollt dann endlich auch mal klappen.


    Natürlich ist an ein Abschalten von UMTS nur zu denken wenn alle Nutzer endlich LTE benutzen dürfen und sei es nur für Daten bei den Discountern. Unsere miese UMTS Abdeckung verbietet halt ein Abschalten von GSM und jetzt noch Refarming von 2G nach 3G - alles quatsch - Weichen stellen für die nächste Marketingnummer namens 5G und diesmal nicht vergessen die Bestandsnetze möglichst auszubauen.


    Und über allem steht daher die Hoffnung: Von jeder Sendestation LTE - dass ich endlich GSM und UMTS im Handy abwählen kann und nicht ständig diesen Rückfall habe.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Ohne UMTS würde ich für keinen Smartphonetarif mehr zahlen, weil VoLTE eh nichts taugt.


    Auf einen Kunde wie Dich kann der Qualitätsführer sehr gut verzichten.
    Für Dich gäbe es das Heino-Netz, wo Du mit monatlich 10€ inkl. VoIP dabei wärst.

  • Ich telefoniere zu 80% VoiLTE bei Vodafone, läuft echt gut

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

  • Bei der Teleko ist VoLTE wirklich den 40€+ SIMonly / 60€+ mit Smartphone "Eliten" vorbehalten die überhaupt nicht auf den Preis schauen.


    Und auch bei der Hardware ist die Telekom wohl besonders pingelig.


    Ach Quatsch, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wer unbedingt sparen, aber auf VoLTE nicht verzichten will, kauft sich ein gebrauchtes iPhone, irgendein älteres Modell z.B. iPhone 6s. Vertrag separat mit Auszahlung, fertig.
    Wahrscheinlich immer noch zu teuer, weswegen UMTS von dir bevorzugt wird. :p

  • 2G und 3G zusammen einzustampfen halte ich für kaum machbar. Es gibt so manche Hardware im M2M-Bereich, welche mit >3G nichts anfangen kann.

  • Da sind wir uns ja einig ;).


    Als Telefonie-Backup inkl. wenig Daten-Bandbreite bleibt das bereits jetzt fast flächendeckend verfügbare EDGE, und UMTS verschwindet komplett. Auch wenn Martyn dann komplett ausrastet ;).


    TEF interessiert das Thema eh nicht, weil TEF laut Aussage des 3. Chefs seit 3 Jahren (Schuster-Dirks-Haas) gerade ein „selbstoptimierendes Netz“ aufbaut, welches selber bestimmte Standards abschaltet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!