echtes Besetztzeichen

  • wie kann ich bei congster (Telekom) einstellen, daß der mich Anrufende ein echtes Besetzt-zeichen erhält bei besetzt und nicht "der Anschluss ist leider besetzt"

  • Ich fuerchte das das garnicht geht.


    Bei Congstar Postpaid sollte aber mit *43# Anklopfen aktivierbar sein, dann bekommen Anrufer seltener Besetzt. Bei Congstar Prepaid glaub ich geht es aber nicht.

  • Bei Congstar Postpaid lassen sich die meist eher lästigen "Komfortdienste" über den Kundensupport deaktivieren, am besten per Chat, was recht flott geht.


    Aktiviert lassen würde ich lediglich den Dienst "Anrufinfo über entgangene Anrufe", denn dieser ist für den Anrufer kostenlos, da im klassischen Sinn keine Verbindung zustande kommt (der Anrufer hört die reguläre Netzansage "der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar ...".


    Bei Congstar Prepaid hingegen sollte sich das Problem mangels Komfortdiensten gar nicht stellen und diese sich somit auch nicht deaktivieren lassen.

  • Eine Besetzansage ist aber kein wirklicher Komfortdienst.[...]

    Da darf man wohl geteilter Meinung drüber sein. Ich persönlich empfinde ein echtes Besetztzeichen als den absolut höchstmöglichen Komfortdienst, denn so unterliegt die erneute Kontaktaufnahme allein meiner Willensentscheidung. Und ja, jetzt wird es etwas OT, aber Selbstbestimmung schwindet angesichts steigender Automation mehr und mehr und zu allem Übel wird das oftmals auch noch als erstrebenswert angesehen.

  • Da darf man wohl geteilter Meinung drüber sein. Ich persönlich empfinde ein echtes Besetztzeichen als den absolut höchstmöglichen Komfortdienst, denn so unterliegt die erneute Kontaktaufnahme allein meiner Willensentscheidung. Und ja, jetzt wird es etwas OT, aber Selbstbestimmung schwindet angesichts steigender Automation mehr und mehr und zu allem Übel wird das oftmals auch noch als erstrebenswert angesehen.

    Ich wollte eher sagen das ein Besetzzeichen eigentlich der Standardfall ist, und eine Ansage wie "der Anschluss ist leider besetzt" oder "Sie klopfen an" ist eben nur eine Alternative aber kein wirkliches Komfortmerkmal weil es keinen wirklichen Vorteil bietet.


    Was die Willenentscheidung betrifft sehe ich allerdings keinen Unterschied.


    Was ich beim Besetztzeichen besser finde ist das es international verstanden wird, mit einer nur deutschsprachigen Ansagen werden leicht nichtdeutschsprachige Anrufer verwirrt.


    Deshalb waere ich auch fuer ein normales Besetztzeichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!