Der Norma Connect by Telekom Thread | 10/19 LTE | 08/23 Volumenerhöhung

  • Habe gerade eben meine Norma Connect Karte mit einem 26 Euro Telekom Xtra Code aufgeladen und hat ohne Probleme geklappt.
    15 euro wurden knapp 1 Minute später gutgeschrieben.

  • @ sensemumme: Vielen Dank für den Hinweis mit den gleich langen Codes.


    Ich habe wie angekündigt, Norma angemailt:


    Norma wird antworten das man nur die Aufladecodes von Norma benutzen kann und als Alternative auf die online Aufladung unter https://www.norma-connect.de/aufladen hinweisen.


    Die Aufladung mit original Telekom Codes ist offiziell nicht vorgesehen da Norma mit den Codes Geld verdient und nur deswegen eine eigene Mobilfunkmarke im Angebot hat.

  • Norma wird antworten das man nur die Aufladecodes von Norma benutzen kann und als Alternative auf die online Aufladung unter https://www.norma-connect.de/aufladen hinweisen.


    Die Aufladung mit original Telekom Codes ist offiziell nicht vorgesehen da Norma mit den Codes Geld verdient und nur deswegen eine eigene Mobilfunkmarke im Angebot hat.


    Ja,das ist meistens die Standard Antwort.
    Aber immerhin weiss ich ja jetzt das es klappt mit Telekom Codes.
    Das ist ein riesen Vorteil,denn Telekom Codes gibt es ja an jeder Ecke.

  • Ich meine, ist ja cool, dass das mit Telekom Karten funktioniert, aber so schlimm ist die ONline-Aufladung ja auch nicht :-) Mit der automatischen Aufladung wärs natürlich wirklich ideal, wenns wie in den FAQs geschrieben auch funktionieren würde.

  • Besten Dank an Sensesumme wegen des Versuchs mit der Xtra-Cash Karte! Und genau, weil es die Telekom Codes an jeder Ecke gibt, ist es gut zu wissen, dass es funktioniert.


    Übrigens hattet ihr Recht und genau richtig vorhergesagt, was Norma auf meine Frage antworten würde.


    "Sehr geehrter Herr K.,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Ihre NORMA connect Karte kann mit NORMA connect Aufladevouchern aus dem NORMA-Markt aufgeladen werden.
    Außerdem besteht die Möglichkeit, auf www.norma-connect.de, eine automatische Aufladung zu konfigurieren.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr NORMA connect Team"


    Würde das Spielchen jetzt gerne auf die Spitze treiben und nachhaken, ob es NUR mit NORMA connect Aufladevouchern aus dem NORMA-Markt geht.
    Ich lasse es aber, weil 1.) Sensesumme es mit eindeutigem Ergebnis rausgefunden hat und 2.) die angestellten Mitarbeiter aufgrund ihrer auferlegten Weisungen persönlich nichts für die unscharfe Auskunft können.


    Die automatische Online-Aufladung habe ich noch nicht probiert. Sie ist mir suspekt. Ich habe bis vor einem Jahr noch ein einfaches Klapphandy benutzt mit praktisch null Daten drauf. Das Telefon habe ich aus Bequemlichkeit nach dem Benutzen nie gesperrt. Wenn es geklaut worden wäre, hätte der Dieb nur wenige Euro zum Telefonieren ins Ausland oder an teure Nummern (0900, 0180 usw.) zur Verfügung gehabt. Das wäre dann nicht schlimm, wenn die SIM nicht schnell genug gesperrt werden kann. Wenn aber immer wieder nachgeladen wird, sobald ein Betrag unterschritten wird, entfiele der Vorteil des Prepaid-Prinzips.


    Ach ja, wollte mich noch erkundigen, ob derlei teure Nummern gesperrt werden können, 0900, 0180 etc. benutze ich am Handy nie.


    Bei freenet Funk im fürchterlichen O2-Netz ist es immerhin standardmäßig ausgeschaltet, auch Gespräche ins Ausland, da gehen nur Standardgespräche im Inland raus.

  • Also zur Online-Aufladung...


    Da gibts ja theoretisch mehrere Optionen:


    1. Aufladung zu einem bestimmten Termin, also z. B. immer am 01. eines Monats... nett, hilft aber wenig, weil die Laufzeit der Optionen 28 Tage beträgt und nicht einen Monat. Somit kommt man irgendwann unweigerlich an den Punkt, wo zum Zeitpunkt der Tarifabbuchung vielleicht noch kein Geld automatisch aufgeladen wurde...


    2. Bei Unterschreitung eines bestimmten Guthabenstandes... Das ist natürlich genau das, was oben beschreiben wird... Ist das Handy weg und nicht gesperrt, kann theoretisch Jemand ins St. Nimmerland telefonieren und es wird immer nachgeladen...


    3. Bei Fölligkeit der Tarifabbuchung, wenn nicht genug Guthaben vorhanden ist. Dazu hab ich ja aus den FAQs zitiert. Das ist mit Sicherheit keine schlechte Sache... Hat man nur noch 2 oder 3 Euro Guthaben und die 7,99 Euro für Smart S sind fällig, dann werden halt 7,99 Euro automatisch aufgeladen... theoretisch halt... Das wäre ja dann fast wie bei einem Vertrag, nur dass im Voraus bezahlt wird und nicht rückwirkend...


    Ich finde das daher nicht NUUUR schlecht. Dass Telekom Karten funktionieren ist gut und macht es einfacher. Dass das offiziell nicht bestätigt wird, hat halt seine Gründe. Ich meine warum sollte man noch eine originale Telekom Prepaid Karte kaufen, wos an jeder Ecke das Guthaben gibt, wenn Norma im Grunde für weniger Geld mehr Leistung bietet und das Guthaben genau so an jeder Ecke verfügbar ist. Das wäre ja so eine Art Konkurrenz und das wird offiziell nicht gewollt sein...


    Für mich gehts vielleicht auch darum, günstiger an das Guthaben zu kommen...

  • Hatte eben den smart S gebucht und ist auch aktiv ,aber es wurden keine 7,99 Euro abgezogen.
    Liegt eventuell daran das ich während laufendem smart s in den Classic gewechselt war um zu testen ob die messassing Option mit LTE war oder nicht.
    Mal sehen ob die noch abgezogen werden.

  • Die ziehen ab, keine Sorge... Wieso testet man so was? *g* Ich hoffe Du hast das am letzten Tag deine Smart S Option umgestellt und nicht sinnlos Laufzeit "verballert" ...

  • Die ziehen ab, keine Sorge... Wieso testet man so was? *g* Ich hoffe Du hast das am letzten Tag deine Smart S Option umgestellt und nicht sinnlos Laufzeit "verballert" ...


    Na ja,es war nicht ganz der letzte Tag:-).
    Da es nicht meine Hauptkarte ist,dachte ich das ich es einfach Mal ausprobiere.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!