SX353: Merkwürdiges Verhalten an 30m ISDN Kabel

  • Hallo Leute,


    ich habe ein Problem mit meinem Siemens SX353:


    Wenn ich das Gerät über ein 30m ISDN Kabel an den NTBA anschließe, dann kann ich angerufen werden, aber eine externe Leitung kriege ich nur für ca. eine Minute NACHDEM mich jemand angerufen hat, und das auch, wenn ich nicht abnehme und es nur 1x klingeln lasse.


    Ankommende Gespräche kann ich ohne Störgeräusche problemlos führen. Die Telekom hat meinen Anschluss durchgemessen ohne Vorkommnisse.


    Es kommt mir fast so vor, als warte das SX353 nicht lange genug auf die freie Leitung mit dem langen Kabel. An dem mitgelieferten kurzen Kabel gibt es keine Probleme. Meine ISDN Karte im PC funktioniert an dem Kabel einwandfrei.


    Hat irgendjemand von euch eine Idee? Meine Firmware ist noch die 1.94. Bringt vielleicht ein Update auf die 1.98 etwas?


    Vielen vielen Dank schon im Voraus!


    Gruß
    Stefan

  • Wenn ich mich recht erinnere, ist nach ISDN-Standard eine Leitungslänge von maximal 10m vorgeschrieben, falls sie länger ist müssen Aktivkomponenten dazwischengeschaltet werden (da ISDN ein Bus-System ist). Daher wäre ein undefiniertes Verhalten wie bei Dir also kein Wunder ... es kann gehen, muss aber nicht. Evtl. geht auch Deine ISDN-Karte nicht richtig, es geht aber nur langsam (da durch die Leitungslänge Pakete verloren gehen).


    Gruß, Achim.

  • 10m? Aber warum gibt es dann wesentlich längere ISDN Kabel? Laut dieser Website sind Längen von 200-500m in Ordnung. Von 10m kann ich nichts finden.


    Es macht übrigens auch keinen Unterschied, ob der NTBA mit Strom versorgt wird oder nicht. Irgendjemand schrieb, dass das auch helfen kann, wenn die Kabellänge sehr lang ist und nicht nur, wenn das Telefon keine eigene Stromversorgung hat...

  • diese Längen sind nur bei der eigentlichen Busleitung des S0 Bus zulässig! Du musst dann einen Abschlusswiderstand montieren. Stichleitungen dürfen nur 10m lang sein


    Also eine Dose mit Abschlusswiderständen montieren und dort mit einem Kabel <10m das Gerät anschließen


    Der NTBA braucht nur mit Strom aus dem 230V Netz versorgt werden, wenn auf dem S0 Bus Geräte betrieben werden die keine eigene Stromversorgung haben.

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    diese Längen sind nur bei der eigentlichen Busleitung des S0 Bus zulässig! Du musst dann einen Abschlusswiderstand montieren. Stichleitungen dürfen nur 10m lang sein


    Also eine Dose mit Abschlusswiderständen montieren und dort mit einem Kabel <10m das Gerät anschließen.


    Hey, das ist doch mal was!! Vielen Dank!! Habe dich auch in ICQ angesprochen.


    Also kann ich von dem 30m Kabel am einen Ende den Stecker abschneiden, eine Dose an das nun 4-adrige Kabel montieren und darin einen Abschlusswiderstand einsetzen? Und dann kann ich das Telefon mit dem beigelegten 3m Kabel an die Dose anschließen und alles sollte funktionieren?!


    Kriege ich das bei Reichelt günstig? Gleich mal gucken...


    Warum gibt es dann 15-30m ISDN Kabel zu kaufen, die auf beiden Seiten einen Stecker haben, wenn sie eh nicht korrekt funktionieren?

  • Widerstand für ISDN


    Hi!
    1. Du brauchst 2 Widerstände. Je 100 Ohm, je einer zwischen 1a und 1b sowie zwischen 2a und 2b. Beim 8poligen IAE oder UAE Stecker sind die Pins folgende:
    1a = 4, 1b = 5, 2a = 3, 2b ist 6.
    2. Es gibt steckbare Adapter mit Abschlusswiderständen, manchmal auch mit einem Stück Leitung, damit´s unter das Telefon passt.
    Gibt´s zum Beispiel bei der Fa. Telena in Schwetzingen Best. Nr. 72454


    Gruß Ansgar

  • Vielen Dank!


    Ich habe mir die ISDN 2X8-4RSA für 4.80€ bei http://www.reichelt.de ausgesucht. Dort ist ein jumperbarer 100ohm Widerstand eingebaut.


    Ich werde es so machen, dass ich das 30m Kabel in den einen Steckplatz der Dose stecken werde und die 3m "Stichleitung" dann in den zweiten Steckplatz der Dose stöpseln werde. So muss ich nicht mal schneiden...


    Irgendwelche Einwände? ;-)


    Gruß
    Stefan

  • Nachdem ich jetzt einmal drüber geschlafen habe, ist mir noch folgendes aufgefallen. Schaut euch dazu mal dieses Bild an:



    Nehmt bspw. mal die Leitung vom NTBA über die IAE zum Telefon 2. Die kann doch auch beliebig lang sein, ohne dass ein Abschlusswiderstand zur Termination eingesetzt wird. Der kommt doch erst ganz links (außen) zum Einsatz.


    Irgendwie stehe ich da jetzt auf dem Schlauch...

  • Das hat etwas mit der Wellenausbreitung im langen Kabel zu tun... Ans hinterste Ende MUSS dieser Widerstand angeschlossen werden. Der terminiert das lange Kabel "wellentechnisch".


    Vom langen Kabel weg zum Endgerät (Telefon) darf die maximale Leitungslänge nur 10 Meter betragen!

  • Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog
    Der terminiert das lange Kabel "wellentechnisch".


    Vielen Dank! Das erklärt es!


    Bei Reichelt kostet die Dose 4.80, im T-Punkt 9.60. Ich muss dann wohl in den T-Punkt. Ein Baumarkt wird die Dose wohl kaum günstiger anbieten und im T-Punkt kriege ich wenigstens höchstwahrscheinlich die 2 100ohm Widerstände geschenkt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!