Umfrage über O2 Stud - Schubladenverträge

  • 1) Hier ist das Unterforum: Anregungen & Kritik und nicht das Unterforum: Umfragen
    Das nur als Hinweis an diejenigen die inhaltlich übers Thema diskutieren anstatt über die Erstellung derselben.


    2) Kann man bei einer umfrage wie ich gesehen habe wohl ohnehin nur eine Option auswählen. Eure Stimmen wären ungültig. :D Es sei denn man kann das umstellen.
    Ansonsten müsste man wohl die Umfrage-Optionen nochmal klarer definieren ( ... nur bei 02 .... ).


    Oder man verzichtet auf die Aufspaltung nach Providern und fragt stattdessen nur nach der Anzahl der Schubladenverträgen, das finde ich ehrlich gesagt interessanter.

    Viele Menschen denken, dass sie denken, wenn sie auch lediglich ihre Vorurteile umorganisieren
    - William James

  • Zitat

    Original geschrieben von popostoepsel
    Oder man verzichtet auf die Aufspaltung nach Providern und fragt stattdessen nur nach der Anzahl der Schubladenverträgen, das finde ich ehrlich gesagt interessanter.


    Einspruch! Gerade die Verteilung auf die verschiedenen Anbieter finde ich interessant. Zwar dürfte hier O2 klar der Favourit sein, aber das könnte die Umfrage ja klären. Die Anzahl der Schubladenverträge dürfte pro Person 2-3 Eh nicht überschreiten, da man AFAIK bei den Netzbetreibern jeweils nur 2-3 Verträge auf einem Namen haben kann.

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • Nächster Einspruch:
    Ich bin höchstprivat bei D1 mit 4 Verträgen,
    dann noch 2 x D2, 2 x Eplus, 1 x O2 Duo.
    Immer der gleiche Vorname, Ausweis und Wohnsitz.
    [Und ohne Rumwedeln mit einer albernen gelben(goldenen) CC beim Abschluss ;)]


    Von den D1 werden auch drei aktiv genutzt, lediglich einer ist selten genutzt im Auto, mehr als Ugrade-Bringer, im Betrieb.
    Die Eplus sind 3 Cent - Profs, also auch voll im Einsatz.
    Nur die D2 und der O2 sind wirklich in der Schublade.

     iMac 21,5 (mid 2010)
     iPhone 7 spacegray 128GB
     MacBook Air 13,3
     iPad Air2 WiFi + Cellular 128GB

  • So, nach ausführlicher interner Beratung sind wir zum Ergebnis gekommen, diese Umfrage nicht zu machen. Wir haben hin und her überlegt, und haben uns dann aus folgenden Gründen dagegen entschlossen:


    • Es ist absolut unmöglich, alle möglichen Konstellationen von Schubladenverträgen in einer einzigen Umfrage zusammen zu bekommen, da man im Prinzip auch alle möglichen Kombinationen für Leute, die mehrere Schubladenverträge bei mehreren Anbietern laufen haben, anbieten müßte, damit die Umfrage zumindest noch etwas Aussagekraft hat.
      Das war letztlich der ausschlaggebende Grund, da hier eine Repräsentativität praktisch nicht meher gegeben ist, wodurch die ganze Umfrage dann wertlos wird.


    • Ein zweiter Grund, der auch eine gewisse Rolle gespielt hat, ist die Tatsache, daß das Thema Schubladenverträge ohnehin an sich leicht negativ behaftet ist.


    • Wir sehen bei diesem Thema keine so große Relevanz gegeben, wie bei den anderen, vorherigen Umfragen.


    Wie gesagt, der erste Punkt war der wirklich ausschlaggebende; die anderen beiden spielten nur eine untergeordnete Rolle.



    Ich hoffe, Ihr habt Verständnis für diese Entscheidung. :)



    Christian (im Namen des Teams)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Macht nix.
    Für mich ist wichtig herausgefunden zu haben,
    dass der "Schubi" doch in guter Gesellschaft ist.


    Verständlich auch, wenn man Päpste wie Jodeleit und Fritzenkötter bei RTL II sieht, dass die Altvorderen im Forum auf die Auswahl der gerngesehenen Themen achten müssen.


    Denn Öffentlichkeitspräsenz ist schliesslich Schwerstarbeit,
    siehe die Herren oben.:D


    grüsse

     iMac 21,5 (mid 2010)
     iPhone 7 spacegray 128GB
     MacBook Air 13,3
     iPad Air2 WiFi + Cellular 128GB


  • Hä? :confused:
    Würdest Du bitte erklären, was sich hinter dieser kryptischen Ausdrucksweise verbirgt?
    Ich kann irgendwie absolut keinen Zusammenhang zu RTLII, Herrn Jodeleit, Stefan Fritzenkötter und dieser Umfrage herstellen.
    Könntest Du das etwas genauer erläutern, wo für Dich hier ein Zusammenhang besteht?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Hä? :confused:
    Würdest Du bitte erklären, was sich hinter dieser kryptischen Ausdrucksweise verbirgt?
    Ich kann irgendwie absolut keinen Zusammenhang zu RTLII, Herrn Jodeleit, Stefan Fritzenkötter und dieser Umfrage herstellen.
    Könntest Du das etwas genauer erläutern, wo für Dich hier ein Zusammenhang besteht?


    Diese beiden Vorzeige-Fachmänner fielen mir neulich beim zappen ins Auge.
    Und glänzten durch debiles Grinsen (1.) und durch Zierpflanzenphotographie (2.). Dazu kamen noch tolle Statements zu UMTS, und eine Empfehlung für die Cam des P900. Sehr flach...


    Demnach sind Fachleute für diese Computerbild TV Formate attraktiv.
    Daraus folgt, dass man als solcher oder Anwärter gemässigt gibt, und reizende oder grauzonige Themen vermeidet. Wenn dies der Hauptgrund gegen ein Voting wäre: Schade.



    zur Umfrage an sich:
    Zur Umsetzung wäre es schon ausreichend, dem Voter für jedes Netz den Eintrag der Anzahl der Schubladenverträge zu gestatten.
    Der hieraus resultierende Durchschnitt pro Netz pro User wäre schon eine Aussage.



    Grüsse,
    und ich lasse noch Platz für EDITs :)

     iMac 21,5 (mid 2010)
     iPhone 7 spacegray 128GB
     MacBook Air 13,3
     iPad Air2 WiFi + Cellular 128GB

  • Zitat

    Original geschrieben von bescheid


    Daraus folgt, dass man als solcher oder Anwärter gemässigt gibt, und reizende oder grauzonige Themen vermeidet. Wenn dies der Hauptgrund gegen ein Voting wäre: Schade.

    Meine Begründung hast Du gelesen, oder? Ich habe eigentlich relativ deutlich geschrieben, daß das nicht der ausschlaggebende Grund war. :confused:

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von bescheid
    Demnach sind Fachleute für diese Computerbild TV Formate attraktiv.
    Daraus folgt, dass man als solcher oder Anwärter gemässigt gibt, und reizende oder grauzonige Themen vermeidet. Wenn dies der Hauptgrund gegen ein Voting wäre: Schade.


    Sorry, aber Du redest ein Zeugs, das ist nicht mehr feierlich.
    Ich werde den Eindruck nicht los, daß Du hauptsächlich bei TT unterwegs bist, um irgendwen zu provozieren. Alleine schon die Unterstellung ist ziemlich dreist.
    Wo es sich hierbei um Reizthemen oder Grauzonenthemen handeln soll, wird jedem so schleierhaft sein, wie mir.


    Weswegen das Voting abgelehnt wurde, hat Christian dargelegt.


    Daraus irgendwas herzuleiten kann nur Deiner Fantasie entspringen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Christian
    Meine Begründung hast Du gelesen, oder? Ich habe eigentlich relativ deutlich geschrieben, daß das nicht der ausschlaggebende Grund war. :confused:


    Habe ich. Als Umfrageresultat wäre Zahl der Voter, Zahl der Verträge pro Netze doch einfach zu ermitteln. Dieser Schnitt pro User und Netz ist doch aussagekräftig genug, ist es nicht. :confused: >:top:

     iMac 21,5 (mid 2010)
     iPhone 7 spacegray 128GB
     MacBook Air 13,3
     iPad Air2 WiFi + Cellular 128GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!