Fraenk 5GB (12/23: 10GB) LTE25 Allnet Flat - Die digitale Alternative per App

  • Mir wollten die auch anbieten das Ganze manuell anzustoßen,dies kann aber um die 14 Tage dauern und evtl auch schief laufen . Ich lasse lieber alles so ,bin dann halt evtl 1-2 Tage nicht erreichbar ,ist mir aber lieber als ein eventueller Rufnummernverlust..

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Ja, das würde ich an deiner Stelle auch machen. In meinem Fall kann ja nichts passieren, die Nummer bleibt dann halt erst mal bei Satellite, falls die Übernahme scheitert.

  • Satellite hat sich unterdessen gemeldet: Congstar hat bei der Portierung definitiv das Vertragsende abgefragt. Das gibt es bei satellite nicht. Insofern funktioniert die Portierung zu Fraenk nur, wenn die eine Anfrage auf vorzeitige Portierung stellen. Ich warte da bislang noch auf Info seitens Fraenk.

  • Ich habe heute eine Antwort von winSim erhalten bezüglich der Portierung siehe weiter oben . Hier die Antwort:


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Aufgrund der Regelung zur Rufnummernmitnahme im TKG § 46 ist gewährleistet, dass Sie bis zum Portierungstermin erreichbar bleiben. Dies ist auch dann der Fall, wenn mehrere Tage zwischen dem Kündigungs- und dem Portierungstermin liegen. Das bedeutet für Sie, dass Sie Ihre winSIM SIM Karte bis zum Umstellungsdatum nutzen können . Also alles super :top:

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Fraenk hat mir heute den 16.06. als Datum für die vorzeitige Portierung bestätigt:top:


    Also falls jemand eine Portierung vor Vertragsende zu Fraenk machen will, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:


    1. OptIn beim alten Provider setzen lassen.
    2. Sim-Karte mit Rufnummernportierung über die app bestellen.
    3. Warten bis eine Mail mit der Mitteilung über die fehlgeschlagene Portierung kommt.
    4. Im Fraenk-Chat bitten, dass eine vorzeitige Portierung über die Fachabteilung in Auftrag gegeben wird. Hierzu braucht man unbedingt die Kundennummer, die in der Mail steht, die man zuletzt von Frank erhalten hat.


    Das Ganze geht zeitnah. Die Rufnummernportierung selbst braucht c.a. 14 Tage.


  • Du hast aber nicht zuvor schon ein Datum für eine Portierung nach Vertragsende erhalten oder ?

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.


  • Du hast aber nicht zuvor schon ein Datum für eine Portierung nach Vertragsende erhalten oder ?


    Nein, der Vertrag bei satellite war ja nicht gekündigt, es war nur das optIn gesetzt. Deshalb auch die Ablehnung der Portierung, weil im automatisierten Prozess bei Fraenk auf das Vertragsende abgefragt wird. Bei dir ist ja so, dass du regulär gekündigt hast, aber trotzdem die Nummer vorzeitig rausportieren wolltest. Dann bekommt man wie in deinem Fall einen Portierungstermin zum Vertragsende.

  • Okay dann ist es klar bei dir ,ich hätte meine Nummer auch lieber zu sofort portieren lassen wollen . Aber das ganze ist nun wohl zu spät ..

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Moin! Für mich kommt fraenk im Prinzip wie gerufen. Ich habe immer auf eine günstige Möglichkeit gewartet, VoLTE und WLAN Call im Telekom-Netz zu nutzen. Und mehr als 4 GB brauche ich im Schnitt auch nicht - und wenn doch, habe ich dank Dual-SIM immernoch die nette UK Prepaid Sim dabei, wo ich bei Bedarf günstige Gigabyte über Vodafones LTE-Netz jagen kann. Dass nun auch fraenk monatlich abstoßbar ist, macht es umso toller. Die Kombination aus VoLTE/WLAN Call im Telekom-Netz einerseits und monatlicher Kündigungsmöglichkeit andererseits macht fraenk meines Wissens nach - sogar unabhängig vom Preis - auch einmalig.


    Die Sache hat (für mich) nur eine Haken: Ich hab ein Huawei Mate 10 Pro - und wie einige von euch wissen werden, gibt es - wenn im Telekom-Netz realisiert - mit Klarmobil, Congstar, High Mobile etc. kein VoLTE und WLAN Call in Huawei Geräten, die Android 9 nutzen. Zwar hat Huawei schon vor vielen Monaten versprochen, "bald" einen Fix bereitzustellen (nachdem man vorher monatelang die Schuld auf die SIM-Anbieter schob), doch bis heute bleibt der aus. Nun wurde ja, ebenfalls bereits verschoben, für "spätestens Mitte Juni" Android 10 angekündigt und ich gehe einfach mal davon aus, dass Huawei in diesem Zuge dann den Fix eingespielt, aber sicher ist das nicht.


    Daher meine Frage, auch wenns nur ein Strohhalm ist: Hat hier irgendwer hier fraenk in einem Huaweigerät mit Android 9 oder 10 und kann mir sagen, ob VoLTE und WLAN Call funktionieren oder nicht? Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. ;)


    Besten Dank
    Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!