Es macht Spass zuzusehen wie das 5G-Netz wächst.
Das meinst du aber sicher ironisch, oder?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Es macht Spass zuzusehen wie das 5G-Netz wächst.
Das meinst du aber sicher ironisch, oder?
o2 war auf einem guten Weg, aber in den letzten Wochen in Köln wieder sehr oft Netz überlastet, ständig wechselnde Geschwindigkeit von extrem lahm bis ok und SMS und Telefonie sehr unzuverlässig.
Ohne Telekom karte im Dual Sim Handy verlasse ich mich zur Zeit nicht mehr auf o2.
Wartet mal ab, bis die Sommersaison wieder beginnt und die Leute wieder anfangen zu reisen...
Dann werden die ganzen Küstenregionen und Tourismushotspots im Land wieder zur o2-Qual was den Datendurchsatz angeht. Das war im letzten JAhr schon so und wird dieses Jahr nichts anderes sein. O2 schafft es einfach nicht, Kapazitäten zu schaffen
Hat jemand von euch noch einen Friends-Code den er abgeben kann und nicht benötigt? Würde mich sehr freuen. Gerne per PN
Ok erledigt. Danke!
Hat jemand von euch noch einen Friends-Code den er abgeben kann und nicht benötigt? Würde mich sehr freuen. Gerne per PN
Zb in Horn Bad Meinberg / Leopoldstal. Hier hat man mit o2 kein Netz bzw nur auf gut Glück. Da hier aber alle 3 Netzbetreiber kaum versorgen habe ich wenig Hoffnung. Das ganze wird auch mit 5G nicht besser.
Durch Leopoldstal bin ich gestern gefahren. o2 LTE funktioniert wunderbar
Es gibt zwei Optionen für 5G beim iPhone: Eine für 5G immer an, wenn verfügbar und eine, welche 5G nur aktiviert, wenn messbar Verkehr abgewickelt werden soll...
Genau.
Ich habe die Option: "5G automatisch" eingestellt. Da sieht man fast immer nur 4G im Display. Nutzt man das iPhone, schaltet es auf 5G um. Danach wieder zurück.
Die Standortbescheinigung sieht sehr nach 800+900+2100 aus. 2100 dürfte dort mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit tatsächlich on air sein. Wird dann LTE 800 + 5G 2100 bzw. LTE 800+2100 sein, was Du dort empfängst.
ok, aber warum ist es dann im 5G Modus viel langsamer als im 4G Modus?
Wenn dein Sender also auch noch B3 oder B7 LTE hat bleibt das im 5G-Modus ungenutzt.
Bei Cellmapper ist mein Sender: eNB159461 Band 8/20
Mal eine Frage an die Profis hier:
Bei mir vor Ort ist seid ca 3 Wochen 5G aktiv.
Wenn ich einen Speedtest mache (iPhone12) erreiche so Datenraten von ca. 55 Mbits mit 5G.
Schalte ich um auf 4G, komme ich auf weit über 100 Mbits.
Woran liegt das?
Also haben mindestens über 24 000 Standorte irgendetwas an LTE
Und was haben VF und Telekom an derzeitigen LTE Stationen?