Beiträge von lucky_joe

    Zitat

    Original geschrieben von zentralflughafen
    Tut mir leid, aber ich kann dein Verhalten nicht mal ansatzweise nachvollziehen.
    Die Sache war ärgerlich, ok. Aber jetzt bei sowas noch den Ochsen machen.... Schau mal um welchen Betrag es geht. Ich glaube es sind 0 Euro, oder?
    Letztendlich sind es auch Leute wie du, weswegen es irgendwann mal gar keine Gutscheine mehr geben wird. In diesem Sinne hoffe ich, dass der "nichtssagende Einzelanwalt aus Bonn" genug zu sagen hat um das Amtsgericht zu überzeugen (falls die darüber überhaupt verhandeln. Bis zur Übergabe ist die Ware doch Eigentum von T-Mobile, oder?).
    Einfach erschreckend...
    Meine Meinung.


    Nein, ich habe mir nach Leistungsverweigerung einfach bei Amazon Ersatz bestellt und mache den Betrag bei T-Mobile geltend - völlig emotionslos und völlig zu Recht.
    Ich habe keine Ware außer die von mir bereits über Amazon bezahlte geltend gemacht.


    Ich sah auch keinen anderen Ausweg, da T-Mobile Emails anscheinend nur nach Schlagworten durchkämmt - als Antwort auf die eingesandte Rechnung von Amazon kam nämlich:
    "wie wir Ihrer beigefügten Kopie der Rechnung entnehmen können, haben Sie das besagte XtraPac über die Firma ''Amazon'' bei der Firma ''organice4u'' bestellt. Für Reklamationen zur Ware und dem Versandablauf bzw. dem Lieferablauf ist ausschließlich der Händler verantwortlich. T-Mobile hat in diesem Fall lediglich das Produkt bereitgestellt, ist aber nicht im Lieferprozess eingebunden." - wohlgemerkt nach 5-maligem Email-Wechsel zu o.g. Thematik.


    Und bevor ich am Überleben der menschlichen Spezies wegen unendlicher Dummheit zweifeln muss, schicke ich lieber nen Mahnbescheid und seh zu, dass sich jemand den Sachverhalt halt mal _durchliest_ bevor er mit Textblöcken um sich schmeißt.


    Ich vergaß natürlich, dass Gutscheine ohne jeglichen geschäftlichen Zweck zum allgemeinen Seelenheil unter das Volk gebracht werden, so lange bis einer der etlichen Millionen T-Mobile-Kunden mal auf sein Recht pocht - fortan gar nicht mehr, weil die Schafe undankbar werden.
    Ab morgen wird deshalb übrigens auch sämtliche Fernseh- und Printwerbung eingestellt - ihr habt es einfach nicht verdient ;-)


    Grüße!lj

    Update zum ursprünglichen my230x für EUR 0,00 mit dem Gutschein und dem Zustellungsrückruf und der Lügenparade seitens T-Mobile:


    Meinem gerichtlichen Mahnbescheid wurde pauschal widersprochen und irgendein nichtssagender Einzelanwalt aus Bonn damit beauftragt.
    Ich freue mich also diebisch auf ein peinliches Verfahren vor dem Hamburger Amtsgericht - Termin gebe ich noch durch, wird ja schließlich öffentlich verhandelt.
    Dann kann jeder mal die "Argumentation" T-Mobiles live erleben ;-) - vielleicht hat ja tatsächlich jemand ins Treppenhaus gerufen, ich nähme grundsätzlich keine Pakete an...


    Grüße!lj

    Zitat

    sinnloser Quatsch, geschrieben von petersandi
    8< SNIP 8<


    Mit Dir red' ich erst wieder, wenn Du den Trick mit der Wand ausprobiert hast. ;-)
    Pöbel ruhig weiter alle möglichen Leute an - morgen kommt die Supernanny und Du musst wieder auf die Treppe des Schweigens. Und dann ist das Geschrei wieder groß.


    Grüße!lj

    Zitat

    Original geschrieben von petersandi
    Nein, die anderen Ratten haben ihre Beutel bereits prall gefüllt.


    Freundliche Kopfschüttelnde Grüße
    der Peter


    Gut, dass man nicht jedem persönlich begegnen muss.
    Wer keine Argumente mehr hat wird erst ausfallend und dann körperlich.


    Mit solchen Leuten muss ich gottseidank nicht verkehren.


    Schüttel den Kopf doch mal 10cm neben der Wand, und das recht ordentlich ;-)


    Grüße!lj

    Also, solange Du mit einer seriösen Airline fliegst, würde ich mir das auch sparen.


    Bin mal über Heathrow nach New York JFK geflogen - beide Koffer sind natürlich überall gelandet, nur nicht in New York.
    Hab $50 direkt am Flughafen in Form einer Prepaid-Kreditkarte für Sofort-Beschaffungen erhalten (Unterwäsche, Zahnpasta, was man halt _sofort_ braucht) und hab dann ca. 300 Euro Einkäufe (die Koffer kamen nach 5 Tagen, aber das war nicht gewiss) erstattet bekommen (Poloshirts, Unterwäsche, Socken, bequeme Schuhe, eine Hose und ein Hemd gekauft).
    Der Koffer wurde auch ersetzt (war danach für die Tonne).


    Bei mir wars British Airways, sollte sich in der EU aber nichts geben.
    Auf jeden Fall ins Vielflieger-Programm eintreten (z.B. BA: Executive Club) - dann kann man im Falle des Falles auch im Ausland kostenlose Hotlines anrufen und sich im Zweifelsfall weiterverbinden lassen.


    Was mich in dem Moment schockiert hatte: Die Obergrenze für Erstattungen bei Totalverlust ist erschreckend gering (s. auch Link im oberen Beitrag).


    Aber Dir gings ja nur um einige hundert Euro für den Sofortbedarf - da würde ich nichts abschließen.
    Die Kreditkartenversicherungen zahlen ja auch nur, wenn bei der Airline nichts zu holen ist oder den Differenzbetrag.


    Grüße!lj

    Hat eigentlich noch jemand außer mir lediglich ein my220x und keinerlei weitere Emails erhalten?


    Der T-Mobile Kundenservice möchte, dass ich Ihnen das Paket zurückschicke, damit sie _falls lieferbar_ das my230x liefern oder andernfalls die Bestellung stornieren können. (Jaja, das hatten wir schonmal...)
    Ich habe sie erneut auf die zum 31.10. gesetzte großzügige Frist hingewiesen, endlich zu leisten. Die Falschlieferung würde ich dem Paketboten bei Lieferung in die Hand drücken.


    Nebenbei haben Sie mir erzählt, ich müsse die Falschlieferung innerhalb von 14 Tagen zurücksenden - ohne Begründung versteht sich.


    Außerdem habe ich die Reaktivierung meiner vormaligen Xtra-Card gefordert, hatte nämlich eine schöne 0151/xyz ab aab Nummer...


    Noch Leidensgenossen unterwegs?


    Grüße!lj


    Wir haben beide Recht ;-)


    Zwar ist die Doppellieferung von 241a II umfasst, es wird aber als Folge die Pflicht zur Benachrichtigung - nicht aus 241 II, sondern aus § 242 angesehen.


    Dazu MüKo, § 241a, Rn. 22
    "Im Einzelnen wird man dem Empfänger, wenn er den Irrtum des Absenders erkennt (aus Treu und Glauben [ § 242]) eine Benachrichtigungspflicht auferlegen können." (Fn: So ausdrücklich § 864 Abs. 2 ABGB; Art. 6a Abs. 3 OR (zit. in RdNr. 2); ebenso Bamberger/Roth/Sutschet RdNr. 11; Erman/Saenger RdNr. 39.)


    Wechselgeldproblematik ist ein ganz anderes weites Feld und reicht wahrscheinlich noch die nächsten 5 Jahre für Publikationen in diesem Zusammenhang.


    Ich bleibe also dabei:
    Auf der sicheren Seite ist, wer T-Mobile benachrichtigt. Im Zweifel erhält man keine Antwort oder ein "behalten Sie's", da das Porto und die Abwicklung teurer ist als das Telefon im EK.


    grüße!lj


    Ui, da wäre ich vorsichtig.


    § 241a ist die Umsetzung einer EG-Richtlinie, welche die unbillige Praxis des "Zusende-Geschäfts" (vielleicht erinnern sich noch einige an die Losblattsammlungen "Die Welt der Tiere", "Faszination Fliegen" in den 90ern) wirtschaftlich sanktionieren sollte.
    Im Mittelpunkt steht hier das Feststellen des nicht vorhandenen Rechtsverhältnisses von Parteien, die weder eine vorvertragliches noch ein vertragliches Rechtsverhältnis zueinander haben.
    Klartext: Der Verlag hat unaufgefordert einem Fremden was zugeschickt.


    Daher ist auch § 241a II hier nicht einschlägig, und schon gar keine offensichtliche Doppellieferung.
    Hier liegt ja gerade eindeutig ein Rechtsverhältnis aus vorhergehendem Vertrag vor.


    Du musst aber nur einen "halben" Paragraphen zurückgehen (§ 241 II), um zu erkennen, dass Dich selbstverständlich vertragliche Nebenpflichten, insbesondere der Rücksichtnahme auf die Gegenseite dazu verpflichten, so etwas zu melden.


    Der Fall des § 241a kommt seit der gesetzlichen Regelung in der Praxis so gut wie gar nicht mehr vor.


    Eine Email dürfte reichen.


    Grüße!lj

    zu Nokia 1986: Kein Kommentar. (Es muss auch solche Leute geben, wenigstens arbeitet er.)
    Kleiner Tipp: In den Volkshochschulen werden Deutsch- und Schreibkurse angeboten.
    --
    zur Sache:


    Habe auch ein my220x erhalten, mit aufgebrochenem Siegel und einem Paket, dass abscheulich nach Rauch stinkt (ziemlich mutig, bei soviel Karton und Packpapier die Leute in der Distribution rauchen zu lassen).
    T-Mobile hat aber gestern schon ne Frist bis zum 31.10. erhalten, von daher gehe ich noch von einer Lieferung aus.


    Grüße!lj

    Zitat

    Original geschrieben von Nokia1986
    Der grund warum ich alle haben will ich schmeisse jeden tag eins weg das kommt echt cool auf der arbeit und wenn die dann auch noch ungelockt sind kommt das besser mit der base karte.


    Warum schenkst Du es nicht mit ungenutzter Xtra-Card jeden Tag einem armen Schulkind, dass sich ein Handy wünscht?
    Abgesehen davon, dass Du ohnehin nur ein Foren-Troll bist...