Ah, das steht beim Sender - ich hab das schon auf dem Filter-Tab gesucht und nichts gefunden.
Beiträge von schinge
-
-
Hat eigentlich irgendwer von euch, der die Unterlagen zur neuen Karte zwar angefordert, aber nicht zurückgeschickt hat, eine Nachricht von der LBB bekommen, dass der Vertrag jetzt zum 30.11. ausläuft? Es wurde ja in der Infomail angekündigt, dass sie kündigen, wenn keine Antwort erfolgt, aber eine zusätzliche Bestätigung wäre schon wünschenswert - aber vielleicht kommt ja noch kurz vor Schluß etwas.
-
Was ich bisher bei 5G festgestellt habe ist, dass da teilweise die Abdeckung von bereits bestehenden Band-3-only Sender zu sehen ist , die in der normalen Karte nicht angezeigt wird. Zudem werden da aber auch Bereiche als abgedeckt angezeigt, in denen bisher noch nichts läuft.
-
Ich hatte von computerinverse.net ein P7P in der Farbe Hazel mit 256 GB gekauft (Modell GP4BC).
Sorry, da hab ich das P7P mit dem P6P verwechselt - letztes Jahr gab es in der EU tatsächlich das 256er (und das 512er in den USA) in allen Farben.. Da ich aber nur die "schwarzen" Versionen kaufe, hatte ich das nicht mehr auf dem Schirm.
– Fazit: guter Kundenservice, aber vielleicht schlecht verpackte Ware, wenn es kein anderes Malheur bei DHL war, welches das Paket beschädigte. Ich vermute mal, dass der Karton mit der Watch 2 einfach an den Karton mit dem Pixel 8 Pro geklebt wurde, um das als eine Sendung mit eigentlich zwei Packstücken zu versenden und dann ein schweres großes Paket das Google-Paket unglücklich traf …
Die beiden Geräte wurden von Google in einem recht stabilen und ziemlich gut passenden Umkarton verschickt (DAS war letztes Jahr aber definitiv auch so
), so dass da eigentlich nichts abfallen kann. Wahrscheinlich wurde bei dir dieser Umkarton beim Transport irgendwie beschädigt und DHL hat das dann repariert - ich hab da schon erlebt, dass ein Loch/Riss mit DHL-Paketband (mit Aufschrift, dass das Paket beschädigt war) ausgebessert wurde, ein anderes Mal wurde das beschädigte Paket in einen Plastikbeutel gesteckt.
-
DIe einfachste (und wahrscheinlich sicherste) Variante:
Wenn Du im Google Store auf "Kaufen" gehst, kannst Du alle Varianten durchprobieren (nach der Farbauswahl werden dann nur die möglichen Speichergrößen angezeigt). Um die anderen Länder zu überprüfen musst Du einfach nur ganz unten im Footer das entsprechende Land auswählen - dann kommt evtl noch ein Hinweis, dass Du dich nicht dort befindest, aber wenn Du den wegklickst, kannst Du auch in diesem "ausländischen" Store alle Kombinationen durchspielen. Die aktuell möglichen Kombinationen waren auch schon direkt nach dem Verkaufsstart am Vorstellungstag so, wie sie jetzt sind.
Letztes Jahr beim P7P wurde die größte Variante (USA: 512 GB, Rest: 256 GB) auch nur in Obsiadian angeboten - wenn jemand dann in D ein 256-GB-P7P in Hazel oder Snow hatte, handelte es sich um einen US-Import (mit gerinfügig anderer Frequenzunterstützung).
-
(gibt es in Europa eigentlich praktisch nur bis 256 GB, war auch bei Amazon.de nur in der Farbe Obsidian mit 512 GB Speicher erhältlich – theoretisch gibt es in Europa alle Farbversionen bis 512 GB).
Eigentlich gibt es in Europa die 512-GB-Version offiziell nur in Obsidian, die anderen Farbvarianten gibt es nur in den USA auch mit 512 GB (die USA-only 1-TB-Version ist auch nur in Obsidian lieferbar).
-
Ich hab es vor ein paar Minuten probiert und es hat ohne Probleme geklappt - der Betrag ist auch schon auf dem Amazon-Konto gutgeschrieben.
-
Hab gerade in den FAQ in der App gelesen, dass die einmalige Aktivierung der Wunsch-PIN an einem GAA nur bei Kreditkarten mit dem Ablaufdatum 08/26 oder später erfolgen muss.
-
Zur Aktivierung muss man danach innerhalb von 5 Tagen mit der neuen PIN an einem Geldautomaten etwas abheben.
Hat übrigens an einem Sparkassen-GAA ohne Probleme geklappt.
-
Bei einer neuen GenialCard wurde mir heute in der Hanseatic-Bank-App die Auswahl einer Wunsch-PIN angeboten. Zur Aktivierung muss man danach innerhalb von 5 Tagen mit der neuen PIN an einem Geldautomaten etwas abheben.
In der App gibt es unter "Karten- und Kontoservice" auch einen entsprechenden Menüpunkt, im Online-Banking findet sich nichts dergleichen.