Beiträge von thnrw

    Mir ist nicht bekannt dass ein Anbieter die Registrierung einer Prepaid Karte verweigern darf. Im Gegenteil, er ist dazu laut TKG sogar verpflichtet.

    Das TKG nennt ein Recht auf Versorgung und meint nach meinem Verständnis einen Anschluss am jeweiligen Wohnort. Mobilfunk ist damit nicht gemeint. Aber vermutlich ist das eh nur theroretisch da vermutlich eine Prepaid-Ablehnung eher selten vorkommt.

    Das ist ja interessant. Ich dachte bisher immer, im Mobilfunk wird die zentrale MNP-Datenbank täglich (nachts) durch alle NB abgerufen und aktualisiert. Daher sollte doch eigentlich eine sofortige Rückportierung zumindest aus techn. Sicht kein Problem darstellen :/

    Es wird Zeit, es politisch anders zu lösen. In solch sensiblen und grundrechtlich wichtigen Bereich sollte ein Telko nur unter bestimmten Voraussetzungen, und die sind nicht Nutzung "über Gebühr" oder Ausnutzen des maximal möglichen" oder Zellüberlastung. Das darf nicht sein. Das sollte nur möglich sein wenn dem Zahlungsrückstände oder missbrauch (also Nutzung außerhalb des Tarifes, und nein nicht durch fragwürdige AGB Einschränkungen, wenn es die gab oder geben sollte) gegenüber stehen. Nur dann. Auch sollte jeder Tarif eine Garantie von mindestens 20 Jahren auf Bestand ohne Änderung haben. Also einfach kündigen weil Tarif eingestellt wird, also nicht nur in der Vermarktung sondern auch von Anbieter selbst wegen Aufwand eingestellt werden soll, sollte es nicht geben. Das selbe gilt für Flats und Unlimited Tarifen. Auch hier darf es keine Abschaffung der Tarif geben oder Sperrung von Kunden für Neuabschlüsse, wenn dem keine offenen Zahlungsrückstände entgegen stehen.


    Ansonsten ist es bei drei (vier) Anbietern hierzulande nicht ohne Beschränkungen und freie Wahl der Geräte und Tarife seiner Grundrechte möglich, Mobilfunk und Internet zu nutzen. Das geht gar nicht.

    Das ist aber etwas weit ausgeholt. 20 Jahre Garantie auf Tarife... Wie soll denn sowas funktionieren. Ich plädiere dann schon eher für einen Tarif, dem man jedem anbieten muss, ähnlich einem Basiskonto bei Banken. Der muss nicht wahnsinnig attraktiv sein und schon gar keine unbegrenzt-Flat enthalten, aber auf diesen hätte dann jeder Anspruch, falls der Anbieter dem Kunden sonst keinen anderen Tarif anbieten möchte. Auch wenn die Nutzung von Internet und Telefonie ein Grundbedürfnis darstellt, muss es Unternehmen schon noch gestattet sein, wirtschaftlich zu arbeiten und Gewinne erzielen zu können.

    Das funktioniert aber nur mit Karten in den Netzen von o2 und Telekom. Bei VF ist VoWifi nur in Deutschland nutzbar, falls überhaupt im Vertrag vorhanden. VF geht mit diesem Premium-Feature :P ja recht zurückhaltend um. Also würde bei VF dann nur noch der Einsatz eines VPN infrage kommen, damit eigentlich zu kompliziert...

    Ruf doch mal die Verlängerungs-/Rückgewinnungshotline (z.B. 0800 66 47 067) an und frage, was man dir bei Vertragsverlängerung bietet. Ev. bekommst du dann die Mobile-Flat dazu. Im besten Fall wird dir eine Verlängerung für 39.99 € abgeboten. Wobei ich bei VF nicht weiß, ob man sich da dann 2 Jahre dran hält. :(

    Was man irgendwo nirgendwo findet sind Informationen, was 1 TB dem NB in etwas kosten. Oder kann man das garnicht bemessen, da es nur auf die Hardwarekosten/Strom/Personal etc ankommt und dir Datenmenge eigentlich keine Rolle spielt, sondern nur die Auslastung

    Weiß denn einer hier, was z.B. 1000 GB Daten den Netzbetreiber kosten bzw. ungefähr an Kosten verursacht. Die Auslastung der Zellen wäre ja ein Argument abseits der Kostendiskussion. Wenn bei Prepaid offen 999 GB als "Grenze" genannt werden, müssten die Gekündigten ja eigentlich wohl deutlich drüber liegen... Wenn es nur um die Datenmenge geht. Oder die genannte Datenmenge ist auch "Fake" und bei hohen Verbräuchen schmeißen die die Kunden einfach raus. Bei Prepaid ja kein Thema....


    Aber ganz ehrlich: So wie es aussieht, ist die Kündigung an sich ja nicht zu beanstanden (da nach Ablauf der MVLZ), wenn ich von meinem Anbieter eine Kündigung erhalte (egal ob Strom, Telefon etc.) möchte ich da sowieso nicht bleiben und würde bestimmt nicht bettelnd die Hotline bemühen ^^