Das habe ich mir schon gedacht. Nun lasse ich den Vertrag erstmal bis Ablauf Ende Juli, dann telefonieren wir. Schöne Feiertage und arbeite nicht soviel.
Beiträge von mac.horst
-
-
Bin doch dein Kunde, und ich hatte arge Bedenken das zu buchen ...
Der Vertrag ist gekündigt in den letzten vier Monaten. Das Angebot kam am zweiten Tag der monatlichen Laufzeit, da hatte ich bereits 9 GB der 40 GB verbraucht, im Roaming. Kannst mal reinschauen bei Interesse am Ende die .......3708.
-
SkyVision: Die Wechselangebote aus dem Thread hier sind leider allesamt ohne 5G, also mit max. 4G.
Will man 5G, muss man tiefer in die Tasche greifen. Bei o2 ist man aktuell z.B. mit 20GB inkl. 5G bei 20,99€. 40GB inkl. 5G kosten 22,49€. Beide Tarife können LTE max, also bis zu 300MBit/s.
Gibt es bei den neueren Tarifen allgemein immer noch die 25MBit/s Grenze im Roaming?
-
Da hat gestern die O² KI aber mal ganz tief in der Schublade gekramt. Ich glaube vor zwei Jahren gab es das letzte mal einen o2 Boost für 5 EUR für die Verdopplung der Datenmenge. Vielleicht habe ich hier etwas überlesen ...
Jedenfalls kam das Angebot gerade passend - 40 GB zusätzlich für 5 EUR, super, angeklickt und eine Stunde später war alles gebucht:
o2 Blue All-In L (2015) mit 80 GB zu jetzt 17,50 EUR
Das passt für mich.
-
stimmt, jetzt erinnere ich mich. Aber ich glaube auch, dass es Berichte bzgl. leichter Überschreitung ohne Konsequenzen gab.
keine Ahnung, ob die angewandt wird - aber Angebote ohne Hürden wirst du hier generell nicht finden
Hat die 25 GB FUP bei free.fr vielleicht jemand mal getestet? Bekommt man vorher eine Benachrichtigung oder wird gleich munter berechnet?
-
Den alten free.fr-Tarif für 19,99 ohne explizit genannte FUP scheint es nicht mehr zu geben, der neue 5G-Tarif für 19,99 ist im Roaming auch auf 25GB beschränkt.
Die Beschränkung mit den 25 GB gibt es schon seit Jahren, ohne FUP kenne ich nicht. Meine Karte ist aus 2018. Ob die FUP angewendet wird? Meine ruht im 2,00 EUR Modus.
Zitat... Auch das kann man mit Google Translate leicht übersetzen...
Nimm lieber deepl.com, da kommt sinnvolleres heraus und die Datenkrake hat weniger zu sammeln.
-
Profil
Irgendwie wird es langsam albern...
- Mauszeiger auf den Benutzernamen schieben
- Popup Menü Eintrag - blockieren auswählen
- fertig
Dann ist es vorbei mit den News über ruckelfreie Videos und gleichzeitigem telefonieren über eine 128kb Leitung in Thailand oder mit dem Transferieren von Guthaben eines Lebensmitteldiscounters von SIM zu SIM Karte ...
-
News aus Italien
Vodafone
- Versteckt in den Auslandsoptionen gibt es jetzt einen Europe Key monatlich sich automatisch verlängernd zu 20.00 EUR. Mit dieser Gebühr darf man nun offiziell seinen persönlichen Tarif in der gesamten EU ohne weitere Aufpreise und ohne zeitliche Begrenzung nutzen. Ob das sinnvoll ist, muss man mal rechnen.
Im letzten Monat wurde mir z.B. eine 10 Mbit Flat für 17,-EUR angeboten, das wäre dann zusammen 37,- EUR europaweit. Günstiger als in Deutschland aber von Vodafone X etwas entfernt. Dafür offiziell, vielleicht geht da die Reise der Mobilfunkbetreiber hin. Tatsächlich habe ich unterwegs Reisende aus Deutschland getroffen, die bei der Deutschen Telekom 199,- EUR im Monat für so eine offizielle Europa Flat zahlen.
ZitatEurope-Key
Mit dem Europe-Key können Sie Ihr Angebot in den Ländern der Europäischen Union unter den Bedingungen von Roaming Like at Home weiter nutzen.
Minuten und SMS sind in Ihrem nationalen Angebot enthalten, und Sie können mit dem Giga, das für das Roaming in der EU bestimmt ist, ohne zusätzliche Kosten surfen. Wenn Sie das in der EU verfügbare Giga aufgebraucht haben, surfen Sie zu den in der europäischen Verordnung festgelegten Tarifen auf Umlagebasis weiter.
Das Angebot verlängert sich automatisch jeden Monat.
Mit dem Europa-Schlüssel wird die Nutzung nationaler Angebote in den EU-Ländern ohne Aufpreis auch bei längerem Aufenthalt in den EU-Ländern oder bei nicht-gewerblichen Reisen erlaubt. .....
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
--------------------------------------------------------
Europe Key
Con Europe Key puoi continuare ad usare la tua offerta anche nei Paesi dell'Unione Europea, alle condizioni del Roaming Like at Home.
Avrai minuti ed SMS inclusi nella tua offerta nazionale, e navighi senza sovrapprezzo con i Giga dedicati per il Roaming in UE. All'esaurimento dei Giga disponibili in UE, continuerai a navigare a consumo con le tariffe definite dal Regolamento Europeo.
L'offerta si rinnova ogni mese in automatico.
Con Europe Key l'utilizzo delle offerte nazionali nei Paesi dell'Unione Europea senza sovrapprezzo sarà consentito anche nel caso di permanenza prolungata nei Paesi dell'UE o nell'ambito di viaggi non occasionali. Per maggiori dettagli vai su voda.it/estero.
Ulteriori informazioni
Nei Paesi dell'Unione Europea, a partire dal 15 giugno 2017, a seguito dell’adozione del Regolamento UE 531/2012 come modificato dal Regolamento UE 2015/2120, le componenti voce, SMS e dati della tua offerta nazionale saranno valide anche in tali paesi.
Sono escluse le tratte aeree/marittime anche se Nazionali che sono soggette a tariffazione di roaming a consumo.
Potrai chiamare, inviare SMS e navigare senza alcun sovrapprezzo, nel rispetto delle condizioni di utilizzo corretto previste dall’articolo 4 del Regolamento UE 2016/2286. Se la tua offerta nazionale è a consumo, potrai utilizzarla anche nei Paesi dell’Unione Europea. In Svizzera, Turchia, Albania, Principato di Monaco e San Marino continueranno a essere valide le attuali tariffe per l'estero.
Disattivazione
L'offerta rimarrà attiva anche qualora dovessi rientrare in Italia, pertanto dovrai richiedere la disattivazione dall'App My Vodafone o chiamando il 42070.
CoopVoce
- Das aktuelle Angebot vom 14.1. - 10.3.2021: Gespräche incl. + 1000 SMS + 30GB zu 8,50 EUR
https://www.mondomobileweb.it/…ezzo-top-30-gennaio-2021/
Mitte Januar habe ich noch in den 50GB zu 9,50 gewechselt. Die Gebühr i.H.v. 9,00 EUR wurde nicht berechnet und seit dem steht der Datenzähler still, mal sehen wie lange.
Viele Grüße nach Deutschland an euch alle.
-
Kann man denn nicht mehr o² zu o² portieren, vor ca. einem Jahr ging das noch.
-
Livestreaming ( upstream ) ?
...und trotzdem nur so geringen verbrauch ?
Diese konstellation macht mich neugierig.
1GB sind wenn ich von meinen erfahrungswerten bein onlinetvrecorder mit mp4.downloads ausgehe... Nur ca. 3...4 stunden
Bei 0,5 bis 2 GB upload.stream waren es also 1,5 bis 8 Stunden videoupload im monat ?
Dazu...relativ anonym...über eine Auslands.simkarte...
Ich überlege was das für Video.s sein könnten ?
Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber du bist hier im "Roam at home" Thread.
Wenn du über Up- und Download Raten diskutieren möchtest, findest du bestimmt auch einen passenderen Thread.