Beiträge von Hanfmann


    Ich komme mit o2 auf folgende Werte (jeweils Down- / Upstream):


    UMTS (HSDPA): 2387 / 293
    EDGE: 150 / 104
    WLAN 6739 / 689


    WLAN hängt aber davon ab, wie schnell Deine Leitung ist. Ich habe mei mir DSL 8000/800.


    Macht zwar alles nicht viel Sinn, aber evtl. tauglich als "Richtwerte". :)

    Zitat

    Original geschrieben von ingope
    Ich kann von Intelliscreen ebenfalls nichts negatives Berichten.
    Intelliscreen hatte in früheren Versionen einen leichten "Nachruf"
    Es sei instabil und brauche massig Ressourcen.


    Seit ich es einsetze kann ich sowas nicht Berichten, auch sind die Akkulaufzeiten
    identischen, egal ob mit oder ohne Instelliscreen.



    Dem kann ich nur zustimmen. Intelliscreen hat die "Kinderkrankheiten" definitiv hinter sich. Es gibt keinerlei Performance-Unterschiede mit und ohne IS.


    Eines meiner Pflichtprogramme und ein wirkliches Argument "pro Jailbreak". :)

    Die Jailbreaker unter Euch sollten sich mal die Datei carrier.plist in /System/Library/Carrier Bundle/Unknown.Bundle/ auf den PC rüber kopieren und mit einem kompatiblen Editor öffnen.


    Hier setzt man die unteren Einträge von true auf false:


    <key>ShowCallForwarded</key>
    <false/>
    <key>ShowCallForwarding</key>
    <false/>



    Noch ein Neustart und voila, Tethering funktioniert UND die Meldungen sind verschwunden. :)



    Die o2-User können noch diesen Eintrag setzen:


    <key>SupportsNITZ</key>
    <true/>


    Damit wird der Punkt "Datum und Zeit automatisch" in den Einstellungen aktiviert. Macht aber nur bei o2 Sinn, die anderen Netzbetreiber in D unterstützen dieses Dienstmerkmal nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von uller2
    Sehe nichts imn meiner Kugel.Vieleicht sehen andere mehr.Aber ist doch gut ausgebaut mit UMTS/HSDPA.


    Das stimmt grundsätzlich schon! :)


    Aber ich zitiere mich einfach mal selbst:


    Hallo giles_gs und die anderen "Glaskugler" hier,


    könntest Du/Ihr mal bitte nachsehen, was aus dem geplanten o2-Standort in Kempten-Lenzfried (PLZ 87437) geworden ist?


    Der Standort am Hochbehälter wurde bei uns (dank der Mobilfunk-Gegner) kontrovers diskutiert. Letztendlich hat man sich aber im März 2009 auf die sogenannte Variante "U03a" geeinigt.


    Für Interessierte, die Infos zum Immisionsgutachten gibt's hier.


    Der Standort wäre für mich sehr interessant, da ich nur ca. 200 m Luftline von "U03a" weg wohne.



    Daher die Frage, ob und wann der Standort am Hochbehälter in absehbarer Zeit in Betrieb geht. Handlungsbedarf wäre hier schon, an einigen Stellen nach der Stadtgrenze wird der Empfang ganz schön dünn...

    Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Servus,


    am Rande - wie sieht die UMTS-Versorgung in KE-City aus? War ja vor Monaten übel, grad indoor in der Altstadt oft nur mieser GSM-Empfang - UMTS auch nix. Nur interessehalber - da Du ja öfter in der Gegend sein dürftest ;)


    Richtig, ich wohne hier - daher bin ich öfters mal in KE. :p


    Ich bin erst Anfang Dezember 2009 von T-Mobile zu o2 gewechselt, daher hab ich keinen Vergleich zu früher. Aber die Versorgung der Innenstadt ist mit UMTS und GSM wirklich gut (mit iPhone 3G). Zumindest keinerlei Nachteile im Vergleich zu TM.


    Sender steht in Altstadt-Nähe auf dem Dach vom Galeria Kaufhof.


    Die einzige Kneipe in KE-City, in der es garantiert keinen Empfang gibt, ist der Ritterkeller. Aber zum einen bin ich da nur alle paar Monate mal :D und zum anderen sieht es da bei allen Netzbetreibern mau aus.

    Hallo giles_gs und die anderen "Glaskugler" hier,


    könntest Du/Ihr mal bitte nachsehen, was aus dem geplanten o2-Standort in Kempten-Lenzfried (PLZ 87437) geworden ist?


    Der Standort am Hochbehälter wurde bei uns (dank der Mobilfunk-Gegner) kontrovers diskutiert. Letztendlich hat man sich aber im März 2009 auf die sogenannte Variante "U03a" geeinigt.


    Für Interessierte, die Infos zum Immisionsgutachten gibt's hier.


    Der Standort wäre für mich sehr interessant, da ich nur ca. 200 m Luftline von "U03a" weg wohne. :)



    Des Weiteren ist mir ein neuer Mast auf einem Hochhaus in der Robert-Weixler-Str. in Kempten (PLZ 87439) aufgefallen - kann es sein, dass o2 hier auch ausbaut? Der Stadtteil von KE ist noch nicht optimal versorgt, vor allem indoor.



    Danke schonmal im Voraus.

    Zitat

    Original geschrieben von paccorabanne
      danielNRW: Ja das haben sie mir auch erst gesagt und dann habe ich nachgefragt, wie das Minuten paket ( in meinem fall das +50, für 0,00 Euro gebucht) denn mit dem o2 o verrechnet wird, weil ich gefragt habe, ob dann die ersten 50 Minuten des Monats ja quasi kostenlos wären. Dann war wieder kurz Ruhe, weil er das rückfragen musste. dann kam die Antwort dass das Minuten Paket mit dem o2 o NICHT kombinierbar sei, wie ich hier bereits schon mehrmals erläutert habe :(


    Oder hast Du da nachgehakt und sie haben Dir gesagt, wie sie diese Minuten verrechnen wollen bei einem Tarif ohne Grundgebühr und einem kostenlosen Paketpreis?


    Ja, ich hab nachgefragt (hab auch den o2o)!


    Mir wurde definitiv bestätigt, dass der normale Minutenpreis erst ab der 51. Minute berechnet wird. Der Kostenairbag bei 51€ bleibt wie er ist. 50 Freiminuten eben. :)