Beiträge von coyote_mfr

    Also du kannst dir auch mal Vodafone ankucken - bisher habe ich da gute Erfahrungen. Im Moment stelle ich auch noch den Anschluß meiner Eltern um (auch mit ISDN) - angeblich soll es mit dem Wechsel wieder recht flott gehen.


    Wichtig ist bei der Portierung die Adresse/Anschlußinhaber etc. EXAKT so beim neuen Vertragspartner anzugeben, wie er bei der Telekom angegeben ist - die Telekom schiebt dann nämlich gerne den Vorwand vor, daß unter diesen Daten kein Anschluß vorhanden ist usw. um die Portierung zu verweigern oder zumindest zu verzögern.

    Einfach parallel drauf ist glaube ich sowieso schlecht - eventuell scheppert die Klingel dann in den Gesprächen durch die Sprechwechselspannung auch mit...


    Wenn die Anlage noch einen analogen Port frei hat, würde ich den zusätzlichen Port so programmieren, daß er bei der Nummer mitklingelt wo der Zusatzwecker sich melden soll, und ihn dort anschließen.
    Dann würde sich auch das Problem mit der zu geringen Spannung lösen...
    Du könntest sowieso mal zum Test nur den Zusatzwecker an deinen analogen Port anschließen um zu kucken ob's wirklich daran liegt, daß 2 Geräte die Telefonanlage zu sehr belasten.


    Das oben erwähnte Problem vom "mitscheppern" im Gespräch könnte man IMHO ggf. durch einen "AMS" lösen.

    Lt. 'Connect' liegt das an der 'rudimentären' Unterstützung von DECT-Mobilteilen. Bleibt zu hoffen, daß das bei einem Firmware-Update nochmal besser wird. So richtig glaube ich aber nicht daran - sind immerhin schon wieder zwei FW-Updates rausgekommen, in denen nichts mehr an den DECT-Funktionen gemacht wurde (jedenfalls steht nichts mehr dazu in der Änderungsübersicht). Ich weiß nicht... hat dein Speedport die aktuellste Firmware?


    Solltest du damit nicht leben können bleibt dir höchstens die Möglichkeit eine separate DECT-ISDN-Basis anzuschaffen.

    Der Speedport 920V enthält ja eine eigene DECT-Basis.
    Im Prinzip solltest du das was du erreichen willst, einfach damit hinkriegen in dem du zwei DECT-Handgeräte am Speedport 920V anmeldest.
    Du brauchst dann lediglich Ladeschalen für die Handgeräte...


    Such mal nach "KX-TGA641EXT"... 2x sowas würde dir schon reichen.

    Naja der Ansatzpunkt war ja, ob es so sinnvoll list 3 Geräte dauerhaft zu betreiben (aus dem Stromverbrauchs-Gesichtspunkt).


    Als Router mit 8GBE-Ports finde ich nur den TP-Link TL-R4299G. Von TP-Link hatte ich aber noch nie etwas in der Hand.
    Sollten 4 GBE-Ports auch reichen, gäbe es neben dem FVX538 noch den FVS336 von Netgear oder den Linksys RVS4000 (mit ~100 EUR wohl die günstigste Lösung).


    Die 7 Watt waren ohne angeschlossene Geräte gemessen - jeder aktive (Gigabit-)Port benötigt natürlich weitere Energie.

    Naja Kabel ist doch eh ein "shared Media", daß du dir mit allen anderen Kabelnutzern teilst... die 32MBit wirst du also sowieso nur erreichen, wenn in deiner Straße absolut niemand irgendwas im Internet über Kabel Deutschland macht....
    Also ob der Router auf 25MBit begrenzt dürfte dann sowieso egal sein.


    Dann finde ich höchstens noch den "ASUS RX3081" - ich hab bisher keine Erfahrungen mit ASUS Netzwerkhardware.

    Bei Vodafone wär's eine Telefon+Internet-Flat für 29,95 (kein VoIP). Allerdings wären's in der aktuellen Aktion DSL 16000.... Vodafone bietet das IMHO im Moment gar nicht anders an (jedenfalls wenn's der Anschluß hergibt).


    ISDN hatte ich nur erwähnt, weil das eben am dortigen Anschluß so war (und eigentlich sogar einen höheren Schwierigkeitsgrad darstellt - ich habe schon die wildesten Dinge bei der Telekom erlebt, wenn ein Anschluß von Analog auf ISDN umgestellt werden sollte und gleichzeitig DSL beantragt wurde).

    Also ich habe letztens für eine gemeinnützige Einrichtung einen Analoganschluß von T-Com auf ISDN+DSL von Vodafone umgestellt.
    Lief alles reibungslos. Man bekommt einen Implementierungs-Ansprechpartner, der dann quasi für die Umstellung verantwortlich ist... klang an der Hotline alles sehr gut und hat auch problemlos funktioniert.
    Sollte was nicht funktionieren haben die auch versprochen, schnell jemanden vorbeizuschicken...