Hi Erbes,
so ähnlich habe ich das gerade hinter mir, letzen Freitag habe ich die neuen Darlehensverträge abegschickt.
Ich habe komplett ohne Verbraucherzentrale und Anwalt agiert. Ich hatte 2007 ein Forwarddarlehen abgeschlossen welches 2009 zu laufen begann. Bei der Recherche zu den Bearbeitungsgebühren bin ich dann auf das Thema Widerruf bei Immobiliendarlehen gestoßen und habe sogleich meine Verträge überprüft und diese als Laie für falsch befunden (fand genau meine Widrerrufsbelehrung als falsch in einem Forum).
Darauf hin habe ich eine relativ freundliche Mail an meinen Darlehensgeber verfasst und hatte keine zwei Wochen später ein Schreiben im Briefkasten in dem man mir mitgeteilt hat das sie meine Auffassung nicht teilen, mich jedoch als langjährigen Kunden gerne zufrieden sehen möchten bla bla bla und gleich einen geänderten Darlehensvertrag beigefügt. Abgeschlossen hatte ich 2007 mit 5,37% auf 20 Jahre fest der neue Vertrag sollte auf 2,35% für die Restlaufzeit festgeschrieben werden. Dummerweise hatte die Bank die Tilgung aus dem alten Vertrag übernommen und so ging es ca 4 Wochen hin und her als plötzlich letzten Freitag ein neuer Darlehensvertrag mit 1,67% ins Haus geflattert ist. Diesen habe ich angenommen.
Ich denke die Bank war sich ihrer misserablen Widerrufsklausel bewusst und wollte es ohne Klage schnell über die Bühne bringen.
Natürlich hätte ich auch auf komplette Rückabwicklung klagen können und die Aussicht auf Erfolg wäre gegeben, da ich aber eh gerdade Förderdarlehen usw ablöse war mit da die Wartezeit zu lang und das Honorar des RA zu hoch.
Scheinbar tut man sich auch als Widerrufer realtiv schwer eine neue Bank zu finden.
Die Rückabwicklung sollte doch realtiv einfach sein, Du bekommst alles was Du bisher an die Bank bezahlt hast zurück also Tilgung und Zins, muss allerding im gegenzug das Darlehen binnen 30 Tagen voll tilgen. Wenn man es darauf anlegt könnte man noch Zinseszins geltend machen.
100000€ 5% und ca 4,5% Tilgung hast in etwa 47000€ bezahlt und 25000€ getilgt
Zahlt dir die Bank alles zurück hast Du noch 53000€ Schulden die Du neu aufnehmen musst.
Die kannst über 10 jahre bei angenommenen 1,7% auf einer Arschbacke abzahlen.
Setzt allerdings den Klageweg vorraus.
Hein