-
Man weiß doch gar nicht, was da los ist - die Videos sind immer geschnitten und die Klimaidioten werden darauf trainiert, wie man zu schreien hat. Meiner Meinung nach können die mit voller Härte abtranspotiert werden!
Achso: Und gleich für länger einbuchten, da besteht ja Wiederholungsgefahr! Für mich sind das gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, ich bin aber auch kein Jurist...
-
Bei uns (Tourismusregion) gibt es richtig viele Fahrradverleihe - da würde ich einfach nachfragen und die Situation schildern. Kaufen / leihen, was auch immer - da würde man mit Sicherheit ´ne Lösung zu guten Konditionen finden. Ansonsten einfach eins kaufen - vielleicht leckt man ja Blut und behält es für die Zukunft. Aber Lösungsansätze werden ja durch Bedenken deinerseits immer gleich wieder vernichtet, daher ist es auch völlig egal, was wir schreiben...
Und jetzt kommt wieder: Ich würde ja, aber die Konditionen sind nun mal so, ich habe schon gegooglet (aber mit niemandem vor Ort gesprochen natürlich) und so, bla, bla - ich kann es nicht mehr hören / lesen, furchtbar!
-
Wenn man deine Meinung / Interpretation aus sachlichen Gründen nicht teilt, dann hat das doch nichts mit "nicht verstehen wollen" zu tun. Zu einer Diskussion gehört doch, dass es andere Meinungen geben kann. Und wenn man mit seiner Meinung alleine dasteht, dann sollte einem das zu denken geben. Zumal du mit der Einstellung sofort durch eine MPU fallen würdest...
Weniger Mimimi, mehr Eigenverantwortung!
-
Wenn du das krampfhaft so sehen willst, dann ist es eben so. Mich mich du damit nicht überzeugen.
Das ist doch genau das Problem - jetzt hast du es wenigstens verstanden...
-
Ne, du schnallst es nicht. Oder glaubst du der Zug hätte auch mich gewartet?
Darum geht es doch gar nicht, die Faktenlage/situation ist uns allen klar. Die Interpretation von Ursache und Folgen ist allerdings deutlich unterschiedlich...
-
Meine Güte. Wie oft muss ich denn noch wiederholen dass ich einen Zug erreichen musste, der nicht auf mich gewartet hätte, bevor es auch beim letzten ankommt?
Du schnallst es nicht!
-
Weißt du doch überhaupt nicht, in welchen Situationen wir uns hier befinden.
Gerade wenn man sich in einer Situation befindet, in der man (subjektiv) auf den Führerschein "angewiesen" ist, sollte man sein Handeln doch entsprechend anpassen (wenn einem die Sicherheit schon egal ist) und dann eben die Ursache für den Führerscheinverlust nicht extern verlagern!
-
Als unfair empfinde ich es dennoch.
Dass du für dein "bewusst begangenes Vergehen" bestraft wirst? Unfair? Oder dass du auf dem Land deutlich geringere Wohnkosten hast? Oder was genau ist hier unfair?
Wenn du dich über dich selber ärgern würdest, das könnte ich nachvollziehen. Aber hier immer diese Opferrolle einzunehmen und nullkommanull lösungsorientiert zu denken, ist kein erwachsenes Verhalten. Hier ist niemand, der deine Denkweise teilt, das müsste einem doch zu denken geben...
-
Denn die 20l Diesel könntest du auch einfach in einen Kanister tanken, und dann wenn sich der Tank leer in den Tank kippen.
Spitzenmäßige Idee (wobei man hier natürlich wieder den korrekten Satzbau selber erraten muss) - hier findest du Lösungen, bei E-Mobilität leider immer nur Probleme...
-
Deshalb Verbrenner:
Muss alle Jahre wieder angeschaut werden...