Beiträge von mmuc

    Danke für Eure Antworten!


    Da bin ich erstmal beruhigt, daß es nicht nur mir so geht (übrigens auch Raum München) und es nicht unbedingt an meinem Handy liegt.


    Hoffe, E-Plus bekommt das bald wieder hin, denn was nutzt mir der mit Abstand beste GPRS-Tarif auf dem Markt, wenn es häufig nicht funktioniert :mad:

    Hi Leute,


    ich nutze eigentlich täglich WAP über E-Plus GPRS (Online-S-Paket) in Verbindung mit einem Ericsson t39m. Es passiert aber gar nicht selten, daß ich beim Verbindungsaufbau die Meldung "Fehler. Falsche AIP..." bekomme und das Gerät dann abbricht. Einige Stunden später funzt es aber wieder einwandfrei.


    Ist das bei Euch ähnlich? Hat E-Plus da ein Problem?


    Danke,
    mmuc

    Re: Ende der Gerüchte 8-)


    Zitat

    Original geschrieben von null0sieben

    E-Plus baut bis 2005 insgesamt 7500 neue Basisstationen im GSM - Netz auf - stand auch so in der Presse. Das wir gleich auf die drei Jahre verteilt, also 2500 neue Stationen pro Jahr.


    Hallo,


    dazu fallen mir gleich wieder zwei Fragen ein:


    1) soll dieser Netzausbau gleichmäßig verteilt stattfinden oder werden jetzt spezielle "Problemgebiete" verstärkt angegangen?


    2) wie viele Basisstationen hat E-Plus denn aktuell überhaupt? (Relation)


    Danke,
    mmuc

    Ich -als Laie- frage mich, was ich mit der etwas abstrakten Zahl von 500 Mio. Euro denn nun anfangen kann. Wie viele Basisstationen kann man dafür errichten? Hunderte? Tausende? Ist das eine Größenordnung, die die Netzabdeckung spürbar verbessert, oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Weiß jemand, wieviel so eine Durchschnitts-BTS für GSM kostet?


    Danke,
    mmuc

    Zitat

    Original geschrieben von srlb
    Mich würde es auch nicht wundern, wenn UMTS bei Eplus erst 2005 kommt.
    Eplus wird sicher erst mal abwarten, wie UMTS bei D1 und Vodafone läuft.


    Genau das wäre aber ein Fehler. Das größte Handicap, das E-Plus im GSM-Bereich bis heute belastet, ist doch der verspätete Markteintritt (zu) lange nach den D-Netzen. Und diesen Fehler sollen oder wollen die jetzt bei UMTS wiederholen? Also nee, *heftigmitdemkopfschüttel*

    Hi Tom,


    genauso ist es. Im selben Artikel heißt es zu UMTS....


    "E-Plus-Chef Uwe Bergheim ist ernüchtert. Vor Ende 2004 startet UMTS nicht"


    Naja, wenn dafür dann das GSM-Netz verbessert wird und die Tarife sich weiterhin so attraktiv entwickeln, soll's mir recht sein.

    Hi Leute,


    in der gestrigen "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" stand in einem Bericht zu E-Plus...


    "So hat das Unternehmen kurz nach der Computermesse Cebit eine neue Markenkampagne gestartet, für die im laufenden Jahr rund 50 Millionen Euro ausgegeben werden. Auch investiert E-Plus rund 500 Millionen Euro in den Ausbau seines GSM-Mobilfunknetzes, um Lücken in der Flächendeckung zu schließen"


    Das lässt doch hoffen ;)


    mmuc

    Hallo Leute,


    ich habe gerade bei E-Plus den GPRS Online S - Tarif dazugebucht, der für 2,50 Euro immerhin 2,5 MB fürs WAPpen bietet.


    Soweit nicht schlecht, nun frage ich mich aber, ob dieses Inklusivvolumen nur für das E-Plus-WAP-Portal gilt oder ob ich damit auch per Lesezeichen direkt andere Portale / Seiten aufrufen kann.


    Weiß da jemand bescheid?


    Danke,
    mmuc

    e-plus Mailbox im Ausland


    Hi,


    sorry, daß ich diesen alten Thread hier rauskrame, aber aus aktuellem Anlass (Urlaub!!) habe ich zu dem Thema eine Frage:


    Wenn ich nun ins Ausland fahre, deaktiviert sich die e-plus-Mailbox dann von selbst? Was bedeutet das genau im Falle von


    - Handy ist an aber ich gehe nicht ran
    - Handy ist aus


    Fallen dann wirklich keine Roaming-Gebühren an?? Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?


    Danke für die Antworten,
    Michael