Beiträge von Metty

    Wie wärs mit Airbag in Werkstatt ausstecken lassen?
    Dann geht halt ne Warnleuchte an, wen störts?
    Bei meinem Auto komm ich sogar übers Handschuhfach dran.


    Wenn du/sie den Sitz wieder einbaust müßtest du natürlich wieder dafür sorgen, dass der Airbag wieder geht, sonst gibts bei nem Unfall Ärger wenn der Beifahrer verletzt ist.
    Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, willste ja kaum ständig hin und her bauen.


    Für den Hund würde ich dann einen Gurt empfehlen den man an seinem Geschirr befestetigen kann.


    Gruß
    Metty

    Zitat

    Original geschrieben von Dp|A13kz
    Als studierte Biologin hat sie sicher Chancen bei einer Pharma-Firma die in den östlichen Markt expandieren will, oder dort schon einen Vertrieb hat.


    Ich würde auch empfehlen sich bei Firmen zu bewerben, die Tochterfirmen im Osten haben, oder viel Geschäfte mit Osteuropa machen.


    Neben Pharmabranche kommt z.B. auch Kläranlagen, Anfallwirtschaft etc. in Frage.
    Die BASF ist ein großer Laden der weltweit agiert, da sollte was möglich sein.


    Weitere Möglichkeiten wären Forschungsinstitute.


    Natürlich sollte sie so schnell wie möglich Deutsch lernen bzw. ihre Willen dazu signalisieren...


    Kann sie wenigstens Englisch? Gerade in den Laboren bei Forschungsinstituten und Firmen finden sich ja manchmal Forscher aus allen möglichen Ländern, dann ist Englisch zumindest Pflicht.

    Zitat

    Original geschrieben von lars85
    das ist schon heftig was da abgeht bzw. passiert ist :eek: :(


    ich habe auch einen beitrag bei rtl gesehen wo die mitarbeiter die handys getrocknet haben mit nem lappen, aber ich denke mal die teile sind nur noch müll...das kann man niemanden mehr verkaufen soetwas, geräte mit totalen wasserschaden...


    war schon ein trauriger anblick als da die ganzen tollen teile so lagen


    Na ja, immerhin sind die Akkus nicht eingebaut, ein paar Geräte könnten noch gehen.
    Die Frage ist nur, ob sich das lohnt sowas über die Bucht oder andere Kanäle zu verkaufen? Vielleicht Kiloweise in die dritte Welt?


    Dass die nicht versichert waren, versteh ich, wenn wirklich kein Fluß in der Nähe ist. So einen Regen gabs da wahrscheinliche die letzten 50 Jahre net...

    Meine Erfahrung mit der IKK Direkt:


    Auf meiner Krankenkassenkarte war mein Name falsch geschrieben, was ich aber meiner Sauklaue zuschreibe.
    Angerufen, sofort durchgekommen, 3 Tage später war die neue Karte da...


    Rückerstattung der Beiträge bei freiwillig versicherten:
    Antrag im Januar abgeschickt, Ende Januar war das Geld da.


    Es scheint also auch zu gehen!


    Ich hab aber auch von Kollegen mitbekommen, deren Anmeldung dort netmal bearbeitet wurde.


    Fazit:
    Wenn man jung, gesund und Gutverdiener: IKK Direkt + private Zusatzversicherung


    Das ist vielleicht nicht "sozial" aber ich halte unser Gesundheitssystem für so korrupt, das es für mich sozial genug ist, wenn ich noch in der Gesetzlichen bin, anstatt gleich in die Private zu gehen.


    Familie usw.: Sucht euch ne Krankenkasse die auch weitere Behandlungen (siehe z.B. Übersicht im Post von aikhoch) zahlt, Zweigstellen in der Nähe hat usw.


    Gruß
    Metty

    Einfach auf dem Ladegerät schauen für welchen Spannungsbereich es ausgelegt ist, steht normalerweide bei den Leistungskenndaten drauf.
    Es muß draufstehen 120 - 230 Volt (häufig steht 100-240Volt drauf)
    50-60 Hz


    Ansonsten brauchst du sowas:
    http://wcs.minibarebones.de/Sp…4087afeb4d3b4fb9a6dc9f459


    USA müßte 120Volt 60Hz sein.
    http://de.wikipedia.org/wiki/L…pannungen_und_-frequenzen



    Reiseadapter


    http://www.wcs-electronic.de/assets/images/Deutsch-USA.jpg


    und am besten gibste ihm noch ne Steckdosenleiste mit, falls er mal 2
    oder 3 Sache einstecken muß.


    Gruß
    Metty

    Zitat

    Original geschrieben von lart
    den 2. akku finde ich aber trotzd. däml., solange man keine möglichkeit hat ihn ohne handy zu laden... :rolleyes:


    Stimmt, wahrscheinlich gibts irgendwo in China auch Ladeschalen... vielleicht finden die den Weg zu der Bucht auch irgendwann...



    C1-Dieter: :) Guter Spruch, muß ich mir merken!
    Manchmal muß man sich im Leben halt entscheiden, entweder nur ein einfaches Businesshandy ohne Cam, oder man verzichtet eben auf die billige chinesische Handycam, die nach bisherigen Berichten eh kaum was taugt, wenn man sein Gerät auch in der Firma dabei haben will...


    Kannst ja bei nem Vorstellungsgespräch beim Daimler den Wohnmobilvergleich mal bringen, findet der Personalchef bestimmt lustig, wird aber trotzdem an der Vorschrift leider nichts ändern :(

    Re: Hummer bringt jetzt ein Handy raus.


    Zitat

    Original geschrieben von seb99
    Da bin ich ja mal gespannt ob Maße und Gewicht einem Hummer würdig sind :D


    Die Akkulaufzeit muß aber auch entsprechend kurz sein, wobei ein Akku allein ja schon Sünde ist, eigentlich sollte ein kleiner Benzingenerator dranhängen *lol*

    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Ich würde Toner nie nachfüllen. Selbst beim Wechsel empfehlen die Hersteller das man nen Mundschutz trägt, weil der Toner sich in der Lunge festsetzt.


    Schnüffelt doch mal am Auspuff eines Diesels (ohne Filter) - ist genauso gesund!


    Oh ja, die Tonerpulver sind alles andere als harmlos, davor gibts mittlerweile genug Warnungen!