Beiträge von Nikto


    ..sagt außer Jörg...wer? Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich mit der Hotline telefoniere, geht es nur um Postpaid-Karten, PrePaid habe ich nämlich garnicht. Wäre schön, wenn Du Deine Thesen irgendwie untermauern könntest (Dich z.B. als O2er outen :D )

    Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von HMan
    So wiedermal neues von der Hotline...nachdem ich meine ''Genion'' Karte zurückgeschickt habe, habe ich dann heute nochmal bei der Hotline angerufen und ne neue Karte beantragt...


    Die Dame sagte nun, daß 32k kein Problem wäre, daß sie aber keinen Einfluß darauf haben ob man eine neue O2 Karte bekommt oder noch eine mit Genion drauf...´(Das würde irgendwie mit dem Datensatz zusammenhängen...???)


    jeder bekommt eine andere Räubergeschichte. Beim ersten Anruf vor Monaten hieß es, für meinen Nummernkreis 0179-59xxxxx gebe es gar keine 32k-Karten (war damals noch VIAG). Na gut, dachte ich, laß mal stecken.


    Dieses Mal nun (ca. eine Woche her) sagte mir ein Mensch von der Hotline dann freundlich, eine 32K-Karte sei kein Problem, er könne sogar den Wunsch nach einer O2-Karte im System hinterlegen, nur eben nicht sagen, wann mir die dann ausgeliefert würde, das werde wohl noch dauern. Ich antwortete ihm, das sei kein Problem, wenn ich schon eine Austauschkarte für meine bisweilen Lesefehler produzierende Karte bekäme, dann bitteschön doch die aktuelle Version, ich würde gern warten. Dachte also, das dauert länger. Pustekuchen, zwei Tage später im Briefkasten: 32k-Genion-Karte, nix O2. Aber wenigstens das. Der Rest ist Kosmetik.


    Tags drauf war ich in der Stadt beim O2-Flagshipstore D'dorf. Dort arbeitet ein ganz vernünftiger Mensch, der mir nach Vortragen dieser Geschichte offen zu verstehen gab, das noch Tausende wenn nicht Hunderttausende dieser Karten in den Lagern wären, die nun erst einmal unter's Volk gebracht würden. Ist ja auch verständlich, schließlich stellen, wenn tatsächlich noch in großer Menge vorhanden, die einen erheblichen Wert dar, den man nicht einfach "mal eben" einstampft.


    So long!

    Zitat

    Original geschrieben von stendate


    Glaub mir, es gibt IMHO keinen, nicht bei Jamba und Co. ;)


    Warum sollte ich das wider besseres Wissen akzeptieren? Andere haben es jetzt schon geschrieben: es existiert zumindest der IMEI-Kopierschutz für JAVA-Games.
    (Noch) nicht bei Jamba (wer ist Co.?), aber es ging ja ums Prinzip, ob überhaupt ein Kopierschutz existiert. Und den gibbet, genauso wie Leute, die ihn bereits umgehen. ;)

    Re: ME45 Adressbuch


    Zitat

    Original geschrieben von Hirsch
    Hallo,
    ich bekomme nächste Woche mein ME45 von Siemens getauscht.(Tastenprobleme)
    Mein Problem ist jetzt wie und wo kann ich mein Adressbuch speichern? In MS Outlook geht bei mir nicht! Mit Quick Sync sind die Daten auch nur solange sichtbar wie der PC eingeschaltet ist, ist er einmal aus sind die Adressen auch weg.


    Dein Problem mit QuickSync kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber guckst Du hier, die Lösung Deines Problems. :D


    Habe selbst mein Adreßbuch eines ME45 schon zweimal "geklont" auf andere SIEMENS-Mobiltelefone übertragen (ME45, S45).


    Enjoy!

    Zitat

    Original geschrieben von Antwort
    da gebe ich dir soweit recht.


    Die i - Software basiert bzw ist eine weiterentwicklung der SW 21 des S45. Dort fehlt dieses Feature nämlich jetzt auch.


    Antwort: danke für die Klärung, wieder was (interessantes!) gelernt. :top:

    Zitat

    Original geschrieben von stendate
    Einen Kopierschutz gibt es bei J2ME IMHO nicht, mir wäre auch schleierhaft,
    wie der funktionieren sollte.


    Kein Problem sein Spiel von seinem Handy wieder auf sein eigenes Handy. Aber probier mal sein Spiel auf Deinem Handy ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Kill3Rb34n
    Welche anderen Sachen brauchen denn noch 9 mb?


    Also wenn Du den Original-Sim-Karten-Inhalt (java_mmc_1432_emea.exe) ab V.52 der Firmware drauf hast, liegt im Ordner "Voice memo" eine 3,86 MB große Datei namens London City Guide (Merian).vmo : ein elektronischer Stadtführer für London als Vocie Memo gespeichert.


    Zitat

    kann man das adressbuch etc. nicht auch auf der sim karte speichern und vielleicht noch andere sachen?? :)


    Also sonst lohnt sich nichts zu löschen, das Adressbuch ist wesentlich umfangreicher und komfortabler. Aber wenn alle Deine Kontake nur eine Nummer haben und Du keine anderen Infos von ihnen benötigst: hau wech. Bringt nur fast nix. Die T9-Data bases hauen rein, die MP3 (klar) und eben dieses Voice memo.
    Alle 42 ring tones haben zusammen z.B. nur 42 kB. Klar kann man auch dort kürzen, aber mal ehrlich...

    Zitat

    Original geschrieben von Antwort
    Technische Änderungen vorbehalten.....heißt es immer so schön.


    Hier trifft es mal zu. Ab der SW21 ist diese Funktion nicht mehr vorhanden.


    Antwort, sorry für den Einwand, aber...das S45i ist doch wohl erst bei V.03 angekommen. Du bezogst dich sicher auf das S45 ohne "i"?

    Zitat

    Es ist lediglich dann ordnungswidrig , wenn man keinen Reisepass besitzt.


    Sorry für OT, aber das musste mal gesagt werden. ;)
    [/B]


    Immer noch OT:


    Mußte nicht wirklich gesagt werden, da so nicht zutreffend:


    "PersAuswG § 1 Ausweispflicht


    (1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und nach den Vorschriften der Landesmeldegesetze der allgemeinen Meldepflicht unterliegen, sind verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen und ihn auf Verlangen einer zur Prüfung der Personalien ermächtigten Behörde vorzulegen; dies gilt nicht für Personen, die einen gültigen Paß besitzen und sich durch diesen ausweisen können. Der Ausweispflicht kann auch durch Vorlage eines vorläufigen Personalausweises genügt werden."


    Quelle


    Es gibt übrigens darüberhinaus keine Mitführungspflicht dieser Dokumente, aber in welche Verlegenheiten Leute geraten, die beweisen sollen/müssen, wer sie sind, liest man ja häufiger und dazu gibt es auch eindeutige Rechtsprechung.


    Genug jetzt davon, BTT:


    Bestimmte Vorgänge wie z.B. Behördengänge und *eigentlich* auch die Beantragung von Kommunikationsdienstleistungsverträgen erfordern die Vorlage eines gültigen Personaldokumentes - nur die Geldgeilheit der Netzanbieter steht der korrekten Durchführung bisweilen entgegen.