Beiträge von Nikto


    Hi BlueFlame,


    weiß ja nicht, wo Du steckst, aber seit heute gibt es das Nokia 7650 hier in D'dorf in einem O2-Partner-Shop für...tätätäää...sage und schreibe 139 EURO.
    Teflon: 0211/3538966


    bei Abschluß eines Genion Duo. Nicht schlecht das Angebot, wenn man auf Nokia steht ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Ich mach das immer so, weil ich mich auch nie beherrschen kann. Hat bisher noch keinem Telefon geschadet.



    Naja, alles ist relativ: 2 x Nokia 3310 nicht richtig durchladen lassen vor'm ersten Anlassen (von wegen Rumspielen und ausprobieren) und beide Male den Akku gefreckt. Club Nokia sei Dank hat die "Reparatur" nix gekostet. Ablauf: Untersuchung, warum die Teile immer ausgehen und schließlich Austausch der Akkus plus Mitgeben von Handzettel mit eindringlicher Warnung vor vorzeitigem Einschalten vor Ablauf von 16 (!!!) Stunden Minimum erster Ladung.


    Seitdem halte ich mich dran und habe es auch mit meinen ME45 und dem SL45i so gehalten. Da muß man sich schonmal im Griff haben :D ;)

    Hiya,


    es gibt zu schnappen, SSV :) : SL45i mit Rechnung vom 17.07.2002 (direkt von SIEMENS per mail order, Production date P7); Folie noch auf Display. War nur kurz zu Testzwecken eingeschaltet. OVP, absolut neu, kompl. Lieferumfang mit Dockingstation und allem Zubehör. Zusendung nach ÜW (Zahlungseingang). Restgarantie 23,5 Monate ;)


    Bei ernsthaftem Interesse bitte um angemessene Gebote per PM :D


    P.S.: Interessenten gebe ich natürlich gerne meine weiteren Kontaktdaten bekannt :cool:


    Achtung: schon weg, hat sich schon erledigt. Der frühe und dvor allem real denkende und rechnende Vogel fängt den Wurm :top:


    Erledigt

    Bevor sich hier alle weiter echauffieren, sollte man doch mal die doch garnicht so schlechten Informationsmöglichkeiten zu SNT / E-Plus aus dem Internet (kennt das einer ;) ) nutzen.


    Aus der Pressemeldung von EPS vom 08. Mai 2002:


    "Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter E-Plus plant die Ausgliederung seines Servicebereiches. Insgesamt sollen die rund 1.400 Mitarbeiter der Call Center in Köln und Essen und des Service Centers in Potsdam im Rahmen eines Betriebsübergangs von der SNT Deutschland AG übernommen werden. [...]


    Die SNT Deutschland AG ist ein Tochterunternehmen der niederländischen SNT Group, an der der E-Plus Gesellschafter KPN zu 51 Prozent beteiligt ist. Damit werden die Mitarbeiter der ausgegliederten Servicebereiche weiterhin zur KPN-Gruppe gehören. "


    Und: das läuft für Teile der Elien-Kundschaft schon seit 2001 so. Zitat der
    PM vom 31. Mai 2001:


    "Kooperation mit externem Call Center-Dienstleister ergänzt Ressourcen für die Kundenbetreuung


    Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter E-Plus und die niederländische SNT Group werden zukünftig bei der Betreuung der Prepaid-Kunden (Free & Easy Kunden) von E-Plus kooperieren. Die Kooperation beginnt am 1. Juni 2001 und hat eine Laufzeit von drei Jahren. [...]"




    Nix fremde Leute rufen Euch an; wie schon von anderen gesagt gehört alles zum Konzern. Hoffe das beendet eure schlaflosen Nächte...

    Zitat

    Original geschrieben von ffmguy


    Du bist Dir darüber im klaren das es sich hier um das SL !! 45i handelt ? Die Softversion die Du genannt hast hört sich eher nach dem S45 an...
    Noch mal : Ich hacke weder auf Siemens noch auf O2 herum ! Ich will "nur" den aktuellen Betreiber angezeigt bekommen. Nicht mehr, nicht weniger....
    Andy



    Oh mann, nochmal gaaaanz langsam zum Mitlesen: ich habe das Beispiel der wesentlich neueren Modelle S/ME45 mit allerneuester Firmware (ich benutze selbst bereits die V.26) herangezogen, um Dir zu verdeutlichen, das diese Problematik nicht von SIEMENS gelöst werden kann. Auch und schon gar nicht für ein zwar -zu Recht - als Spitzenmodell gehandeltes SL45i, welches aber bereits seit Ende 1999 auf dem Markt ist.


    Dieser ach so "aktuelle" Betreiber O2 (bei dem ich auch zwei Verträge habe) war bis vor allerkürzester Zeit oder ist evtl. immer noch nicht (was ich nicht sicher weiß, mein letzter Vertrag stammt aus 07/2002, die Karte lautet wenigstens schon auf GENION) in der Lage (denk mal an superteure Restbestände), aktuelle SIM-Karten herauszugeben bzw. diese per Daten-SMS zu aktualisieren, weil der Eintrag "Interkom" dort schreibgeschützt hinterlegt ist.




    :gpaul: :confused:

    Stimmt, der Displaytest geht auch mit; aber der HexDump *#0606# sollte nur ohne gehen. Um den ging's ja ursprünglich, sorry für die Verwirrung.

    Zitat

    Original geschrieben von ffmguy

    es wird ja irgendeinen Grund geben warum der SIEMENS Support sagt das er die Firmware in dieser Richtung verändert wird...
    Andy


    ja, leider auch dort eine gehörige Portion Unwissenheit darüber, das spätestens seit V.24 firmware-seitig längst die Betreiberliste auf "O2- DE" aktualisiert ist und es deswegen garnicht per FW gefixt werden kann, solange O2 noch SIMs herausgibt, wo der alte Betreibername "Interkom" drauf schreibgeschützt hartcodiert ist.


    Warum verlangt eigentlich jeder, das ausgerechnet Siemens diese Unzulänglichkeit (SIM-Karte) von O2 ausbügelt?


    Betrifft übrigens auch andere Hersteller; das T68 hat z.B. ja schon O2-DE in der internen Liste aber es wird immer "Interkom" draus gemacht und angezeigt.

    Jochen: was willst Du mir damit sagen? Ich nix verstehn.


    SiemensFreak: es gibt Leute, die können das. Die MemoryBlocks, die da stehen, versetzen Eingeweihte (nicht unbedingt nur offizielle Siemens-Techniker ;) ) in die Lage, ohne Zusatzsoft zu sehen, ob schon was Handy manipuliert wurde. So ist jedenfalls beim SL45(i), und da ja lt. jochen bei allen Siemens-Geräten ab dem S35 alles gleich ist, wird's wohl auch hier der Fall sein.


    Gib mal scherzeshalber ohne einliegende SIM *#06# ein, dann 2xInfo drücken, dann eine der Zahlentasten 1-9 - ich finde die 3 am besten :D
    Lösung: Displaytest


    Beim ME45 geht's.

    Hi,


    das "wichtige" kommt im nächsten Schritt: nach Druck auf INFO (soft button unten links) muß fünfmal "unbarred" untereinander stehen. Sonst ist Dein handy ein un-locktes PrePaid und beim nächsten - auch legalen - Firmware-Update m.W. nach wieder mit SIM-Lock versehen.


    Ws Du dort siehst ist glaube ich ein "hexdump" (Speicherabbild) Deines S45i bzw. bestimmter Speicherblöcke. Aber das ist dünnes Eis für mich :D

    Re: Mobiles Freisprechset vom ME 45 auch beim Gigaset Micro 4010


    Zitat

    Original geschrieben von check
    Hallo,
    kann mir jemand sagen ob die mobilen Freisprechsets (Ohrhörer) vom Me45 auch beim Gigaset Micro 4010 funktionieren. Oder muß man sich das teuere orginale kaufen:
    https://communication-market.s…oupID=434&pkPrdGrpID=1112



    Hi, also (kann ja schlechter Zufall gewesen sein) bei mir ist das ME45-Headset nach Benutzung am Gigaset Micro 4015 verbraten - die Hörkapsel war hinüber. SIEMENS hat's mir zwar ersetzt, aber seitdem nehme ich ein billiges no-name.


    Wäre froh, genaueres über die "Freigabe" des ME45-headset auch für das GigaSet zu erfahren.